Heissstartventil Probleme bei dieser Hitze....

Diskutiere Heissstartventil Probleme bei dieser Hitze.... im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich wollte mal nachfragen, ob ihr das Heissstart-ventil bei den jetztigen Über-Temparaturen wieder anhängt provisorisch? Hatte nun schon 2 mal das...
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Ich wollte mal nachfragen, ob ihr das Heissstart-ventil bei den jetztigen Über-Temparaturen wieder anhängt provisorisch?
Hatte nun schon 2 mal das Problem, dass ich den Wagen oberhalb von 90° Wassertemp nicht mehr starten konnte (Schnelle Passfahrt z.B.), ich führe das auf das fehlen des Ventils zurück.
Ist echt nervig wenn man über ne halbe Stunde warten muss, bis die Wassertemp runter geht auf etwa 90° :roll:

Oder gibts da noch andere Lösungen :?:
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Das ganze äussert sich, dass der Anlasser dreht aber der Wagen nicht anspringt, und wenn er danach kommt, wenn er wieder kalt ist, klingt er als wäre er abgesoffen, nach ein paar Sekunden ist dann alles wieder i.O.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das hatte ich damals auch..auf der Autobahn im Stau meistens wenn es wirklich sehr heiß war und ich ihn schon 2 -3 mal aus hatte das er dann scheiße ansprang aber ich habe einfach leiern lassen und dann kam aber zwar mit dunkeln wolken und rumpeln aber egal. Jetzt habe ich sowas schon lange nicht mehr gehabt. Warum weiß ich allerdings auch nicht.
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Genau, so läufts bei mir auch, als er dann ansprang, nach x-versüchen, kam ne dicke schwarze Wolke raus und er lief wieder, sieht verdächtig nach zuviel Sprit aus :roll:

Regelt das Heissstartventil nicht die Spritzufuhr beim Warmstart? Dann spritzt der doch weniger ein, richtig?
Oder eben zviel wenn man das Ventil überbrückt :?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Kannst es ja testen...ich lasse es lieber ab.. wie gesagt diese Probleme habe ich auch mit abgezogenen ventil nicht mehr. Nur mir ist lieber ohne und sorgenfrei als das mir irgendwann mal das Ventil verreckt und unter vollast Sprit zurück nimmt.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ja, das ist die Problematik bei umgangenem Heissstartventil. Áber mir ist lieber, er springt manchmal nicht ordentlich an, als ich hab wieder deswegen einen Motorschaden. Das Ventil hat mich schon einen LET gekostet.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Nachdem ich ja vor ein paar Tagen Probleme mit der Pierburg-Pumpe hatte und diese gegen die Serienpumpe austauschen musste hatte ich schon wieder 2x Startprobleme durch Dampfblasenbildung. Mein Heisstartventil ist auch umgangen.
Hörte sich zunächst an wie bei der defekten Pierburg-Pumpe, ging aber beim Gasgeben nicht aus und lief auch ein paar Sekunden später einwandfrei.
Jetzt frage ich mich ob der Ausfall der Pierburg-Pumpe evt. auf das Konto der Dampfblasen geht? Die Pumpe hat ja kein Rückschlagventil, sodass die Dampfblasen die gesamte Spritleitung bis zur Pumpe füllen könnten. Dann müssten aber andere ähnliche Probleme bemerkt haben.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Heisstartventil erhöht den druck der Spritzufuhr da es nichts anderes tut als die unterdruckleitung auf umgebungsdruck zu schalten, bei leerlauf ist ja unterdruck im system siehe Ladedruckanzeige -0.5bar.
Ist das Heisstarteil eingebunden ist bei leerlauf und heissen temps der Spritdruck um 0.5bar angehoben.

Mike
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Ok, das widerlegt meine Theorie vom absauffen :roll:

Wahrscheinlich doch Dampfblasenbildung in der Spritzufuhr :x
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@SCT

Genau dafür wurde dieses teil konzipiert :wink:

Mike
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Naja, werd mal abwarten......

Auf alle Fälle werd ich mal die Unterdruckschläuche bei Passfahrten mitnehmen und ein Imbusschlüssel :lol:
 
Thema:

Heissstartventil Probleme bei dieser Hitze....

Heissstartventil Probleme bei dieser Hitze.... - Ähnliche Themen

c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben