H & R federn

Diskutiere H & R federn im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Mit gekürzten Dämpfern sollen die so um 10mm tiefer kommen als mit Seriendämpfer. Dann liegt es eher an Dämpfern :wink:
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Mit gekürzten Dämpfern sollen die so um 10mm tiefer kommen als mit Seriendämpfer. Dann liegt es eher an Dämpfern :wink:
 
  • H & R federn

Anzeige

Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Da sind die Federn jetzt drin ! Er fährt Seriendämpfer !

 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

also sorry die Federn sind ja ne lachnummer dein Auto sieht ja höher aus wie serie. meine erfahrung ist dass sie sich vorne etwas senken hinten aber tut sich nicht viel

ich hab in meinem turbo die 30er HR Federn drin mit gelben konis und die sind so extrem tief


 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
gruss an patrick
mit welche radkombination fähst du sind doch auch locker 17er oder
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Wo ist das den "extrem" Tief?

Ich find den tief:


oder den:




Ich finds gut so. Ist ohne Anbauteile auch weniger das Problem aber mit ist es schon was anderes.
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
und was spricht gegen koni gelb ?
etwa preis / leistung ?
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Ich finde kurze Koni gelb absolut top.
Sicherlich gibts da noch ein paar andere gute Stossdämpferhersteller wie Bilstein aber gegen Koni kann man nichts negatives sagen.

Mal eine andere Frage:

Welches Fahrwerk ist komfortabler?
Ein Koni/H&R 30er Federn oder ein bis 70mm runtergeschraubtes H&R Gewindefahwerk?

Oder was würdet ihr nehmen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bilstein/H&R oder Koni/Eibach ... sind die Kombis, die ich kenne, die eigentlich sehr gut harmonieren ...

Bei der geplanten Tieferlegung is´n Gewindefahrwerk immer besser ...
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
also kann man ruhig gekürzte Bilstein und H&R federn wählen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Man kann alle Stoßdämpfer und H&R wählen incl. den originalen :wink:

Ich fahre wieder Seriendämpfer und die stehen gekürzten Sportdämpfern bei einer Tieferlegung von nur 30mm in nichts nach wenn man damit nicht nur auf der Rennstrecke fährt !
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
wollte nur mal wissen weil einer geschrieben hat , dass die gekürzten dämpfer schon 1-2 cm ausmachen und bei 30er h&R evtl eine tieferlegung von ca 45 hinbekomme
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Bilstein/H&R oder Koni/Eibach ... sind die Kombis, die ich kenne, die eigentlich sehr gut harmonieren ...

Bei der geplanten Tieferlegung is´n Gewindefahrwerk immer besser ...


Ist das nicht umgekehrt :?: Bilstein / Eibach und H&R/Koni

Hatte schon diese beiden Kombinationen, wobei ich Bilstein/Eibach empfehlen würde wenn man täglich damit unterwegs ist und auf bischen Komfort nicht verzichten möchte.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Jep,
hast recht, hatte damals rote H&R (40mm) / Koni gelb, absolut HART.
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Da hat Emerald recht, Koni +H&R ist wirklich äußerst hart... bei einer Tieferlegung von 30mm braucht man aber keine gekürzten Dämpfer.
Aber bei Daniel.s würde ich bald noch nen bißchen tiefer gehen wie 30mm, dass sieht ja echt ganz schön hoch aus ... mir kommts vor als wenn 30er Federn im Turbo um einiges tiefer wären wie 30er im 16V, sind ja auch andere Gewichtsklassen ...
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
hallo das mit den 30er H&R federn kannes nicht gewesen sein muss noch ein bissel mehr runterkommen sonst ist das alles fürn a...
 
DEEPRIDER

DEEPRIDER

Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
hallo das mit den 30er H&R federn kannes nicht gewesen sein muss noch ein bissel mehr runterkommen sonst ist das alles fürn a...
Moin....

ich fahre auch die H&R Federn(30mm)/Koni-Dämpfer mit den tiefen Rieger-Schürzen und einer Bereifung von rundum 225/40-16".

Vorne haben sich die Federn Definitiv etwas gesetzt hinten nicht!Fahrwerk ist aber hart,von Komfor keine Spur!Bin aber von der Kombi sehr zufrieden!

Obwohl der Cali nur 30mm an Tieferlegung hat,finde ich es schon zu Tief.Na ja mit den 16"!Was stört ist das er vorne gesackt ist und hinten wie ne Bergziege steht :roll:

Kanns nur immer wieder sagen,zu Tief ist auch nicht von dauer.Mich Persönlich kotzt es schon wieder an,deswegen werden auf gut oder lang vielleicht 18" drauf geworfen!Kauf dir lieber nen Gewinde da haste deine Ruhe,auch wenn du mal später auf andere Felgen umsteigen solltest!
 

Anhänge

  • calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 78
  • calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 78
  • calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 78
  • calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 78
  • calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 78
  • calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 78
  • calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    calibra_2006_243_1024x768_154.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 78
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
alles klar soweit werde mir mal die 30er H&R reinschrauben und mal looken danke für eure zuschriften
 
Thema:

H & R federn

H & R federn - Ähnliche Themen

H & R Federn gewechselt--nicht tiefer als Serie: Servus. habe gestern mal bei meinem Astra h OPC die H & R Federn endlich verbaut, und bin nicht so begeistert wie vorher angenommen. ich dachte...
VKER, H&R Federn, Sportluftfilter Pipercross: Für Astra H GTC: H&R Federn 30/30, Sportluftfilter Pipercross PP1534 Biete hier: Luftfilter Pipercross cirka halbes Jahr verbaut und gereinigt...
Welche Dämpfer bei H&R Federn: Hallo, ich fahre einen Astra GSI16V und habe inmoment ein gemichtes Fahrwerk verbaut, bestehend aus H&R Federn (Blau 30/30) und KW Dämpfern...
H&R Federn Calibra Turbo: Hi, hab da eine Frage ob jemand die H&R Federn am Cali Turbo fährt und wie es mit 17 Zoll Felgen aussieht? Reifen sind 235/40 ZR17 Finde die...
Welche Federn fahrt ihr im 4x4 Cali Vectra -Empfehlungen?: Hi Leute, bin auf der Suche nach einem Satz Fahrwerksfedern für einen Cali 4x4 Turbo. Sollte nicht tiefer als 25-30mm sein zwecks Allrad. Welche...
Oben