gute Motorbasis für LEH-Umbau

Diskutiere gute Motorbasis für LEH-Umbau im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Da ich meinen Serien-Z20LET nicht umbauen möchte,habe ich vor,mir einen gebrauchten Motor zu besorgen,den ich dann auf LEH-Turbo umbauen...
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
Da ich meinen Serien-Z20LET nicht umbauen möchte,habe ich vor,mir einen gebrauchten Motor zu besorgen,den ich dann auf LEH-Turbo umbauen möchte.Ist ein Z22SE als Basis geeignet ?....oder ist ein X20XEV besser geeignet ?....oder tut es auch ein C20XE ?.....falls jemand so einen Umbau bereits gemacht hat,wäre ein LINK nicht schlecht.....
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Hast du dich überhaupt schonmal mit dem Thema auseinander gesetzt?
Ich glaube fast nicht. Sonst wüsstest du das der Z22SE und der Z20LET außer 4 Zylindern nichts gemeinsam haben.
Das sind völlig verschiedene Motoren.
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
Der Unterschied zwischen Z22SE und Z20LET ist mir zwar nicht bis zur letzten Schraube klar....aber über den untersch. Nockenwellenantrieb z.B. weiß ich schon Bescheid......aber das war aber eigentlich nicht meine Frage....sondern : ich formuliere es mal anders :Welcher 4-Zyl.-Opel-Saugmotor mit mind. 2000 ccm (gerundet) eignet sich am besten für einen TURBO-Umbau ?....einen X20XEV (Block und vermtl. auch Kopf ) als Turboumbau bin ich schon in natura gefahren....
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja höchstens nen X22XE könnte man verwenden aber ich denke ein ausgeltschter Z20LET oder zur not ein X20XEV sollten am besten sein
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
....also die ausgelutschten Z20LET`s für 2.900 € aufwärts scheiden schon mal aus....Z20LET gibts nicht günstig,deshalb mein Thread...
falls X20XEV,gibt es da Unterschiede ?.....Bj....oder Modell (ASTRA o. VECTRA )
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Wenn es daran schon scheitert solltest du das ganze Vorhaben überdenken.
Ich denke das du gut und gerne 3-5k€ rechnen Kannst um den Motor neu aufzubauen.
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
....also rechnen,denke ich,kann ich schon.....aber für gelutschte Z20LET fast 3 Riesen abzulegen und dann noch 3 reinstecken,ist in m.M.n. nicht clever....ich fahr ja keinen 1,2 l- B-Corsa und will + 250 PS.....
sondern ich hab einen Serien ASTRA-G OPC turbo mit Z20LET,den ich nicht sinnlos opfern möchte.....also bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Ersatzmotor,den ich mir dann Stück für Stück aufbauen möchte....
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Wenn du einen LEH willst solltest du dir einen LEH Kaufen. Oder in den sauren Apfel beißen und einfach machen ohne aufs Konto zu schauen.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Dann kauf halt einen teilemotor zb bei Klasen und verkauf deinen Block bei ihm oder wo anders, da hast du mehr davon.
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
@snikitt:es geht um Alternativen für LET o. LEH-Motoren.
Ich möchte keinen LEH-Motor !!!....sondern einen LET oder einen anderen Motor als Basis (welchen ? ) mit LEH-Lader......hoffentlich wars jetzt verständlich....
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ja dann rechne mal was Stahlpleuel, Lager, Schmiedekolben, Kolbenbodenkühlung, Block, Kurbelwelle feingewuchtet so kosten kann ...

oder kaufst dir halt sowas hier: http://www.klasen-motors.com/shop/product_info.php?cPath=1_82&products_id=109

Manchmal muss man auch das Brett vorm Kopf abnehmen. Was hast dir denn sonst vorgestellt? Die Komponenten da oben brauchst ja dann trotzdem noch, egal obs jetzt ein uralter Block ist, selbst bei einem X22SE brauchste das noch, da wirste sicherlich mehr bezahlen, als so einen Teilemotor.

Willst den Motor dann selbst aufbauen? Würd ich dir nicht empfehlen.

Lieber den Teilemotor und dann die restlichen Sachen von deinem Z20LET übernehmen + LEH Lader und Einspritzleiste und LMM
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich denke nicht das man durch "zusammenkaufen" billiger kommt.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
leh motoren in gutem zustand bekommt man mit getriebe mitunter schon für 4000-4500 wieso dann dieses rumgebastel. einfach noch einen PASSENDEN let kabelbaum dran und los gehts- wenn du natürlich jahrelang rumbasteln willst dann nimm einen xy motor-
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja dann rechne mal was Stahlpleuel, Lager, Schmiedekolben, Kolbenbodenkühlung, Block, Kurbelwelle feingewuchtet so kosten kann ...

Wieso braucht man diese ganzen Sachen, wenn man lediglich auf LEH-Lader umrüsten will :shock:
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Der TE wollte ja net seinen Original Motor dafür verwenden. Er hat ja gefragt welcher Motor dafür ne gute Basis wäre.
Ich glaub der TE weiß selber net so genau was er will. :)
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
....doch,das weiß ich schon,was ich will......nämlich einen gebrauchten Saugmotor kaufen und den dann auf turbo umbauen...aber anscheinend haben das die wenigsten bis jetzt noch nicht gemacht...
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Vielleicht weil es sich nicht lohnt? Warum n gebrauchten Saugmotor kaufen, wenn man bereits einen ZLET hat und den einfach umbauen kann?
Es gibt hier genug die fahren den ZLET mit knapp 300PS und Serieninnenlebenn.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
vor allem einen Sauger zum Turbo umbauen, obwohl man einen LET + Auto in der Garage hat und das alles nur für einen LEH Lader :roll: verstehe ich nicht ...

warum machst du nicht den LEH Lader an deinen LET und gut is, so wie es die meisten machen ...
 
Thema:

gute Motorbasis für LEH-Umbau

gute Motorbasis für LEH-Umbau - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Oben