Haltbarkeit Kupplung

Diskutiere Haltbarkeit Kupplung im C20LET Forum im Bereich Technik; Moins Allerseits, aufgrund eines interessanten Chats hat sich bei mir eine brennende Frage aufgetan: Wie lange hält bei all denen, die Phase 3...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moins Allerseits,

aufgrund eines interessanten Chats hat sich bei mir eine brennende Frage aufgetan:
Wie lange hält bei all denen, die Phase 3 oder mehr und ein 4x4 haben die Kupplung? Dazu die organischen Beläge und die 25% verstärkten Druckplatte von Sachs.
Wieviel KM hält das ganze bei Euch, bei größtenteils normaler Fahrweise mit einigen heißen Startvorgängen?

MfG,

Tillmann
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Halloooooo?!

hat den hier niemand irgendwelche Erfahrungswerte?
Let-Vectra, wenn ich mich nicht irre, fahrst Du doch die richtige Kombination? Wie lange hält denn Deine Kupplung?
Arno, Du doch auch, was sagst Du dazu?

MfG,

Tillmann
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich habe eine noch fast neue Originalkupplung, bisher keine Probleme. Wie lange die letzten Endes hält liegt wohl auch beim Fahrer, wer erst volle Leistung gibt wenn er voll eingekuppelt hat wird sicher auch an der Originalkupplung lange Freude haben.

Ich hatte mal einen Manta B 1.9 GT/E, bei dem der Motor mit 190000 Kilometern am Ende war. Den habe ich dann mit einem 2.0 E Motor noch weitere 200000 Kilometer gefahren, mit der gleichen Kupplung!
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Die Sachskupplung mit den organischen Belägen macht eignetlich viel mit. Zwar beschweren sich einige Leute, daß sie nicht richtig einzustellen ist (Pedal extrem hoch), aber von der Haltbarkeit gibts keine Probleme.

ASH fährt eine Sinta Metall kupplung, die Hölle unter den Kupplungen meiner Meinung nach. Die sollte eigentlich ewig halten :)
 
G

Guest

Guest
Moin...

Kann beany nur zustimmen...die Kupplung in Arno's Kadett ist schon heftig, obwohl die bestimmt nichts für den Stadtverkehr ist.


Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin.....
also ich kann dir nur sagen wielange die org. kupplung hält mit phase 3.....sie hat ca 6 monate gehalten nachdem die phase 3 verbaut wurde..kupplung hatte vorm einbau ca 30tkm gelaufen....
die jetzige fichtel sachs macht noch keine probleme packt von tag zu tag besser...nach anfänglichen einstellungs problemen wie beany schon geschr. hatte sind wir aber bis jetz vollstens zufrieden............
 
S

Steffen

Guest
Sinter-Metall Kupplung

Die Sinter Kupplung ist auch nicht für die Straße ausgelegt, sondern eher für den Motorsport! Wer eine Sintermetallkupplung fährt, der freut sich im Stau auf der Autobahn ... Leute die schonmal damit gefahren sind, wissen was ich meine ...
Außerdem kriegt bei jedem Schaltvorgang der Motor, hauptsächlich die Kurbelwelle eine Schlag ab ...
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Moin, moin,

zur Sintermetallkupplung ist noch zu erwähnen, daß der Verschleiß von Druckplatte, Schwungscheibe und Mitnehmerscheibe keinesfalls geringer ist wie bei organischen Belägen, eher das Gegenteil ist der Fall.:mad:
Aber so ist das halt mit Motorsportteilen meist.:(

Gruß M@x
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moins,

also den Streß mit der Sintermetallkupplung spar ich mir, vor allem da ich nunmal in ner Großstadt wohne.
Meine Sorge war nur später mit Phase3 plus Racing-VG alle 5TKM die Kupplung zu wechseln,oder so ähnlich.

MfG,

Tillmann
 
D

DD

Guest
Hatten bei den Vorbereitungen zum Allradgetriebetest auch noch ein paar Kupplungen zu wechseln. Darumter war eine Sachsmitnehmerscheibe mir organischen Belegen, deren Nieten sich nach nur ein paar Monaten Betrieb gelöst hatten. Die Scheiben standen dadurch ständig auseinander und die Kupplung trennte nicht mehr richtig. Tippe auf Materialfehle, wird wahrscheinlich auch umgetauscht werden. Der Belg war noch gut.

Gruß, Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Sinter Metall

Hi Tillmann,
fahr zwar nur 16V im Tigra, aber überleg auc hschon über ne neue Kupplung nach, da meine schon ca. 130-140T km auf dem Buckel hat.
Von der Sinter-Metall von Arno kann ich dir nur abraten *lol* Ab ihn glaub nicht nur einmal mit nem 5m satz abgewürgd *lol* Mußt fast mit 3000 rpm anfahren, oder halt Vollgas und schnalzen lassen *g* da kommt beim einparken Freude auf *rotfl*

werd mir auf der Messe wohl ne sachs zulegen, nur ist meine Frage, ob es so ne Spezial für 700 Steine sein muß, oder die normale für 200DM reicht?!?

Gruß,
TiCar
 
Thema:

Haltbarkeit Kupplung

Haltbarkeit Kupplung - Ähnliche Themen

Organische Kupplung hat kurz gerutscht...: Hallo zusammen! Ich fahr seit ca. 30000 km eine Organische Sachs Sportkupplung und verstärkter Druckplatte und gleichzeitig erneuertem...
Astra GSI, diverse C20Let + Astra F (GSI) Teile -neue Preise: Hallo! Ich biete euch hier meinen Astra F GSI aufgrund meiner Hobbyaufgabe an. Grundsätzlich wollte ich ihn auf Turbo umbauen. Da ich aber leider...
Kupplungsverschleiß, wie macht er sich der bemerktbar ...: Moin Leute, hätte gerne etwas von Euren Erfahrungen bezüglich des Kupplungsverschleißes im LET gehört. Wie macht der sich genau bemerkbar? Nach...
Welche Kupplung für Z20LEL bei Phase 1?: Hi. Da das hier eher ein "sehr sportliches" Forum ist, weil viele eine Phase fahren, hätte ich gern mal gewusst was ihr bei einem Astra H Z20LEL...
Astra G OPC Turbo - Sachs Kupplung: Hallo zusammen! Ich suche für meinen Astra G OPC Z20LET eine Kupplung, die bis 500 Nm (absolutes Minimum 450 Nm) Drehmoment problemlos...
Oben