Hankook V12 VS Hankook RS2 VS Federal 595 in 205 50 15 Vor und Nachteile ?

Diskutiere Hankook V12 VS Hankook RS2 VS Federal 595 in 205 50 15 Vor und Nachteile ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi wer kann was über die beiden Reifen sagen Hankook RS2, Hankook V12 und Federal 595 in der Reifengrösse 205 50 15, Vor und Nachteile, Gewicht...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hi wer kann was über die beiden Reifen sagen Hankook RS2, Hankook V12 und Federal 595
in der Reifengrösse 205 50 15, Vor und Nachteile, Gewicht des Reifens ?
 
  • Hankook V12 VS Hankook RS2 VS Federal 595 in 205 50 15 Vor und Nachteile ?

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Verglichen zu den Federal sind die Hankook V12 bei mir deutlichst besser. Sie verschleißen weniger, haben mehr Traktion und sind leiser. Auch beim aufziehen der Reifen stand der V12 stärker da von seiner Seitenwand als der Federal. Dazu wurde der Federal bei mir sehr schnell porös so schnell wie kaum ein reifen zuvor. Glaube er war gerade 4 Jahre und hatte nicht nur zwischen den Profilstücken sondern sogar schon seitlich wo die Schrift ist überall kleine Risse. Also den Federal habe ich daher nur einmal gefahren danach nie wieder. Die Hankook V12 habe ich nun schon den zweiten Satz gekauft. Den RS2 hatte ich noch nie keine Ahnung wie der ist aber passt er doch auch gar nicht in die Reihe der Reifen soweit ich weiß ist das doch ein Super Sport Reifen quasi ein Semi Slick. Also schon 3 gewaltige schritte ein deutlicher Billigheimer der Federal ein Mittelklasse Reifen der V12 und dann der Supersportler RS2 ?
Ah und noch enie Randbemerkung viele Erfahrungsberichte über den Federal sind falschgeleitet, das war der Grund warum ich den damals ausprobierte. Denn die meisten Positiven Berichte drehen sich um den Federal 595 RSR Semislick ! Und der hat mit dem Straßenreifen überhaupt gar nichts gemein denn der RSR soll in der Tat für sein Geld ganz ordentlich auf der Strecke sein obgleich er schnell verschleißt. Aber der Straßenreifen 595 SS ist halt ... billig.
Gewichte habe ich nie gemessen da kann ich nichts zu sagen. Aber wenn du danach fragst wozu willst du den Reifen benutzen? Wenn es auf irgendwas mit Rennen hinausläuft wäre der RS2 oder ein RSR oder ein Michelin Super Cup wohl die sinnigere Wahl wenns den in der größe gibt.

Meine selbstgetestete Rangliste der "günstigen" und dennoch für gut befundenen Straßenreifen

Hankook V12 K110
Hankook K107
Fulda Sport Control (ja echt Fulda der Sport Control ist gar nicht so schlecht wie die kackreifen davor)
Toyo Proxes T1 Sport (verschleiß hoch sonst gut)


Meine einmal nie wieder Liste

Kuhmo KU31 ( Super anfällig für Sägezahn nach wenigen KM wo andere Markenreifen ewig aushielten schon Sägezahn. Traktion gut. Bremsen gut. Lenkverhalten ungenau besonders auf längeren schneller durchfahrenen Autobahnkurven. Dachte Hinterachslager wären ausgeschlagen so fühlte es sich an in etwa. War aber nur der Reifen. )

Fulda Carat Extremo ( Laut, kaum verschleiß aber kaum Traktion )

NangKang NS-20 ( Auf trockenem ok sobald es schwieriger wurde schlechte Fahrbahn , Nasse Fahrbahn, kältere Temperaturen sank die Traktion und es wurde verglichen zu anderne Reifen gefährlich. Beispiel auf einem Weg wo ich ständig langfahre fuhr ich mit dem Nangkang ebenfalls lang wie immer Schnellstraßenabfahrt runter mit ca. 80kmh laut Tacho bei leichter Nässe mit vielen anderen reifen schon immer so gefahren mit dem Nangkang kam es zu argem untersteuern und zum ersetn mal eine Annäherung von 5mm zur Leitplanke .... unschön wenn man weiß das man mit anderen Reifne in genau der selben Situation mit einer Hand am Lenkrad so durchfahren kann :D )

Wanli 1063 ( Erster Reifensatz war ECKIG durch versatz an den Reifenhälftenkanten und nicht wuchtbar, zweiter Reifensatz war ok aber nach ein paar tkm verlor ein Reifen seine Form ! Profil löste sich ab und eine Beule trat auf der Lauffläche aus worauf das Auto hoch hüpfte an dem Rad was eine Bescheidene Situation nach sich zog)

Nexen 3000 ( Schlechte Traktion, unsicheres Kurvenverhalten, einfach Meilenweit von besseren Reifen entfernt mir zu unsicher )

Achilles ATR SPort ( Rutschpartie bei leichter Nässe, Heckantrieb grausam, fällt sehr schmall aus, Traktion auf der Hinterachse gefährlich, Stauende Bremsung trieb mich ins schwitzen. Vergleichbare Situationen mit anderne Reifen verliehen dagegen weit weniger Angst. Für die paar Euro unterschied tue ich mir sowas nicht an kann doof ausgehen. Man muß einfach immer Reserven beim Fahren einhalten um den schlechten Reifen auszugleichen.)

Federal SS 595 ( Schnell porös, hoher Verschleiß, schlechte Traktion )

Rockstone Irgendwas ( So schlechte Traktion das es mit nem E30 M3 Drehmoment auf der Hinterachse nicht klar kam selbst bei minimalen Lenkwinkeln bei zuviel Gas kams heck total unsicheres nervöses Verhalten verglichen zu besseren Reifen , nie wieder )

EP Tyres Accelera (Erster Reifensatz laute Geräusche , Reklamationssatz erst ok dann nach einer weile wieder Geräusche dann nach noch ner kurzen Weile Reifen geplatzt. Luftdruck war ok Reifendrucksystem im Fahrzeug. Auf meinem Zweitfahrzeug war es vom Geräusch ok aber auch bei noch 5-6 mm Restprofil ein Reifen geplatzt. Der Händler hatte sowas auch bei anderen Kunden und nahm den Reifen zur Sicherheit aus dem Programm. )



Lieblingsreifen

Michelin Pilot Super Sport
Michelin Pilot Super Sport Cup
 
Zuletzt bearbeitet:
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Ich denke er meint den rsr 595, und nicht ss 595 von Federal. Der Hankook RS-2 wird nicht mehr hergestellt, wenn man noch welche bekommt sind die meistens mehrere Jahre alt ...
Der Hankook V12 hat gegen den S1 nur eine Daseinsberechtigung. er hält länger, alles andere kann der S1 besser!
Der Federal RSR 595 ist ein guter Sport Reifen, ist bei Regen noch beherschbar, wenn man vorsichtig fährt und ist, grade in der größe 205 50 15 gegenüber anderen (RS-2, R1R, usw.) deutlich günstiger!
http://www.goodtires.de/Sommerreifen/S2055015WFE1/FEDERAL-595RS-R(SEMI-SLICK)-205-50-R15-89W.html
http://www.goodtires.de/Sommerreifen/S2055016ZHA56052/HANKOOK-Z212-RS-2-205-50-R15-86W.html
http://www.goodtires.de/Sommerreifen/S2055015VTO373880/TOYO-PROXES-R1R-205-50-R15-86V.html
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja muß er mal genauer schrieben was er vor hat und welchen er genau meint.


Goodtires.de würd ich von abraten habe ich erst kürzlich Reifen gekauft mit deutlichem Hinweis das die Reifen aus aktueller Produktion seien und in der Regel unter 12 Monate alt sind. Selten maximal 24 Monate. Und was habe ich bekommen? Weit über 2 Jahre alte Reifen. Nichts mit aktueller Produktion. Auch mit ziemlichen Lagerspuren alle der kleinen Noppen abgefetzt und Seitlich eine Seitenwand wie über den Boden gezogen. Also von neuen Reifen aus aktueller Produktion bin ich anderes gewohnt von anderen Reifenfirmen. Scheint auch kein Einzelfall zu sein wenn man im Internet Erfahrungsberichte durchliest. Und auf meine Reklamation wurde mir gesagt in etwa : Naja unsere anderen Reifen im Lager sind auch alle so alte Kamellen deswegen können wir die nicht umtauschen gegen neuere aber wir können dir 15euro erstatten.... Insgesamt nichtmals pro Reifen. TOP. Also würd ich die Reifen lieber woanders kaufen wenn entschieden ist welcher Reifen und es ans kaufen geht :D
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ja Hansebanger hat recht, ich meine den Federal RSR, Reifen soll für den Alltag und 1/4 Meile sein, bin am überlegen Hankook V12 für den reinen Alltag und 2x RSR von Federal oder den RS2 nur für die VA , für die 1/4 Meile zu holen, welcher der beiden macht denn deutlich mehr Grip ?
Gibt es keinen Reifen der bis 300kmh zugelassen ist in 205 50 15 ?
Wieviel Profil haben den beide Semis ?

Samy was hast du an den Achilles ATR Sport zu beanstanden gehabt , bei trockenem sollen die doch ziemlich gut sein ,
leise und hohe Kurvengeschwindigkeiten ermöglichen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Edit: Habs oben zugefügt Gründe warum ich die Reifen nicht nochmal kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KadettEc20Let

Dabei seit
11.07.2013
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aarau
205/50 15 gibt es nur bis 270 km/h.

Ich hatte auch schon RS2, Advan Neova AD08, R888, Michelin Super Sport, Federal RSR, Toyo R1R / T1R usw..
Der RS2 hat meiner Meinung nach zu wenig Traktion für einen Semi und Haltbarkeit na ja, waren nach 7Tkm unten ohne Rennstrecke.
Toyo T1R war ich überhaupt nicht zufrieden, trocken das schlechteste von allen und nass Richtung R888.
R888, AD08 und RSR sind in etwa auf gleicher Höhe, allerdings ist der AD08 extrem teuer geworden und der R888 verdammt laut.
Beste Mischung finde ich ist der RSR.
Michelin ist der Allrounder mit ordentlichen Grip für einen Strassenreifen, auch bei Nässe.
Allerdings weiss ich jetzt nicht genau, welche es in 205/50 15 gibt.
RSR, R1R und R888 aber sicher schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenns für die Straße sein soll und gelegentlich 1/4 Meile würd ich auch den Michelin Super Sport empfehlen weil auf der Straße im absoluten Alltag ein Semi finde ich zumindest nicht sinnvoll da die bei Regen doch deutlcih schwächer sind in der Sicherheit wie ein normaler Reifen und auch vom Verschleiß und Kosten wäre es unsinn ein Semi beim rumgondeln im Alltag runter zu reiben. Wenn es auf 2 Paar Hinaus läuft für Alltagsbereifung Super Sport oder billiger Hankook V12. Und für die 1/4 meile vorne ein Satz richtiger Slicks oder Drag Reifen aufziehen ;)


EDIT: Ok ich glaub den Super Sport Reifen gibts gar nicht in 15" steht zumindest nix auf der Michelin Seite zu, fällt also flach :D

Angeblich gabs laut google mal einen Michelin pilot sport cup 205 50 15" mit Y Kennung den findet man aber nicht mehr auf der Webseite nur noch ab 17"
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Meinte das ja nur allgemein nicht gegen deine Beispiele gerichtet.


Ah auf der Rennreifen Seite stehen sogar Gewichte bei :)
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ok, weiss noch jemand die Profiltiefe des Federal RSR wenn sie neu sind und das Gewicht eines V12 in 205 50 50 ?
 
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
Hab letzte Woche V12 aufgezogen und kann nur zu dem sagen das die echt Top sind !
Und auch von Verbrauch TOP im schnitt jetzt 0,2 bis 0,3 weniger als zu vor !
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Auf welchem Auto hast du diese V12 mit weiviel Leistung PS / NM , Getriebe und Leergewicht ? Dreht es durch im 2 und 3 Gang auf grader Strecke wenn es trocken ist ?
 
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
Also ich fahr die auf Zafi OPC .. F23 .. 243ps /380NM

Dreht es durch im 2 und 3 Gang auf grader Strecke <<<< kann ich sagen ein klares nein alles gut ! Zu nass kann ich freilich noch nix sagen, war einfach noch nicht der Fall ;)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Da hier ja mehrere Reifensorten erwähnt werden; ich Teste gerade erfolgreich Bridgestone Potenza re 70; da ziehts mir die Serienkupplung drüber; Grip astrein also; bei Nässe kaum Abstriche und sacksteife Flanken... Damit sind sogar sinnfreie Fahrmanöver kontrollierbar.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Bridgestone fällt flach, der ist wesentlich schwerer als der Hankook V12 !
 
S

smoulder

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Offtopic:

Welcher reifen bietet mehr grip? Continental Sport comtact 3 oder der hankook v12??

Gibt es eigentlich noch andere Reifen die ein Zwischending aus semi-Slick und uhp sind wie z.b. Der hankook rs2 ?

MfG
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
@smoulder: Der Conti Sport! Der Hankook RS-2 ist ein UHP, und ja einen gibt es, den Toyo R1R, hat trocken und nass deutlich mehr grip als der RS-2 und beide müssen nicht warm gefahren werden.
Perfekt für schöne Landstraßen :)
Und nochmal für alle: Der V12 ist kein Sportreifen, mit kann man im 2ten Gang nicht aus der Kurve rausgeschleinigen und auch beim gradeausbeschleunigen aus dem Stand, hab ich erst im 3ten gang traktion.
Ich fahre Kadett mit gemachtem XE und 195 50 15.
 
Thema:

Hankook V12 VS Hankook RS2 VS Federal 595 in 205 50 15 Vor und Nachteile ?

Hankook V12 VS Hankook RS2 VS Federal 595 in 205 50 15 Vor und Nachteile ? - Ähnliche Themen

Erfahrungen Federal Reifen: Hi, ich brauch wieder neue Reifen, leider gibt es in meiner Größe 215/40R17 nicht sehr viel Auswahl. Hatte bis jetzt Hankook V12, wollte...
Federal FZ 201/GARRETT GT3076 HF: Hoi, da ich mal noch eine andere Mischung probieren will oder evt. Toyo oder Kumho, biete ich hier meine Federal FZ 201 in 205 50 15 86 W an. Die...
Astra F GSI Felgen sowie Hankook Winterreifen in 205/50er: Hallo, da ich meinen Astra jetzt nurnoch im Sommer fahre, brauch ich meine Winterräder nicht mehr. Die Felgen sind dem Alter entsprechend in...
Meinen Corsa + alle Teile davon: Hi, es ist soweit... Ich liste erstmal alles auf was ich so weiß 1) Corsa A Karosserie BJ 87 ca. 140.000 gelaufen in Karminrot Rost: Heckblech...
Matze-LET's Abverkauf: Hallo zusammen! wie schon angekündigt, werde ich das Thema Calibra beenden! :cry: Euer Glück, denn ihr könnt nun diese feine Teile erwerben...
Oben