Haarriss Wastegate

Diskutiere Haarriss Wastegate im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Servus ich habe eine Frage und zwar wie würde sich den ein Haarriss an der Wastegateklappe bemerkbar machen in Bezug auf die Laufkultur des...
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Servus

ich habe eine Frage und zwar wie würde sich den ein Haarriss an der Wastegateklappe bemerkbar machen in Bezug auf die Laufkultur des Motors?? Wäre dadurhc ein Leistungsverlust möglich und auch ein schlechter Lauf des Motors?? und kann man das anhand von der Ladedruckanzeige irgendwie erkennen??

Gruß
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hmm, eigentlich nicht. Mein Krümmer hat auch 2 Risse, aber das haben die schon sobald Du 3000km oder so gefahren bist. Bei Serienmotronik weniger anfällig, kommt halt auch drauf an wieviel km der Lader drauf hat.
Bzw. ich würde sowieso den Hitzeschutz oben wegmachen, damit hab ich Pers. bessere Erfahrungen gemacht.

MfG
Rehbraun
 
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Der Motor fährt mit der Serienmotronik ist kein Tuning dran, der Lader hat jetzt 76000km runter und ich bin der Meinung das er nicht mehr die volle Leistung hat, er fängt an zu ruckeln beim Beschleunigen also ob er nicht den Ladedruck aufbauen kann wobei es auf der LDA nicht ersichtlich ist...
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Dann ist es ich sag mal sporadisch/spontan die Zündkerzen bzw. eher das "Zündmodul"!

Wechsel mal die Kerzen wenn´s dann auf längere sicht weg ist (1000km), dann waren´s die Kerzen.

Wenn nicht dann das Zündmodul ;)

Gruß

P.s ich würd so nicht länger rummfahren, damit schadest Du deinem Motor und das mein ich ehrlich! (Falsche Verbrennung etc.p.p)
 
los-wochos

los-wochos

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lengede
kann ich rehbraun zustimmen
schnell neue kerzen
haste den wagen bestimmt gerade erst gekauft und der vorbesitzer hat sie nich gewechslt. mein lader hatte 106 tkm runter und ein fetten riss und hat laut lda die drücke ohne probleme gehalten
was ich für die haltbarkeit empfehlen kann ist ein vorkatersatz, dann wird die hitze abgeführt und staut sich nicht am lader => länger haltbar
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
das kann ich auch nur bestätigen, mein Coupe hat im Teillastbereich auch geruckelt und lief auch nicht überagend hab dann neue Zündkerzen eingebaut und schon war das ruckeln weg
 
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
habe das auto noch nicht all zu lange, bevor ich es aber gekauft habe beim händler wurden neue zündkerzen und eine neue zündleiste verbaut, da er zu diesem zeitpunkt nur auf drei zylindern lief und eine fehlercode in der zündanlage hatte. Das sind alles neuteile die gerade mal ein halbes jahr alt sind, deswegen geht meine vermutung in richtung turbolader....
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
das ruckeln kann vom defekten bypassventil oder zu hart angezogene wastegateklappe sein. war bei mir so. Zuerst war es das bypassventil...gewechselt...alles lief einwandfrei. anschliesend hatte ich nen krümmerriss uns hab den krümmer gewechselt, dabei hab ich die wastegate in der selben stelle gelassen und war zu hart angezogen,ich denke das dadurch die klappe nicht richtig geöffnet hat und dadurch das ruckeln entstand. wie dem auch sei... jetzt tut alles wieder. :D
 
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
das bypassventil habe ich auch gleich selbst gewechselt, hat aber nicht wirklich was bewirkt...Das die Spannung der Wastegate zu hoch ist müsst man doch erkennen am laderuck oder??
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
tja das kann ich dir jetzt nicht beantworten, hab keine LDA.

aber so wie ich das in einem beitrag gelesen habe, muss man die muttern lösen, die klappe von hand schliessen und die muttern danach anpassen und anziehen. Gelesen gemacht...einwandfrei. Den rest übernimmt die regelung (elektronik). Wird schon stimmen, jedenfalls läuft meiner wieder richtig rund und macht keine mucken. 8)

muss mich mal ernster mit diesem thema befassen :roll:


gruss turbo 8)
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
@turbonatic: Das kann natürlich auch sein ;)
Bzw. ist aus reinem Menschenverstand (Funktion) denkbar. Weil das STG den Ladedruck Elektronisch begrenzt. Aber der Motor is ja Serie, komisch das muss was anderes sein.
Wobei, mein "zweites" Zündmodul hatte nur ca 1 Jahr gehalten :D

MfG
Rehbraun
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
Ludwigsburg? hab damals in Fellbach gewohnt :) .

Ja gut, nen fehler zu finden, wo kein fehlercode entsteht ist schwierig.

Gut, ich hab jetzt nur meine erfahrung gepostet, weil ich auch so ein problem am fahrzeug hatte, deswegen die klappe kontrolieren kostet kein geld. :)
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ja die Probleme fingen bei mir bei ca 85.000km an :D
Immer muss was gemacht werden...
Ja Fellbach is net weit weg ;)
Gruß
 
opcliner

opcliner

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Ich werde das auf jedenfall mal versuchen die Spannung der Wastegate neu einzustellen....das heisst man löst die muttern legt die klappe an und schraubt sie wieder fest?? oder wird dann noch eins zwei gewinde weiter gedreht??
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
ich hab die klappe angelegt und ganz leicht, aber ganz leicht, nicht einmal ne halbe umdrehung angezogen. :D
 
Thema:

Haarriss Wastegate

Haarriss Wastegate - Ähnliche Themen

Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Twinscoll mit einem Wastegate, overboosting Probleme: Hi Leute, Ich hab mal eine Verständnissfrage und zwar hab ich einen Lader mit Internem Wastegate (Holset HX35W). Der Lader ist ab werk ja ein...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Oben