Hauptbremszylinder und BKV

Diskutiere Hauptbremszylinder und BKV im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Ich hab ein schlechtes Gewissen! Sagt mir bitte einer, dass HBZ und BKV vom 16V bei ner Turbo /V6 Bremskombi ausreichen!!!!!! :oops:
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi

Ich hab ein schlechtes Gewissen!

Sagt mir bitte einer, dass HBZ und BKV vom 16V bei ner Turbo /V6 Bremskombi ausreichen!!!!!! :oops:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Nabend!

Also der BKV ist bei allen der selbe soweit ich weiß nur der HBZ unterscheidet sich! Aber ich denke mal der reicht aus!


Gruß Eric
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Das klingt schonmal gut. Er bremst auch einwandfrei. Geht mir hauptsächlich darum, dass der TÜV nicht meckert!
 
C

Corsarrari

Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
44267 Dortmund
Hi!

Turbo und 16V haben zwar die gleichen BKV, aber die HBZ sind unterschiedlich. Der Turbo hat nen 23,81mm-Kolben, der 16V hat nur 22,20mm. Macht nen Unterschied von rund 15%. Diese merkt man aber sehr stark (eigene Erfahrung). Wenn der TÜVer Ahnung hat checkt er den Kolbendurchmesser, der steht nämlich immer dick auf dem HBZ drauf (eingegossen, "20", "22" oder "23").

Gruß
Robert
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Das mit dem Durchmesser hab ich mir gedacht! Habe die Bremsanlage aus nem 4x4 Vectra, und da war ein 22er vor! Komisch, oder??? :?
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
ich fahre den 16V HBZ mit der Girling. Die Bremsleistung ist sehr gut, allerdings spricht die Bremse weicher an. Genau das gefällt mir jedoch. Diese Kombination kann man optimal dosieren. Ich hasse nichts mehr als eine zu giftig ansprechende Bremse.

ciao
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Das ist wohl war! Hatten beim Zivi einen Golf 4 Kombi. Den brauchtest Du nur anticken, und Du hast gestanden! War echt scheiße!

Ich werde das auch nicht mehr umbauen. Mal sehen was der TÜV Onkel sagt!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Corsarrari: Bist du dir sicher das der Turbo den gleichen BKV hat? Da ich nämlich aus nem Kadett 16V den BKV und HBZ(ohne ABS) fahre und wollte schon auf Turbo BKV umsteigen da ich dachte der wäre größer und der Turbo HBZ hat ja nur 2 ABS-Ausgänge. Ich weiß aber nicht falls der Turbo BKV größer wäre ob beide HBZ draufpassen oder ob die ne andere Dichtfläche haben.
 
C

Corsarrari

Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
44267 Dortmund
@Thomas: Habe gerade noch mal nachgeschaut, der Cali 16V und der Turbo haben den gleichen BKV. Bzgl. der Aufnahmen BKV-HBZ musst du halt gucken ob du ein Delco- (Befestigungsbolzen horizontal) oder ATE-System (Befestigungsbolzen diagonal) hast. Der Kadett 16V hat jedoch AFAIK nur einen 20er HBZ. Du würdest schon einen guten Unterschied merken wenn du auf einen 22er HBZ umsteigen würdest.

Bzgl.: Bremsleistung: Ich bin eigentlich viele Kombis gefahren: 236x12.7 und Trommel mit 20er (Serie), 256x24 und Trommel mit 20er (Druckpunkt und Dosierbarkeit gut!), 256x24 und 240x10 mit 20er (Druckpunkt scheiße, weiter Pedalweg, Bremskraft ok) und letztere Kombi mit nem 22er (super Druckpunkt, sehr kurzer Pedalweg, trotzdem gut zu dosieren, einfach suppa!). Wie gesagt, man kann meiner Erfahrung nach eine Girling + 16V-HA problemlos mit nem 20er fahren, aber für mich wäre das im Nachhinein keine Alternative! Der 23er vom Turbo denke ich ist wiederrum selbst für die Girling zu groß, aber darüber mache ich mal keine Aussage weil ich die Kombi oder Vergleichbares nicht gefahren bin.

Gruß
Robert
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also BKV is sogar laut Opel-Umrüstkatalog gleich, allerdings wird der Turbo HBZ NUR von ATE hergestellt ....

ich würd ihn ja sonst umbauen :cry:

muss aber vorerst mal meine Turbo-Bremse vorne verbauen, aber da ich derzeit beim Bund bin, wird das wohl nix ....
 
Thema:

Hauptbremszylinder und BKV

Hauptbremszylinder und BKV - Ähnliche Themen

HBZ + BKV Kadett E GSI 16V: Moin Leute, ich suche noch einen BKV + HBZ vom Kadett E GSI 16V, mit Druckminderer. Könnt mir auch schreiben (01739423832) Gruß
Porsche 996Turbo Bremsanlage Astra F: Hallo Leute Ist zwar noch lange hin, aber langsam lässt mich das Thema Bremse nicht mehr los. Ne schöne Bremse unter ner schicken Felge, sieht ja...
Bkv und hbz calibra turbo: Hallo. Suche gerade ein BKV und HBZ vom 93 calibra turbo. Aber nur im best Zustand. Absolut kein Rost. Mfg
Vectra B 25er HBZ mit Einkammer BKV am Astra F?: Hallo, soweit ich das auf´m Schrottplatz gesehen habe, gab es den Vectra B auch mit 25er HBZ und Einkammer BKV. Weiß Jemand, ob die genauso...
Umbau auf BKV vectra B paar fragen: Hallo, Endlich sollte mein Mechaniker mit dem Umbau beginnen, leider ist mir aufgefallen dass die Stange vom BKV bis zum Bremspedal beim calibra...
Oben