Heißer Motor

Diskutiere Heißer Motor im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hab da mal ne Frage, und zwar bin ich vor ca. nen Monat von meinem 1,8 16V auf nen 2.0 Turbo (Z20LET) umgestiegen. Mir ist aufgefallen, dass der...
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hab da mal ne Frage, und zwar bin ich vor ca. nen Monat von meinem 1,8 16V auf nen 2.0 Turbo (Z20LET) umgestiegen. Mir ist aufgefallen, dass der Turbo sehr schnell heiß wird und wenn ich am Ziel angekommen bin und den Motor mir anschaue, habe ich das Gefühl, dass man Spiegelei drauf praten kann. Der ist richtig heiß! Manchmal sehe ich, wenn der Motor läuft und das Auto steht, wie die Hitze aus dem Motorraum an der Frontscheibe entweicht. Die Anzeige im Auto ist immer knapp über 90°.
Ist das alles normal fürn Turbo? Oder ist das was kaputt?


mfg Dark-Angel
 
  • Heißer Motor

Anzeige

Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
tja das 1.8er schnauferl ist da halt nicht zu vergleichen ... also bei mir ist das auch ganzs chön heiß alles ... ich denke alles normal solange deine kühlflüssigkeit nicht zu heiss wird.
knapp über 90 grad is jedoch fast zuviel. dann müsste ja dauerhaft der lüfter laufen. wenn er das tut stimmt was nicht.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
denke das ist normal, die hitze hab ich jetzt zwar noch nicht aufsteigen sehen, aber im stadtbetrieb bin ich bei dem wetter auch immer kurz vor 90

wenn man die motorhaube aufmacht, wirds halt schön warm :D
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die Öltemperatur wäre noch interessant :!:
Den Motor nach zügiger Fahrt immer "kaltfahren" bzw. im Stand nachlaufen lassen zwecks Kühlung der Lager vom Turbolader.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Also ich laufe auch fast braun an wenn ich direkt nach der Fahrt die Haube öffne und drunter schau ^^
Werd das Hitzeblech wohl wieder montieren (wenn ich mal nen Gelenk für die Ratsche bekomme ^^)
Meiner geht wärend Stadtgejuckel recht schnell auf 90° hoch (Lüfter) normalerweise auf der AB ~85°
Wie lang wird eigentlich das Wasser in den Ausgleichbehälter bei Motorstillstand gepumt? (Gysiereffekt) Bei mir geht das vieleicht 2-3 Min...
 
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also die Öl-Temperatur keine Ahnung.
Ich fahre ja eigentlich nur Stadtverkehr (Berlin) und bin auch jetzt nicht so einer, der nur auf dem Gas steht, trotzdem steigt die Anzeige relativ schnell auf 89°-93°, schankt immer so. Wenn ich dann geparkt habe, lasse ich ihn immer ca. 10-15 Sekunden nachlaufen.
Also, so wie ich das jetzt hier mitbekomme, kann ich ganz beruhigt weiterfahren, oder?


mfg Dark-Angel
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Die Öltemperatur wäre noch interessant :!:
Den Motor nach zügiger Fahrt immer "kaltfahren" bzw. im Stand nachlaufen lassen zwecks Kühlung der Lager vom Turbolader.

wie fährt man bitte schön einen motor kalt :?: max. warm 8)

und warum muß man nach jeder fahrt den motor immer ewig nachlaufen lassen, wenn ich in er stadt gerade mal 50 km/h im 5 gang gefahren bin
:roll: das ewige thema des nachlaufens :wink:
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
also ich und mein kumpel lassen die motoren immer etwas nachlaufen, auch wenn sich paar von unseren freunden lustig drüber machen =)

die fahren aber auch keinen let :wink:

btw: hitzeschutzblech is bei mir auch ab, trägt wohl auch dazu bei, dass es kuschelig wird, wenn man die haube abmacht
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
also momentan sind die temperaturen auch wieder schön heiss, 30° wars heut bei uns, un wenn de wie du sagtst fast nur stadtverkehr fährst geht dass schnell mit dem heissen motor.
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Also in der Stadt wird meiner auch schnell warm, ca. 90°.
Ist es sinnvoll ein Thermostat einzubauen was eher aufmacht?
 
D

Dark-Angel

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also in der Stadt wird meiner auch schnell warm, ca. 90°.
Ist es sinnvoll ein Thermostat einzubauen was eher aufmacht?

Ja, das habe ich auch überlegt. Bin aber am Grübeln ob ich ein 72° oder 82° nehme. Aber ich denke ich werde das 82° nehmen, weil der Motor soll ja schon irgendwann warm werden. ;)


mfg Dark-Angel
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die Öltemperatur wäre noch interessant :!:
Den Motor nach zügiger Fahrt immer "kaltfahren" bzw. im Stand nachlaufen lassen zwecks Kühlung der Lager vom Turbolader.

wie fährt man bitte schön einen motor kalt :?: max. warm 8)

und warum muß man nach jeder fahrt den motor immer ewig nachlaufen lassen, wenn ich in er stadt gerade mal 50 km/h im 5 gang gefahren bin
:roll: das ewige thema des nachlaufens :wink:

Einen Motor "kaltfahren" (man beachte die Anführungszeichen) geht eigentlich ganz einfach. Du fährst die letzten Kilometer ganz gemütlich und entspannt bei niedrigen Umdrehungen. Und dann beobachte die AGT, die sinkt dann nämlich schön langsam. Auch die Öltemp geht wieder runter.

Das mit dem Nachlaufenlassen soll jeder selbst entscheiden. Ich gebe nur zu bedenken, da gibts Firmen, die haben sich wirklich den Kopf zerbrochen und Turbo Timer entwickelt, damit man nicht immer im Wagen sitzen bleiben muss. Ok, die Z-Lader sind alle auch wassergekühlt, deshalb meinen einige, dass das Nachlaufen lassen unnötig ist. Gut, jeder wie er glaubt - nur in meiner Betriebsanleitung für den Astra G steht ausdrücklich für den Z20LET drinnen, dass nach zügiger Fahrt der Motor am Stand ca. 30 Sekunden nachlaufen soll. Mir ist das egal, weil das lästige im Auto sitzenbleiben beim Nachlaufen ist für mich Geschichte - dank Apexi TT :D :wink:
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Nachlaufen lassen kann man nach Volllastfahrten. Aber nicht wenn man im 5 ten mit 50 durch den Stadtverkehr ist.
Hitzeschutzblech habe ich auch nicht mehr dran. Passt schon, wird nicht zu warm.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Also in der Stadt wird meiner auch schnell warm, ca. 90°.
Ist es sinnvoll ein Thermostat einzubauen was eher aufmacht?

Ja, das habe ich auch überlegt. Bin aber am Grübeln ob ich ein 72° oder 82° nehme. Aber ich denke ich werde das 82° nehmen, weil der Motor soll ja schon irgendwann warm werden. ;)


mfg Dark-Angel

Also das 72° würd ich mir nich antun wollen, zu kalt iss auch nix ;)
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Ich habe das 82° Thermostat verbaut und bei der Fahrt kommt die Temp meist etwas über 80 °

Zudem habe ich in der Haube noch die Astra F GSI Hutzen verbaut was auch noch mal Kühlung bringt. Ohne das Thermostat brachten die hutzen schon ca 5 °weniger bei der Fahrt.
 
Thema:

Heißer Motor

Heißer Motor - Ähnliche Themen

Hilfe! Weißer Qualm/Rauch :(: Hallo allerseits, fahre jetzt seit ca. 1 Jahr ein Coupe mit Z20LET Motor. Vor ein paar Tagen hatte ich aufeinmal einen Leistungsverlust ab 2500...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Motor zu heiss: Heute habe ich meinen Lader gewechselt. Nach der ersten Probefahrt (5min Stadtverkehr ganz vorsichtig) merkte ich das die Wassertemperatur ca. 98°...
Oben