Gußkrümmer für Garrett T04 an C20LET

Diskutiere Gußkrümmer für Garrett T04 an C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Das Thema gabs hier schonmal vor längerer Zeit. Besteht noch ernsthaftes Interesse an solchen Krümmern? Vorteil wäre mehr Serienoptik als bei...
D

DD

Guest
Das Thema gabs hier schonmal vor längerer Zeit.
Besteht noch ernsthaftes Interesse an solchen Krümmern?
Vorteil wäre mehr Serienoptik als bei einem handgeschweissten und natürlich weniger Anfälligkeit.
Eine Planfläche für ein externes Wastegate würde ich vorsehen, ausserdem ein paar Angüsse zur Montage eines Abschirmbleches.
Angepeilter Preis etwa 800EUR.

Gruß, Stephan
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
und was würde dann noch der lader kommen,was würden sonst noch für kosten auf ein zukommen? :?
ausser das man einen P4 block haben muss
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Ich denke mal das für nen Top-Lader, Wastegate und Kleinkram nochmal mindestens 2500-3000€ drauf gehn.
Wie lange würde es denn dauern bis so ein Krümmer gegossen ist? Nur mal so rein interessehalber, kommt für mich eh nicht in Frage. :)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
für 800 gibts auch andere feine saxen .. :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Überteuert sind 800 für einen guten Krümmer in Serienoptik sicher nicht.
Aber die Folgekosten um diese Investition richtig zu nutzen sind enorm.

Krümmer
Lader
Downpipe
evtl. Ölleitungen neu
Ladeluftverrohrung größer
LLK größer, zumindest Ein +Ausgang
größere Einspritzdüsen
großer Ölkühler
Stahlpleuel
Kolbenbodenspritzkühlung
Verdichtungs reduzierende Kolben
Motronic Anpassung,
........
also teuer :?
wenn das liebe Geld nicht wäre :roll:
 
D

DD

Guest
Die Entwicklung dauert halt am längsten, 3D-Modell muß erstellt werden. Danach weiß man innerhalb 24h, wie teuer der Prototyp wird.
Nach einigen Testreihen wegen möglicher Hitzerissen können die Dinge dann in Serie gehen, sollte innerhalb 1-2 Monate zu schaffen sein.
Wenns Probleme wegen Hitzerissen gibt, kann es aber auch locker ein halbes oder vielleicht ganzes Jahr dauern.
Die Investition ist daher nicht ganz ohne Risiko...
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Krummer

@DareDevil,

Diese krummer sind doch schon oefter gegossen, es istt doch nicht das erste mall,
Auserdem wurde ich als guss material Inconell gebrauchen 715 oder eine etwas niederigere mischung aber das isst hitze und reissfest.
Und die turbolader sind in Amerika mit internet bei Garret selbst oder bei Turbotechnics nicht abscheulich teuer wie hier in Europa :wink:
Wurde dabei auch ein richtige hybrid lader drauf setzen ,also ohne wastegate aber mit variabelen schaufel raeder.
 
D

DD

Guest
Wenns schon vernünftige Krümmer gibt, dann würde ich davon gerne mal Bilder sehen. Den einzigen, den ich bisher gesehen habe, ist der von Sven, aber der ist nur für kleine T3 Abgasseite.
 
Thema:

Gußkrümmer für Garrett T04 an C20LET

Gußkrümmer für Garrett T04 an C20LET - Ähnliche Themen

Wer hat Interesse am Gusskrümmer für den C20LET: Da es im diesem Thread Klick dazu kam das die Nachfrage für einen Gusskrümmer speziell für den C20LET gegeben ist. Wollte ich hier ein neues...
Oben