Hat jedes F28 möglichkeit ein geber an zu schließen

Diskutiere Hat jedes F28 möglichkeit ein geber an zu schließen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Meine frage ist. Ob jedes F28 eine Möglichkeit hat.ein Geber anzu schließen. Sei es Elektronisch oder fur tachowelle. Weiss das zu fällig...
S

SRedbull18

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hallo
Meine frage ist.
Ob jedes F28 eine Möglichkeit hat.ein Geber anzu schließen.
Sei es Elektronisch oder fur tachowelle.


Weiss das zu fällig einer.Es gibt ja soweit ich weis 4 verschiedene geber glaube ich fur das F 28 oder.
Tausche ich mich da.


Mfg Sascha
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
F28 mit Tachowelle kann man einen WSF anschrauben.
Ohne Tachowelle kann man leider nur mittels eines Umrechners die Signale vom ABS umwandeln.
Soweit ich weiß gibt es nur einen Geber für Calli und Vectra und der hat 6Impulse.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Das mit dem Imp-Geber stimmt so nicht ganz !

Wenn ein BC eingebaut ist gibt es da 3 verschiedene Programmcodes für den LET.

Diese sind abhängig von der Imp-Zahl 8350, 15458 und 16500.

Die 15458 liefert das ABS, wenn eines mit Impulsausgang verbaut ist.

8350 Impulse erhält man mit einem 8-Imp-Geber und 16500 Impulse mit einem 16-Imp-Geber.
Dabei komme ich auf die W-Zahl 1043 und 1031, also nur minimale Abweichung.

Hat man kein tachofähiges ABS muss man sich die Impulse mit einem Imp-Geber vom Getriebe holen.
Also müssen da ein 8-Imp oder 16-Imp Geber dran.
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi Leute.

Ein Kumpel von mir hat aus versehen ein F28 ohne Tachowellenanschluss gekauft..Gibt es überhaupt eine Möglichkeit das Teil umzubauen( kann man es öfnen und umbauen?). Sein Kadett E hat kein ABS & BC, sonnst könnte Er ja einen elektronischen Tacometer einbauen. Was kann man machen. ??..Garnichts oder? Habe hier und da gelesen, aber bin nicht "klug" geworden?

Mfg. Flemming
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
man kann es umbauen, man braucht dafür aber ein anderes Gehäuse-Teil
plus div. neue Lager usw....ganz billig wird das nicht
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Am einfachsten ein Fahrradtacho verbauen ;)
Getriebe auseinandernehmen und auf Antrieb umbauen ist ned so ganz einfach ;)
Dann gäbe es noch die Möglichkeit einen ABS-Sensor zu verbauen. Das Gelenk hat bestimmt Verzahnung oder? Ansonsten eins mit verbauen. Und dann nen Wandler.
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Am einfachsten ein Fahrradtacho verbauen ;)
Getriebe auseinandernehmen und auf Antrieb umbauen ist ned so ganz einfach ;)
Dann gäbe es noch die Möglichkeit einen ABS-Sensor zu verbauen. Das Gelenk hat bestimmt Verzahnung oder? Ansonsten eins mit verbauen. Und dann nen Wandler.


Hallo.

Wie soll das gehen mit ABS-Sensor und Wandler (welchen.Das serienmæssige ABS-STG vom Calibra, Astra usw.....?
Also:
...Gelenk mit verzahnung einbauen, ABS-Sensor dranbauen, eine elektronischen Tacho einbauen und...Wandler....öhhh???... :?:

Mfg. Flemming

Ps: Ich denke Mein Kumpel sollte lieber das F28 wieder verkaufen.. :cry: Oder sich nen Fahradtacho zulegen... :lol:
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Schau mal hier der hat glaub ich was du brauchst. Du musst aber auf jedenfall nen ABS Sensor haben.

Tachoadapter

Ich habe nämlich das gleiche problem wie dein Kumpel. Nur das bei mir das Getriebe ohne TWA schon eingebaut war, und ich ohne Tacho gefahren bin. Hab zwar jetzt auch ein Fahrradtacho drin, aber das ist auch nicht so der Hit.

Mein vorteil ist das ich ja die Vectra V6 HA drin habe die ja einen ABS Sensor hat. Jetzt brauch ich nur noch ein 260er Cali T Tacho. :wink:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Genau das ist die Seite ;)

Oder wie Dirk gesagt hat HA das egal brauchst nur ein Sensor dafür. Meiner Meinung nach die beste Lösung. Von Fahradtacho und Getriebe umbau halte ich nix. Mit Getriebe lohnt sich nur wenn das Getriebe überhollt wird da kann man das gleich mit machen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
man kann es umbauen, man braucht dafür aber ein anderes Gehäuse-Teil
plus div. neue Lager usw....ganz billig wird das nicht

theoretisch benötigt man nur das grüne bzw blaue kunststoff antriebsritzel.
ausbaue aus einem alten getriebe geht aber meistens nicht, da es beim abziehen zerbricht.

daher dieses neu.

dann muss getriebe auseinander und diff raus.
lager abziehen und ritzel drauf.
zusammenbauen fertig.

hört sich so natürlich leichter an wie getan. entsprechendes werkzeug ist natürlich erforderlich, sowie eventuell neue lager, wenn die alten n.i.o. sind.

das ritzel selber ist aber glaube bei der ganzen aktion der günstigste teil! :wink: arbeitsaufwand liegt da viel höher.

wer ein f28 ohne wellenanschluss hat, und sich ne sperre einabaun lässt, sollte gleich auch das ritzel mit einbauen lassen wenns nicht drin ist!

ein gehäuseteil wäre mir neu. welches meinst du niki?

mfg ttb
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Er meint das Gehäuseteil, in dem normalerweise das Loch für den Tachowellenantrieb sitzt.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)

na wenn ich das bohre stimmt das schon! :shock: :wink:
wir haben sogar ne wasserwaage für die handbohrmaschine.
is gar nicht mal schlecht das ding! :shock:
klar sollte es genau sein. aber ich denke das da 1 zentel drin ist bei den kunststoffrädchen. und das 1 zentel bohre ich mit ner handbohrmaschine in alu auf jeden fall winklig und genau!

aber soll mir wurscht sein, mein gehäuse hat nen wellenanschluss! :wink:


mfg ttb
 
Thema:

Hat jedes F28 möglichkeit ein geber an zu schließen

Hat jedes F28 möglichkeit ein geber an zu schließen - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Vectra B 25er HBZ mit Einkammer BKV am Astra F?: Hallo, soweit ich das auf´m Schrottplatz gesehen habe, gab es den Vectra B auch mit 25er HBZ und Einkammer BKV. Weiß Jemand, ob die genauso...
Oben