Hat eigentlich jeder XE nen Ölkühler??

Diskutiere Hat eigentlich jeder XE nen Ölkühler?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wie oben schon genannt, hat jeder XE nen Ölkühler??? Wenn ja woran erkennt man´s? Gruß Kai
H

HYPER

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Wie oben schon genannt, hat jeder XE nen Ölkühler???

Wenn ja woran erkennt man´s?

Gruß

Kai
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Jo jeder hat nen Ölkühler,hab noch keinen ohne gesehen.
Woran erkennt man was?
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Richtig, es hat nicht jeder XE einen.
Wenn ich mich so recht erinnere, haben sie die beim Astra beim Facelifting gleich mit weggelasssen.

z.B. 16V-Reisekutsche fährt, wenn ich mich nicht irre, einen 95er 16V Caravan mit 150 Ps und der ist ohne.

Gruß Kay
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Tut mir leid,dann lag ich wohl falsch.Man lernt immer dazu.
Aber hatten die letzten gar keinen mehr?Auch keinen wassergekühlten,der direkt am Block sitzt?
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Wassergekühlt,wie z.B die VWs es hatten-> am Ölfiltergehäuse eingfach eine Zwischenplatte.XE hatte sowas nicht.
Ich glaube, ob Ölkühler oder nicht, ist abhängig ob der Wagen auch Klima hat.Soweit ich weis,hat kein Irmscher Caravan einen Ölkühler (meiner auch nicht),vielleicht war einfach nicht mehr genug Platz dafür,oder es wäre zu aufwendig gewesen.Evtl haben sie ihn dann auch ab MJ 95 ganz rausgelassen.
MfG
Alex
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, also wenn mich nicht alles täuscht, hatten beim Kadett alle 2 liter GSI's nen Ölkühler - sogar die 8V's.
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

@Kadettalex: Also Kay(Schrankwand-Kay) und ich fahren beide einen Irmscher Caravan, und beide haben einen Ölkühler.

Tschau
Christian
 
H

HYPER

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Und wo sind dann die Anschlüsse??

Kann man einen Ölkühler auch nachträglich anbauen??

Gruß

Kai
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

Genau richtig Irmscher Caravan immer Ölkühler. Und meiner ein GSI Car. ohne Ölkühler :( und Klima aber Automatikwasserkühler :mrgreen:
als ich denn neu hatte habe ich mich auch tod gesucht :roll:

MFG Micha
 
H

HYPER

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
:eek:

ich hab mich heute mal schlau gemacht und es lässt sich relativ einfach ein Ölkühler nachrüsten. Es muss nur noch eun Adapterstück zwischen Ölfilter und Motorblock gschraubt werden und fertig ist´s.

Werd mal im Opel- Teilemarkt nachschauen, ob ich sowas günstig bekomme.

Gruß

Kai
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

- alle Irmscher Kombis vor 8/94 haben einen Ölkühler
- alle nach 8/94 haben keinen mehr. Da wurde der 16V-Caravan sowieso ziemlich abgespeckt (kein 260er Tacho mehr, keine elektr. FH mehr Serie, keine TC mehr).

Haben wirklich auch die Kadett GSI 8V nen Ölkühler??? Serie??


ciao
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also mein Irmscher ist 7/94 und der hat keinen Ölkühler.:roll:
Ist mir eigentlich auch egal,weil mein Motor (noch) Serie ist und bis jetzt keine Öltemp.probleme auftraten.Außerdem ein Teil weniger wos raussüffen kann... :wink:
Aber Interessieren würds mich schon wieso Eure einen haben und meiner nicht.Hat bestimmt einer im Werk das Ding gestratzt,bevor er eingebaut wurde....die Sau! :lol:
MfG
Alex
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
@kadettalex:

bist Du sicher, daß Du keinen Umbau fährst? Die Info mit dem Ölkühler kommt von "oberster Stelle". Von da her wundert es mich schon, daß Dein Auto keinen hat...

hm...
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo Caravan16V
Ich bin mir sicher,das es kein Umbau ist.Der Motor war Original drin,ist auch an der Schlüsselnummer zu erkennen (898),diese wurde nicht geändert,da kein Eintrag im Brief.
Er hat alles was der Irmscher auch hatte, AUßER der Abnehmbaren AHK.
Die ganzen elektrischen Sachen inkl. Klima + Sitzheizung,2 rote Federn hinten,Niveau,die schwarze Innenaußstattung mit dem Kindergartenmuster :D ,schwarze Stoßstangen und Spiegel (jetzt lackiert),
die Hässlichen :lol: 14 Zöller und den tollen Motor mit Ecotec Deckel (schon getauscht... :wink:).Und Farbe ist Neptuntürkis. Ist son Grün,was je nach Lichteinstrahlung bläulich schimmert.

MfG
Alex
 
Thema:

Hat eigentlich jeder XE nen Ölkühler??

Hat eigentlich jeder XE nen Ölkühler?? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Gefälschte Kolben erkennen? (LEH Wiseco): Hallo Leute, ich hab die Tage einen Satz Wiseco`s bekommen auf den ich schon länger warte. -Beim Auspacken ist mir aufgefallen das der Kolben...
Oben