Haftpflicht Handy defekt / Restwertfeststellung

Diskutiere Haftpflicht Handy defekt / Restwertfeststellung im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Grüßt euch, mein Handy ( HTC Desire HD) ist vor ca 1,5 Monaten von einem Bekannten auf sein Autodach gelegt worden. Er ist mit dem Auto ein paar...
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Grüßt euch,

mein Handy ( HTC Desire HD) ist vor ca 1,5 Monaten von einem Bekannten auf sein Autodach gelegt worden. Er ist mit dem Auto ein paar Minuten später losgefahren (mit meinem Handy auf dem Dach) und hat es auf der Hauptstraße verloren. Mir ist der Verlust erst 5 Minuten später aufgefallen. Hab mir schon sowas gedacht und fahre seine Strecke nach Hause ab. Nachdem ich die Strecke 2 Mal abgefahren bin, habe ich es auf der Straße gefunden und gerade noch gesehen wie ein Auto mein Handy überfahren hat -.-

War wohl nicht das erste....

Wir haben den Schaden jetzt seiner Haftpflichtversicherung gemeldet.

Der Versicherungsvertreter wollte erst: Kostenvoranschlag, Bilder und meinen Vertrag

Bilder gemacht, Handy eingeschickt und meine Vertragsverlängerung haben wir direkt nach Erhalt des Kostenvoranschlags gesendet

Jetzt habe ich hier die Rechnung der Vertragsverlängerung: 139€ und das Gutachten für die Reparatur des Handys (675,23€ o_O )

Der Versicherungsvertreter möchte von mir einen Nachweis über den Wert des Handys. Das Gutachten sei zu teuer etc. Er möchte wissen, was das Handy gekostet hat etc. "Da gibt es eine Pauschale bei Handyreparaturen von 140-160€" ....

Ich habe versucht ihm zu erklären, dass bei einem Handyvertrag der Wert des Handys oft nicht klar erkennbar ist. Beispiel: Samsung S3 670€ ---> Vertrag ab 1€ 24Monate á 10€ etc.

Jetzt möchte er von mir eine Rechnung über das Handy bla bla....welchen Tarif ich nutze etc.

Wie stellt die Versicherung die Schadenssumme sicher etc. ? Die Mitarbeiter im Handyladen können mir auch nichts passendes ausstellen. Das Handy ist ja nicht mehr aktuell....
 
P

PrinzV

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Moin,

lass dir am besten von deinem Handyladen ein Angebot oÄ geben, halt iwas wo drauf steht was das gleiche Handy ohne Vertrag kostet. Das sollte dann ja den neuwert des Handys wiederspiegeln bzw den wiederbeschaffungwert. Daraus sollte dann der Versicherungsvertreter den Zeitwert errechnen können.
Meistens nehmen die dann ne gewisse Lebensdauer von so Geräten an und setzten das ich relation zu dem Alter was es schon hatte.

So kenn ich das bei PHV´s ohne Neuwert endschädigung.

Mit freundlichen Grüßen

der PrinzV
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Mein Handyladen kann sowas leider nicht mehr ausstellen, da sie das Handy nicht mehr im Sortiment haben :( Ich frage einfach mal bei einem anderen T-Mobile-Laden. Hab mein Handy damals von The Phone House.

Hab auch schon mit Amazon etc. argumentiert. Das war ihm zu wenig -.-
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Durchschnittspreis beendeter Ebay-Auktionen von Handys in vergleicharem Zustand?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
http://www.amazon.de/HTC-Desire-Smartphone-Touchscreen-Android/dp/B0043232V0

ausdrucken und übergeben.

Edit:

Shit das mit Amazon zu spät gelesen. Wieso war ihm das zu wenig? Dann ruft mal bei der Zentrale der Gesellschaft an. Das spiegelt doch gut wieder was das Handy wert ist. Der hält sich wohl für ganz schlau und will den Schaden nicht bezahlen. Auf der Rechnung von T-Mobile wird dann sowieso meistens ne Summe von 1 € oder so stehen, dadurch kann man die nicht als Anhaltspunkt nehmen.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Genau Nebu. Bei Vertragsverlängerung habe ich noch 139€ draufgezahlt. Er wollte jetzt bei seiner Zentrale anrufen. Ich telefoniere nachher nochmal mit ihm und bin schon sehr gespannt :)
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Wiederbeschaffungswert ≠ Neupreis :!:
Daher mein Vorschlag oben...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Wiederbeschaffungswert ≠ Neupreis :!:
Daher mein Vorschlag oben...

Das ist klar, aber Versicherungsgesellschaften haben für alles so schlaue Bücher wo dann drin steht wie so etwas zu berechnen ist. Sprich Aktueller Neuwert - Abnutzung etc. pp. = Wiederbeschaffungswert.

Wenn du mal einen höheren Versicherungsschaden hast, kommen die sogar mit den Büchern gern bei dir vorbei und zeigen dir das.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Wenn du mal einen höheren Versicherungsschaden hast, kommen die sogar mit den Büchern gern bei dir vorbei und zeigen dir das.
Wenn ich das schon wieder höre platzt mir doch fast der Arsch! Da zahlt man mehrere 1000 Euro im Jahr und denkt man ist abgesichert, und dann kommen die dreckszigeuner und reden sich raus ... ob Allianz, AM oder wie sie alle heißen, ist überall dasselbe Gesindel, denn Sie reden sich finden immer was ...

@HalleZwei:
Bei welchem Anbieter bist Du? Mir ist im April dasselbe passiert, allerdings war ich derjenige der das Smartphone aufs Dach gelegt hat und losgefahren ist ... ich bin bei BASE und hatte eine Versicherung für Sturzschäden mit drin im Tarif ... und da das Handy ja vom Dach gestürtzt ist, habe ich ein nagelneues HTC Desire HD bekommen :D :D :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wegen so'ner scheiße hab ich alles über einen FREIEN Makler laufen, der kümmert sich um die Zigeuner ;)
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Wegen so'ner scheiße hab ich alles über einen FREIEN Makler laufen, der kümmert sich um die Zigeuner ;)

Arbeitet der auf Honorarbasis oder auf Provision? Weil dann brauchste das FREI auch nicht dick zu machen ;)

@Steffen genau das!
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich bin direkt bei T-Mobile. Die Versicherung meines Kollegen kann ich nicht genau nennen. Frage nachher mal. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass es so eine Aktion ist, einen Schaden zu regulieren.

Er hat vorher noch NIE etwas gemeldet ! Erstschaden etc. . Ich tauche auch in keiner Versicherungsdatei auf. Von daher sollte das doch unproblematisch sein. Wenn ich bedenke wie einfach der Teilkaskoschaden (Auto abgebrannt) von meinem Kumpel abgewickelt wurde. Da kam einer und hat am Laptop ein vergleichbares Auto gesucht (mobile.de) und ZACK....

Der hatte innerhalb von zwei Wochen sein Geld -.-
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Wegen so'ner scheiße hab ich alles über einen FREIEN Makler laufen, der kümmert sich um die Zigeuner
Ja, der hat den Vorteil dass er nicht an eine Gesellschaft gebunden ist, und Dir theoretisch in jedem Bereich das Top Produkt anbieten kann wenn er gut informiert ist. Soweit die Theorie ... in der Praxis hat er natürlich auch seine Lieblinge von denen er die lukrativste Provision kriegt ... und baaaambabaaam, weg ist die Freiheit ;). Denn für Umme geht keiner arbeiten, Provision kriegen sie alle ;)

Ich bin mittlerweile soweit dass ich alles online abschließe ... mich informieren muss ich mich sowieso selbst und umfangreich, weil ich keinem dieser Dreckschweine vertraue, von daher kann ich den Job auch selbst machen ... und das Geld was ich spare, ist dann meine persönliche Provision/Belohnung etc. ;)

Und ob ein Berater gut ist, stellt sich leider erst Jahre später raus bzw. wenn man parallel mit recherchiert, oder eben wenn man eiskalt hängen gelassen wird ;)
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Ich bin direkt bei T-Mobile.
Dann ruf mal an und stell Dich blöd ... hab ich auch so gemacht ... und erst da in der Hotline wurde mir gesagt dass das Handy gegen Sturz und Wasserschaden automatisch mitversichert ist ;)

Ich wußte es vorher wirklich nicht und dachte mir ... stellt Dich blöd und ruf an ...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja, der hat den Vorteil dass er nicht an eine Gesellschaft gebunden ist, und Dir theoretisch in jedem Bereich das Top Produkt anbieten kann wenn er gut informiert ist. Soweit die Theorie ... in der Praxis hat er natürlich auch seine Lieblinge von denen er die lukrativste Provision kriegt ... und baaaambabaaam, weg ist die Freiheit ;). Denn für Umme geht keiner arbeiten, Provision kriegen sie alle ;)

Ich bin mittlerweile soweit dass ich alles online abschließe ... mich informieren muss ich mich sowieso selbst und umfangreich, weil ich keinem dieser Dreckschweine vertraue, von daher kann ich den Job auch selbst machen ... und das Geld was ich spare, ist dann meine persönliche Provision/Belohnung etc. ;)

Und ob ein Berater gut ist, stellt sich leider erst Jahre später raus bzw. wenn man parallel mit recherchiert, oder eben wenn man eiskalt hängen gelassen wird ;)

Wenn er so handelt macht er sich strafbar und haftet auch dafür.
Wie bei Banken und Co wird deswegen ja alles mitgeschrieben und unterschrieben mitgegeben etc.

Unabhängig von der Art der Provision die er erhält, diese wird ja nicht einmalig sondern auch über Laufzeit ausgezahlt.
Wer scheiße baut verliert Kunden und hat dadurch kein "festes" Einkommen...

Ja is klar, gibt immer welche die Mist bauen. Aber ist wie bei allem im Leben.
Entweder selber machen oder zum Profi.
Auto selber ganz machen oder machen lassen? Vertragswerkstatt oder Hinterhof Kids?!

Wichtig, eine Umgehung des Unabhängigen - Bester Tarif etc. Grundsatz - ist bei MLP und Co durch "Spezialtarife" möglich.
Sieht man dann aber im Vergleich sofort weil dies auch benannt wird.

Ein Vergleich zwischen dem und dem Makler hat gezeigt, beim Makler kriege ich mehr für weniger Geld.
MLP wollte das natürlich nicht glauben - ja ne is klar ;)
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
@Steffen

Es muss noch nicht einmal wegen der Provision sein, sondern die Produktvielfalt und Tarife ist inzwischen so hoch, dass kein einziger Makler sich da perfekt auskennen kann. Deswegen wird da abgeschlossen wo die meinen es ist gut oder mit denen sie gute Erfahrungen gemacht haben. Es gibt ca. 350 Versicherungsgesellschaften in Deutschland.

@Acki

Theoretisch stimmt das seit der EU Vermittlerrichtlinie, in der Praxis passiert es aber nahezu gar nicht, weil:

A. Die Kunden meistens keine Ahnung haben.

B. Viele Onlineportale Sonderkonditionen haben, weil die keinen Vertrieb bezahlen müssen, wodurch es da Tarife gibt die dir ein Makler einfach nicht bieten kann.

C. Man wie oben besprochen oft erst nach 3-5 Jahren merkt, dass z.b. eine langfristige Anlage wie eine Rentenversicherung nichts taugt. Allerdings sind nach 3 Jahren bereits die meisten Provisionen ausbezahlt und die Makler aus der Stornohaftung draußen, wodurch kein Geldverlust mehr droht.

Deswegen kriegst du eine wirklich unabhängige Beratung nur auf Basis einer Honorarberatung, weil der Makler hier dich unabhängig beraten kann, was er bei Provisionsbasis nie tun kann und wird. Im Grunde muss dir auch jeder freie Makler 3 Angebote von 3 Gesellschaften vorlegen und dir aufzeigen wieso das eine das beste ist, aber hat er das gemacht? Mit Sicherheit nicht, das macht nämlich fast niemand.

Deine Aussage mehr für weniger Geld kann man auch nicht pauschalisieren, zahlt die Versicherungsgesellschaft im Schadensfall? Ist es eine Fondsgebundene Versicherung und wurde mit unrealistischen Renditen gerechnet?

Bei langfristigen Anlagen könntest du also nur vergleichen wenn du beide abschließt, bis zum Ende laufen lässt und wirklich dann siehst was hinten raus kommt. Anders ist das bei Bausparverträgen, aber auch hier musst du aufpassen, weil da gibt es z.b. große Unterschiede in der Abschlussgebühr wodurch man bei Gesellschaft XY gern mal nur für den Abschluss schon 1.000 € "Bearbeitungsgebühr" mehr bezahlt als bei ABC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Den 3er Vergleich macht sogar MLP mit ihren Fake Tarifen.
Weiß ja nicht wo du hingehst.

Online Portal, schonmal geguckt was dort immer steht?
Vergleich zwischen 500, 800 oder xxx Tarifen.
Es ist also vorher schon gesiebt damit die Marge stimmt.
Die Anzahl kann nicht eigentlich nicht benannt werden da individuelle Tarife (Rabatte für viele Verträge bei einer Versicherung zb) besser beim Makler ausgehandelt werden können - denke ich jedenfalls.
Autoversicherungen sind da ein gutes Beispiel.
10 Portale und jedesmal ist eine andere Versicherung die günstigste.

In meinen Augen geht es ja weniger darum das man abgezockt wird, sondern wo am wenigsten. ;)
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
In meinen Augen geht es ja weniger darum das man abgezockt wird, sondern wo am wenigsten. ;)

Gut erkannt ;)

Ich gehe nirgendwo mehr hin, weil ich bis jetzt damit immer auf die Nase gefallen bin. Ich mache alles selbst über Online Portale und ich arbeite sogar beim Makler. Die Makler haben eigentlich kein Spielraum, weil die meisten kleine Nummern sind bei den Gesellschaften. So ein Portal dagegen, dass mit 1 Mio Abschlüsse pro Jahr werben kann, hat da ganz andere Möglichkeiten sich Rabatte zu erzwingen.

Mal abgesehen davon legt bei KFZ sowieso bereits jede Gesellschaft drauf.

So jetzt aber zurück zum Thema hier ging es ursprünglich mal um ein kaputtes Handy und dessen Ersatz. Gibts dazu was neues? Was sagt die Zentrale der Gesellschaft?
 
Thema:

Haftpflicht Handy defekt / Restwertfeststellung

Haftpflicht Handy defekt / Restwertfeststellung - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben