Verglichen zu den Federal sind die Hankook V12 bei mir deutlichst besser. Sie verschleißen weniger, haben mehr Traktion und sind leiser. Auch beim aufziehen der Reifen stand der V12 stärker da von seiner Seitenwand als der Federal. Dazu wurde der Federal bei mir sehr schnell porös so schnell wie kaum ein reifen zuvor. Glaube er war gerade 4 Jahre und hatte nicht nur zwischen den Profilstücken sondern sogar schon seitlich wo die Schrift ist überall kleine Risse. Also den Federal habe ich daher nur einmal gefahren danach nie wieder. Die Hankook V12 habe ich nun schon den zweiten Satz gekauft. Den RS2 hatte ich noch nie keine Ahnung wie der ist aber passt er doch auch gar nicht in die Reihe der Reifen soweit ich weiß ist das doch ein Super Sport Reifen quasi ein Semi Slick. Also schon 3 gewaltige schritte ein deutlicher Billigheimer der Federal ein Mittelklasse Reifen der V12 und dann der Supersportler RS2 ?
Ah und noch enie Randbemerkung viele Erfahrungsberichte über den Federal sind falschgeleitet, das war der Grund warum ich den damals ausprobierte. Denn die meisten Positiven Berichte drehen sich um den Federal 595 RSR Semislick ! Und der hat mit dem Straßenreifen überhaupt gar nichts gemein denn der RSR soll in der Tat für sein Geld ganz ordentlich auf der Strecke sein obgleich er schnell verschleißt. Aber der Straßenreifen 595 SS ist halt ... billig.
Gewichte habe ich nie gemessen da kann ich nichts zu sagen. Aber wenn du danach fragst wozu willst du den Reifen benutzen? Wenn es auf irgendwas mit Rennen hinausläuft wäre der RS2 oder ein RSR oder ein Michelin Super Cup wohl die sinnigere Wahl wenns den in der größe gibt.
Meine selbstgetestete Rangliste der "günstigen" und dennoch für gut befundenen Straßenreifen
Hankook V12 K110
Hankook K107
Fulda Sport Control (ja echt Fulda der Sport Control ist gar nicht so schlecht wie die kackreifen davor)
Toyo Proxes T1 Sport (verschleiß hoch sonst gut)
Meine einmal nie wieder Liste
Kuhmo KU31 ( Super anfällig für Sägezahn nach wenigen KM wo andere Markenreifen ewig aushielten schon Sägezahn. Traktion gut. Bremsen gut. Lenkverhalten ungenau besonders auf längeren schneller durchfahrenen Autobahnkurven. Dachte Hinterachslager wären ausgeschlagen so fühlte es sich an in etwa. War aber nur der Reifen. )
Fulda Carat Extremo ( Laut, kaum verschleiß aber kaum Traktion )
NangKang NS-20 ( Auf trockenem ok sobald es schwieriger wurde schlechte Fahrbahn , Nasse Fahrbahn, kältere Temperaturen sank die Traktion und es wurde verglichen zu anderne Reifen gefährlich. Beispiel auf einem Weg wo ich ständig langfahre fuhr ich mit dem Nangkang ebenfalls lang wie immer Schnellstraßenabfahrt runter mit ca. 80kmh laut Tacho bei leichter Nässe mit vielen anderen reifen schon immer so gefahren mit dem Nangkang kam es zu argem untersteuern und zum ersetn mal eine Annäherung von 5mm zur Leitplanke .... unschön wenn man weiß das man mit anderen Reifne in genau der selben Situation mit einer Hand am Lenkrad so durchfahren kann

)
Wanli 1063 ( Erster Reifensatz war ECKIG durch versatz an den Reifenhälftenkanten und nicht wuchtbar, zweiter Reifensatz war ok aber nach ein paar tkm verlor ein Reifen seine Form ! Profil löste sich ab und eine Beule trat auf der Lauffläche aus worauf das Auto hoch hüpfte an dem Rad was eine Bescheidene Situation nach sich zog)
Nexen 3000 ( Schlechte Traktion, unsicheres Kurvenverhalten, einfach Meilenweit von besseren Reifen entfernt mir zu unsicher )
Achilles ATR SPort ( Rutschpartie bei leichter Nässe, Heckantrieb grausam, fällt sehr schmall aus, Traktion auf der Hinterachse gefährlich, Stauende Bremsung trieb mich ins schwitzen. Vergleichbare Situationen mit anderne Reifen verliehen dagegen weit weniger Angst. Für die paar Euro unterschied tue ich mir sowas nicht an kann doof ausgehen. Man muß einfach immer Reserven beim Fahren einhalten um den schlechten Reifen auszugleichen.)
Federal SS 595 ( Schnell porös, hoher Verschleiß, schlechte Traktion )
Rockstone Irgendwas ( So schlechte Traktion das es mit nem E30 M3 Drehmoment auf der Hinterachse nicht klar kam selbst bei minimalen Lenkwinkeln bei zuviel Gas kams heck total unsicheres nervöses Verhalten verglichen zu besseren Reifen , nie wieder )
EP Tyres Accelera (Erster Reifensatz laute Geräusche , Reklamationssatz erst ok dann nach einer weile wieder Geräusche dann nach noch ner kurzen Weile Reifen geplatzt. Luftdruck war ok Reifendrucksystem im Fahrzeug. Auf meinem Zweitfahrzeug war es vom Geräusch ok aber auch bei noch 5-6 mm Restprofil ein Reifen geplatzt. Der Händler hatte sowas auch bei anderen Kunden und nahm den Reifen zur Sicherheit aus dem Programm. )
Lieblingsreifen
Michelin Pilot Super Sport
Michelin Pilot Super Sport Cup