Heizung Kaputt?

Diskutiere Heizung Kaputt? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Servus, also mein Kumpel hat folgendes Problem. Er fährt einen 16V Astra. Wenn er die Heizung anmacht ,wird bei ihm im Fussraum alles Nass. Was...
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus,
also mein Kumpel hat folgendes Problem. Er fährt einen 16V Astra. Wenn er die Heizung anmacht ,wird bei ihm im Fussraum alles Nass. Was ist da schon wieder im a.... ? bzw. wie kann man das beheben

Gruss
David
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

entweder ist der schlauch zum wärmetauscher nicht dicht, oder der wärmetauscher ist nicht dicht.
den zu tauschen bedarf einiges an arbeit

mfg

Marco
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
wie kann ich das am besten prüfen?

was müßte ich alles tun um den tauscher zu wechseln?
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

also beim cali muß man das ganze armturenbrett ausbaun
wird beim astra nicht anders sein da das teil sehr groß ist
dieses kannst du dann im ausgebauten zustand zerlegen
irgendwann taucht unten mal so ne art zu klein gerattener kühler auf
das ist der wärmetauscher
ich sag ma 2 std arbeit für 2 leute die sich auskennen

ich hab noch einen vom cali rumliegen kannst haben für kost nix +versand
aber den reinen wärmetauscher ohne gehäuse
kann ein bild machen wenn du willst

mfg

Marco
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Das ganze armaturenbrett ausbauen? Geht auch ohne das zu machen. Die mittelconsole ausbauen reicht schon. Also bis dem Aschenbecher alles ausbauen, das ist doch gar nicht so viel arbeit. Dan die schrauben am der kappe vom warmtetauscher lösen (4 stuck, einige sind schwierig)

Am motorraum die schlauchen entfernen (da die rohre aus kupfer sind, verkleben sich die schlauchen sehr auf den rohre vom warmetauscher! Besser ist es die schlauche gleich mit zu tauschen, ist viel einfacher). Die dichtungen am spritzwand leicht aufschneiden, damit man sie wieder verwenden kann.

Einbauen geht genau anders rum. Viel spaß mit den warmetauscher wieder ein zu bauen, achtte darauf das den warmetauscher auch richtig verbaut werd, sonnst geht die klappe nicht mehr gut zu.

Hab diese arbeit schon ofter gemacht, und hab es immer auf diese weise gemacht. Mit 2-3 stunden arbeit muß man doch schon rechnen (kaffeepause einbegriffen :lol: )

MFG

Patrick

MFG

Patrick
 
Thema:

Heizung Kaputt?

Heizung Kaputt? - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
z20let Drehzahlsignal Leerlauf: Hallo zusammen. Ich habe im Leerlauf immer um die 15 bis 1600 Umdrehungen. Egal ob warm oder kalt. Auto ist ein originaler Vectra A Turbo 4x4...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Oben