Haltbarkeit Benzin

Diskutiere Haltbarkeit Benzin im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ich habe mir gerade die Frage gestellt, wie lange das Benzin (normales Super bzw. SuperPlus) in einem Fahrzeugtank "haltbar" ist? Sprich wie lange...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich habe mir gerade die Frage gestellt, wie lange das Benzin (normales Super bzw. SuperPlus) in einem Fahrzeugtank "haltbar" ist? Sprich wie lange hält es seine volle "Zündfährigkeit"?

Hintergrund: Ich bekomme regelmäßig Tankgutscheine, dich ich im Moment wegen einem Dienstwagen nicht nutzen kann. Will aber gern meine Sommerautos damit betanken, die aber erst ab frühestens Mai an den Start gehen.

Was meint Ihr?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei E10 war es um die 3 Monate. Super plus kann E5 sein, teilweise also kein Ethanol.
Rest via Google.
Im Kanister denke ich keine großen Probleme. Aber Jahre gehen wohl nicht.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Heb doch die Scheine auf oder verkauf die bei eblöd für 10 € mehr.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen im Kanister Luftdicht mehre Jahre. Hatte schon 10 Jahre altes Benzin aus dem Kanister meines Kofferaumes mal gebraucht. einwandfrei.

Tausch die doch bei deinen Kumpels gegen Bier!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Behalte die bis zum Schluß, die werden ja immer mehr Wert oder sind das Gutscheine in € nicht in Liter?

Egal, ist heute auf jedenfall ein gutes zweites Zahlungsmittel in vielen Geschäften. :lol:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Da passiert gar nichts. Erst recht nicht bei 3 oder 6 Monaten.

Wenn du die Karren wieder im Sommer fahren willst Schlüssel rum und gut ist.
Wichtig ist nur das du die mit vollem Tank abstellst (wegen eventueller Kondenswasserbildung).

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hmm aber Ethanol zieht Wasser. Also eher leer soweit ich die Tipps kenne.
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
@visa, das sind die Weisheiten von früher. Das stimmt seit der Beimischung von Biokraftstoffen nicht mehr. Deswegen heist es jetzt, wie Acki schon schrieb, Tank leer machen, bei langen Standzeiten.

Da ich mein Saisonfahrzeug mit Gas fahre, habe ich auch meist Benzin im Tank, was ungefähr ein Jahr alt ist. Ich tanke jetzt immer Super-Plus, habe aber noch nichts fest stellen können, das der in der neuen Saison mit dem Benzin schlecht anspringt oder ähnliches.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die leicht flüchtigen Bestandteile sind halt das Problem.
Der Sprit wird also schlecht faktisch.

Bei Ethanol ist der Vorteil, dass man das Wasser endlich aus dem Tank kriegt.
Normal hat es sich immer unterhalb der Spritpumpenansaugung (cooles Wort) angesammelt und konnte Schaden anrichten. Jetzt vermischt sich der Spass. :)
Hatte mal nen Uno wo der Tank so vergammelt war, da haben Schnecken und alles mögliche im Tank gelebt. Trotz Benzin...
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Weiß nicht ... mein XE-Kadett den ich alle 1-2 Jahre mal auf roter Nummer bewege wird mit vollem Tank abgestellt und gut ist.

Habe bisher keine negativen Beobachtungen machen können. Ist immer ohne lange Orgelei angesprungen und auch recht gut gefahren, schließlich musste ich den alten Sprit im Tank ja auch leerfahren.

Gruß,
ViSa
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So ein Gutschein ist bei uns eigentlich immer 1 Jahr gültig. Wie lange sind denn dein gültig?
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
So ein Gutschein ist bei uns eigentlich immer 1 Jahr gültig. Wie lange sind denn dein gültig?

Völlig egal, was da an Gültigkeit steht.

Gutscheine für die bezahlt worden ist, können nicht ablaufen.
Alles andere ist rechtswidirig.

So siehts aus. Verbraucherschutz ole!

Ich hab damit auch keine Probleme, mein XE mit E85 ist nach 3 Monaten Standzeit einfach angesprungen ohne Zicken und Murren.

Ich hab bei meinem Vectra Z19DTH mal mit 1 Liter Spiritus auf 20 Liter Diesel das Wasser aus dem Dieselfilter gezogen während der Fahrt. Hatte gestottert, keine Leistung mehr, Fehlercode war Wasser im Filter laut ADAC.
Funzt....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ach so, wusste ich gar net. Gutscheine sind bei mir immer sofort eingelöst worden. Aber gut zu wissen. Damit sollte das Thema dann ja auch vom Tisch sein, oder?
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hallo Leute, danke für die Meinungen. Ich werde wohl doch den Gutschein einlösen und das Benzin in die Autos schütten. Zur Sicherheit nehme ich lieber SuperPlus, um dem "Verfall" etwas vorzubeugen.

Ich muss die Gutscheine leider immer binnen 3 Wochen einlösen (jeden Monat), da ich den Kassenbeleg in der Buchhaltung meiner Firma vorweisen muss.

Habe auch schon viel bei Google gesucht, doch eine klare Meinung/Antwort zu dem Thema ist schwer zu finden. Hatte gehofft etwas offizielles von einem Tankkonzern oder so zu lesen. :-(
 
alexgochcity

alexgochcity

Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
14
Hab bei mir Den Wagen Ende Oktober Vollgemacht..Ist kein Problem dann Im April Wieder mitzufahren...
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich habe es nun so gemacht, dass ich 100 Oktan V-Power in Kanistern getankt habe, was ich dann in die Autos geben werde. Beim Turbo kann das eh nicht falsch sein.

Danke an alle! Wenn jemand aber noch etwas "offizielles" zum Thema findet, immer her damit :) Danke
 
Thema:

Haltbarkeit Benzin

Haltbarkeit Benzin - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Meine eigene Porsche Bremse !!!: So Leute, habe mir in letzter Zeit mal einige Gedanken gemacht zum Thema bessere Bremse an meinem Cali turbo. Die i500 Anlage die ich ca...
Oben