H&R vs. Koni

Diskutiere H&R vs. Koni im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wo hast du denn sowas her? :roll: Bei jeder Höhenänderung ändert sich die Spur weil die Spurstangen mehr oder weniger schräg stehen. Selbst bei 1cm.
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi,


Und das man gleich eine Spureinstellung machen muß weil man hochdreh halte ich für eine Falschinformation. Es ändert sich maximal der Sturz,

Wo hast du denn sowas her? :roll: Bei jeder Höhenänderung ändert sich die Spur weil die Spurstangen mehr oder weniger schräg stehen. Selbst bei 1cm.
 
  • H&R vs. Koni

Anzeige

martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
also wenn hier jmd ein set up für unterschiedliche rennstrecken sucht ok,
dann kann man zum gewinde greifen.
bei größeren tieferlegungen auch.
aber für die meisten ist das mumpitz.
die meisten schrauben sich das ding bis unten runter und stellen es auf max härte, das sagt ja eigendlich schon alles.

und ich möchte hier mal einen erleben der in einem
fahrzeug erkennt ob ein weitec, koni, h&r oder kw
gewinde verbaut ist.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
@martin_fry
Also ein Weitec werde ich ab jetzt sofort erkennen *G* Ne, das merkst auf jeden Fall!!!

Und Gewinde...naja, beim Cali würd ich mir auch ein festes Fahrwerk holen, da dort die Federn asureichend stark dimensioniert sind. Bei den kleinen Autos mit großem Motor sind bei efsten Fahrwerken die Traglasten zu gering. Mit den Gewinden kannst durch Änderungen an der Hauptfeder die Traglasten ohne Probleme anpassen, deswegen Gewinde!
 
T

Tigra-sauger c20xe

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstentum Lippe
Ich hatte 2 Jahre nen H & R in verbindung mit
nem XE verbaut und ich mus sagen es war fürn A***** .
Alle 6 Monate war vorne ein Dämpfer kaputt :evil:
2 Mal auf Kulanz nen neuen bekommen 1 mal selber
bezahlt und beim letzten mal alles ausgebaut und
so weit wie möglich weggeschmissen :roll:
Fahre seit 6 Jahren nen Koni hinten in offen
und vorne 2 umdrehungen zugedreht und es
fährt sich meiner Meinung gut und ohne
P R O B L E M E :D :D
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Ich möchte mal wissen was hier einige an nem Gewindefahrwerk auszusetzen haben? Was macht denn ein GW-FW aus? 1. Man kann es auf die Höhe schrauben, die man haben will. 2.Das Fahrverhalten mit nem Gewinde im Vergleich zu nem normalen FW is bedeutend besser, Unterschied wie Tag und Nacht.
Wer sagt denn dass jedes Gewinde hart wie Sau is? Wenn man im geprüften Bereich bleibt dann geht da nix kaputt und komfortabel is es auch noch. Man muss es halt ordentlich einstellen, is ja nich umsonst da.
Und wer mit nem Gewinde, recht tief, mit 30 Sachen über nen -sagen wir mal 5cm hohen- Bordstein fährt gehört erschossen! Dann is es klar dass das die Dämpfer nicht lange mitmachen.

Ich hab auch gehört, dass H&R sehr gut sein sollen. Da sind auch Bilstein Dämpfer drin. Würde ich mir auch kaufen, auch weil man es beim Vectra A auch hinten verstekllen kann.
 
Thema:

H&R vs. Koni

Oben