Hab meine ZKD zerlegt, fragen

Diskutiere Hab meine ZKD zerlegt, fragen im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe am Montag morgen meine ZKD zerlegt! Bergauf ganz normal mit ca. 80 im 4.Gang gefahren, Schaue in den Rückspiegel, ich zog eine weiße Wolke...
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Habe am Montag morgen meine ZKD zerlegt! Bergauf ganz normal mit ca. 80 im 4.Gang gefahren, Schaue in den Rückspiegel, ich zog eine weiße Wolke hinter mir her. Auto direkt aus gemacht (lief ca. 15 Sek. so)
Habe das Auto abschleppen lassen und mir heute mal alles angeschaut:
Wasserstand = 0 was nicht durch den Auspuff flog hats mir aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt.
Im Öl ist kein Wasser zu sehen.
Also Kerzen raus, Wasser aufgefüllt kurz gedreht, Der 2. Brennraum(von Zahnriemen aus gezählt) steht direkt unter Wasser! Der 3. sehr wenig.
An dem Morgen hat der Lader stark geualmt, es hörte sich an als ob Wasser darin Kocht!
Da es ein Cossi Kopf ist gehe ich mal nur von der Dichtung aus!

Nun die Fragen:
Kann der Lader etwas abbekommen haben?
Wenn ich die ZKD machen lasse wird gleich eine Metalldichtung verbaut +
Zahnriehmen + Wapu + Umlenkrollen. Sollte noch etwas gemacht werden?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

Wasser auf den schnelldrehenden Lader macht sich nicht wirklich gut und kann durchaus die Schaufeln beschädigen...außer es war zu wenig und vorher ist verdampft. Würde trotzdem die Abgasseite zur Sicherheit anschauen.

Björn
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ja anschauen kann sicherlich nichts schaden!
Nur hab ich nicht wirklich Ahnung nach was ich schauen soll!
Ok, dreht der Lader ganz leicht? Sieht irgendetwas verzogen aus?
Kann ich mir denken. Gibts sonst noch was?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
An dem Morgen hat der Lader stark geualmt, es hörte sich an als ob Wasser darin Kocht!

das brodeln ist normal...der Lader zieht Wasser durch.........was du machen kannst trnne den Lader vom Krümmer und schau dann ob der noch vernünftig Dreht...wenn er schon am Hitzeschild schleift ist sch...
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wenn er durch das Wasser einen richtigen Schaden genommen hat, dann siehst du das schon an den "angefressenen" Schaufeln...

Björn
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das ist leider falsch.das Wasser ist nur zum Kühlen da mehr nicht!!
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Von was redest du eigentlich let-Vectra? Ich rede vom Wasser, was durch die defekte ZKD evtl. abgasseitig durch die Schaufeln gedrückt wurde, und das mögen die ganz und gar nicht. Das hat mit der Wasserkühlung vom Lader ja wohl wenig zu tun ;-) Er könnte sich wie oben bereits erwähnt höchstens verziehen wenn kein Wasser mehr zur Kühlung da ist.

Deswegen verstehe ich jetzt deine letzte Antwort nicht wirklich....

Björn
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:oops: mal wieder zu schnell gelesen
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
:roll: :?: :?: :?:

@Acki
was sollten denn Schiffsschrauben gegen Wasser haben :?:
Dafür sind die doch gebaut.

@ Ivanius
Mach gleich die laengeren AV-federn rein oder Setzmasscheiben.
Bei mir war es nur die ZKd, nichts am Lader oder so gehabt, das Wasser geht da meist nur Dampfförmig durch, weil der Riss in der ZKD so klein ist
das es kaum zu einem Wasserschlag kommt beim Fahren.
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

Wasserdampf reicht in größerer Menge schon auch aus.

Und Acki hat schon recht...es gibt auch eine Art Wasserschlag an Schiffschrauben die das gleiche Schadensbild haben können. Das ganze nennt sich Kavitation...hier ein Auszug:

Tritt Kavitation an der Oberfläche fester Körper (wie zum Beispiel eines Schiffspropellers) auf, kommt es unter Umständen zu sogenanntem Kavitationsfraß. Das Oberflächenmaterial wird durch die hohen mechanischen Beanspruchungen in mikroskopisch kleinen Teilen deformiert. Nach einiger Zeit brechen aus der Oberfläche größere Partikel heraus.

Gruß
Björn
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@Astra Caravan
das ist so nicht richtig, Kavitation wird durch "Vakuumblaeschen" die in einer Flüssigkeit hinter einem sich wegdrehenden oder fahrenden Körper entstehen. Dies implodieren und verursachen ein Schadensbild das wie das gepiekse mit ner Stecknadel aussieht.
Das hat mir einem Wasserschlag nichts gemeinsam, und diese Art Schaden entsteht über lange Dauer, nicht mal eben kurz.

Ich habe Ruderblaetter gesehen da waren innerhalb vom 3/4 Jahr ca. 8cm dicke Stahlplatten Vorkante sozusagen weggenagelt,
kannst mir schon glauben. das passierrt garantiert nicht an einem Turbolaeufer :wink:

Wasserschlag - da muesste das Wasser Schlagartig in den brennraum strömen waehrend der Fahrt oder er tröpfelt über nacht voll.
Wenn der Kolben dann nach oben schnellen will, egal in welcher Situation
osts aus, da verbiegen sogar die Ventile im Deckel weil sie gegen die Flüssigkeit nicht mehr öffnen können.
Das waere zumindest ein klassischer Wasserschlag.

Hier ist nur das Wasser über einen Zeitraum sonstwo hin überall verdampft
aber klassisch gemächlich, zumindest so wie es Ivanius beschreibt und er hat es rechtzeitig bemerkt, denn ohne Wasser haett er jetzt wohl klassische Kolbenfresser :wink:
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Das meiste Wasser hats mir durch den Ausgleichsbehälter gedrückt.
Ich denke es sollte nur Wasserdampf durch den Lader gezogen sein! Obwohl auch viel Dampf hinten raus kam aber bei 3°C Außentemperatur sieht das sichrelich mehr aus als es ist!
 
Thema:

Hab meine ZKD zerlegt, fragen

Hab meine ZKD zerlegt, fragen - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
z20let massiver Kühlwasserverlust: Hey, da keine Werkstatt mir genau sagen kann was los ist schreib ich mal mein Problem hier rein! Hab jetzt seit in paar Wochen massiven...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Motorschaden nach 8500km Laufleistung?: Hallo zusammen, Es wäre zu schön gewesen wenn ich endlich mal Ruhe mit dem Auto hätte. Ich fuhr gestern auf der Bahn, das letzte freigegebene...
Motor heiss gefahren: Hi, ich hatte vor einem Monat einen Kühlwasserschlauchriss, den ich gewechselt habe. Ich habe aber geschlampt und den Schlauch nicht richtig...
Oben