H & R federn

Diskutiere H & R federn im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Die blauen Federn für geringere Traglasten (16V) unterscheiden sich von den roten für höhere Traglasten (Turbo) einzig und allein in der Farbe ...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
...mir kommts vor als wenn 30er Federn im Turbo um einiges tiefer wären wie 30er im 16V, sind ja auch andere Gewichtsklassen ...

Die blauen Federn für geringere Traglasten (16V) unterscheiden sich von den roten für höhere Traglasten (Turbo) einzig und allein in der Farbe ! Kaum zu glauben und überhaupt nicht nachvollziehbar ist aber definitiv so !

Gleiche Länge, gleiche Windungen, gleiche Windungsstärken, gleiches Material, andere Farbe :lol:
 
  • H & R federn

Anzeige

madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@Crio,

ja das würde auch erklären, warum meine "30mm" H&R direkt nach dem Einbau ohne das sie auch nur 1 Km gefahren wurden schon 48mm tiefer waren, auch bei Irmscher habe ich angerufen laut dehne wurde in den Editionen des Calibras egal mit welchem Motor immer die gleichen Irmscherfedern verbaut egal ob nun LET oder NE die Teilenummern sind immer identisch laut Irmscher.
Ich werde dann wohl auf 25mm Eibach umsteigen da mi die H&R zu tief gekommen sind und einfach auch zu hart sind !
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Die blauen Federn für geringere Traglasten (16V)

Meine sind aber schwarz?

@DEEPRIDER : Entweder es täuscht aber es sieht mir nach dem "normalem" Heckansatz von Rieger aus. Ich habe den tiefen und der ist bissel tiefer.
Und mit dem tiefen hinten ist es eigentlich egal was man für eine Schürze vorne dran hat. Hinten ist das Problem --> deswegen "Kanns nur immer wieder sagen,zu Tief ist auch nicht von dauer." voll und ganz zu stimm!!!

bei einigen Frag ich mich immer wo die noch langfahren wenn ich schon Probleme hab!!
 
DEEPRIDER

DEEPRIDER

Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@DEEPRIDER : Entweder es täuscht aber es sieht mir nach dem "normalem" Heckansatz von Rieger aus. Ich habe den tiefen und der ist bissel tiefer.
Und mit dem tiefen hinten ist es eigentlich egal was man für eine Schürze vorne dran hat. Hinten ist das Problem --> deswegen "Kanns nur immer wieder sagen,zu Tief ist auch nicht von dauer." voll und ganz zu stimm!!!

bei einigen Frag ich mich immer wo die noch langfahren wenn ich schon Probleme hab!!


Heckansatz ist die "normale".Jedoch die Schweller sind die "tiefe Version"!Die GTS vorne hängt auch ziemlich tief.Hinten dürfte es keinen mm mehr tiefer sein,das geht gerade mal so.Mit den Schwellern ist das immer so ein Kampf auf fremden Gebiet :!: Mit 18" wäre man da nach meiner Meinung schon auf der sicheren seite!
 
Thema:

H & R federn

H & R federn - Ähnliche Themen

H & R Federn gewechselt--nicht tiefer als Serie: Servus. habe gestern mal bei meinem Astra h OPC die H & R Federn endlich verbaut, und bin nicht so begeistert wie vorher angenommen. ich dachte...
VKER, H&R Federn, Sportluftfilter Pipercross: Für Astra H GTC: H&R Federn 30/30, Sportluftfilter Pipercross PP1534 Biete hier: Luftfilter Pipercross cirka halbes Jahr verbaut und gereinigt...
Welche Dämpfer bei H&R Federn: Hallo, ich fahre einen Astra GSI16V und habe inmoment ein gemichtes Fahrwerk verbaut, bestehend aus H&R Federn (Blau 30/30) und KW Dämpfern...
H&R Federn Calibra Turbo: Hi, hab da eine Frage ob jemand die H&R Federn am Cali Turbo fährt und wie es mit 17 Zoll Felgen aussieht? Reifen sind 235/40 ZR17 Finde die...
Welche Federn fahrt ihr im 4x4 Cali Vectra -Empfehlungen?: Hi Leute, bin auf der Suche nach einem Satz Fahrwerksfedern für einen Cali 4x4 Turbo. Sollte nicht tiefer als 25-30mm sein zwecks Allrad. Welche...
Oben