H & R federn

Diskutiere H & R federn im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo allerseits vorab einen schönen gruss aus der heimat des Astras ich bin auf der suche nach meinungen über fahrwerksfedern für einen calibra...
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
hallo allerseits
vorab einen schönen gruss aus der heimat des Astras

ich bin auf der suche nach meinungen über fahrwerksfedern für einen calibra xe
bin kurz davor H & R federn einzubauen , diese werden aber nur 30/ 30 angeboten
habe aktuell 7.5/16 zoll mit 45er gummis
der abstand zwischen gummioberkante und radhausbördelkante beträgt echte 9-10 cm
frage : simmt das , dass die federn sich weiter setzen als angegeben oder habe ich nach den einbau immer noch einen abstand von mehr als 5 cm
 
  • H & R federn

Anzeige

daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
hier noch ein foto
 

Anhänge

  • r_136.jpg
    r_136.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 213
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
!

Hi!
Find nicht das sich meine mehr gesetzt haben als 30mm!
Mit dem Abstand kann ich jetzt nichts sagen hab ich noch nie gemessen!
Habe die Federn jetzt schon ein halbes Jahr drin!

Gruß
Marco
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
habe aktuell 7.5/16 zoll mit 45er gummis
sollen die drauf bleiben? :roll: da sollten größere drauf das was ausschaut,
17 oder 18 Zöller dann kommst auch optisch gut mit ein 30 er Fahrwek hin :wink:
edit:
brauchst ein Foto zum Vergleich Cali mit 18 Zoll und 30 er Eibachfedern?
(Kleinformat siehe mein Benutzerbild,Großformat kann ich einstellen) :wink:
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
wie sieht es denn mit 40 er weitec oder komplett fahrwerk powertec 60/60
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Also ich bau mir jetzt das 30er Eibach ein.
Von H&R und Eibach hab ich bis jetzt eher selten bis gar nicht gehört (das die sich setzen).
Im Moment sind 17er drauf kommen aber nächste Saison 18er drauf.
Die Tieferlegung ist auch bissel abhängig von deinen Spoiler.
Ich hab die Lenk und die tiefe Rieger hinten . Alles wie mehr als 30 wäre mir perönlich zu tief.
Habe einen im Club der hat ein 60er vorne und ist bestimmt auf ~70 ~80 gekommen. Sieht auch nicht mehr gut aus (find ich).

Was natürlich auch ne Rolle spielt ist der Preis. Die Eibach Feder kosten schon soviel wie 2/3 eines Weitec's Fahwerks . :)
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
hi,

die 30er H&R sind super, ich kann die in verbindung mit konis sehr empfehlen! aber 17 zoll solten dann schon drauf, sonst sieht es nicht wirklich toll aus, weil setzen tun die sich nicht, ist halt qualität!!! mit 18 zoll isses perfekt :D

gruss eli
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
möchte schon bisschen beschleunigung haben 18 zoll sind zu groß kann mir nciht jemand 40 er federn empfehlen
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Also ich habe mir sagen lassen, dass die alten 30 er Federn von H&R gern bis 45mm Tieferlegung bringen.
Die neuen sollen sich kaum mehr setzen.
Habe welche hier rumliegen älteren Baujahrs.
Sind bestimmt gut 8 Jahre alt.
Leider noch nicht eingebaut gehabt, sonst könnte ich das mit dem Setzen bestätigen.
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
wat willste dafür haben falls die abgeben möchtest
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
hast denn dann auch noch nen bild davon das mir dann mal schicken kannst
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Früher hattten H&R auch tiefer als 30er im Programm. Sind aber wieder von weg weil alles was tiefer ist beim Cali soll eher verschlechtert.
Weiß nicht ob was dran is.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Also meine H&R Federn sind laut H&R Nummer definitiv 30er Federn.
Haben die Nummer 29807.

Hier ein Link zum Gutachten.

GUTACHTEN H&R 30er Federn

Wie gesagt habe die biseher nicht eingebaut gehabt.
Kann nur mit 70/50 Bildern dienen.
Und das ist mir persönlich viel zu unkomfortabel!!!
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Ja, fahre selber einen.
Wie gesagt. 40 bzw 45mm Tieferlegung ist das Äusserste bei einem guten Fahrwerk im Cali.
Weiter tiefer würde ich da nicht gehen.
Spreche da aus eigener Erfahrung. Leider :(
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das sind blaue 30mm H&R ! Klar setzen die sich noch ! 215/40/16

 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
hi crio
hast du bei dieser kombination was an den radläufen gemacht
 
Thema:

H & R federn

H & R federn - Ähnliche Themen

H & R Federn gewechselt--nicht tiefer als Serie: Servus. habe gestern mal bei meinem Astra h OPC die H & R Federn endlich verbaut, und bin nicht so begeistert wie vorher angenommen. ich dachte...
VKER, H&R Federn, Sportluftfilter Pipercross: Für Astra H GTC: H&R Federn 30/30, Sportluftfilter Pipercross PP1534 Biete hier: Luftfilter Pipercross cirka halbes Jahr verbaut und gereinigt...
Welche Dämpfer bei H&R Federn: Hallo, ich fahre einen Astra GSI16V und habe inmoment ein gemichtes Fahrwerk verbaut, bestehend aus H&R Federn (Blau 30/30) und KW Dämpfern...
H&R Federn Calibra Turbo: Hi, hab da eine Frage ob jemand die H&R Federn am Cali Turbo fährt und wie es mit 17 Zoll Felgen aussieht? Reifen sind 235/40 ZR17 Finde die...
Welche Federn fahrt ihr im 4x4 Cali Vectra -Empfehlungen?: Hi Leute, bin auf der Suche nach einem Satz Fahrwerksfedern für einen Cali 4x4 Turbo. Sollte nicht tiefer als 25-30mm sein zwecks Allrad. Welche...
Oben