
OPC-Fritz
- Dabei seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 147
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag,
da ich mit der 70mm ATJ/Fox Anlage nicht zufrieden war (Leistungsverlust ab ca. 5000 Umdrehungen) und eine 3 Zoll Jetex/Fortex für den Caravan nicht lieferbar ist,
habe ich beschlossen mir eine Anlage anfertigen zulassen. Mit Hilfe von Google stieß ich dann auf GTG.
Email – Anfrage, keine Reaktion, zum Telefon gegriffen und meine Vorstellungen geschildert.
1. Anlage ab Kat für maximale Leistung (durchgängig keine Verjüngungen oder Staukammern o.ä.)
2. So leise wie möglich
3. Aussehen wie Original
4. TÜV
Termin vereinbart und auf nach Magdeburg. 70mm ist der größte Durchmesser der in Magdeburg verarbeitet werden kann.
Vor Ort mit den Technikern noch einmal alle Einzelheiten besprochen dabei stellte sich heraus, dass 70mm durchgängig nicht wirklich leise werden kann
und ob solch eine Anlage überhaupt noch tüvfähig ist stand auch noch nicht fest. Trotzdem wollte man einen Versuch starten.
Als Endrohr wählte ich die 80mm Variante auch durchgängig. Zusehen beim Rohre biegen und anfertigen der Töpfe durfte ich nicht (Betriebsgeheimnis).
Heraus kam ein langer Mittelschalldämpfer nicht besonders dick und ein relativ großer ovaler Endschalldämpfer der leicht schräg gestellt wurde
damit es weniger Biegungen in den Rohren gibt. Der Ein- und Ausgang des Endschalldämpfers ist auch nicht mittig angeordnet dafür hat man dann ein gerades Endrohr
was auch da sitzt, wo es sitzen soll. Genau so hatte ich mir das auch vorgestellt.
Die anschießende Geräuschmessung war eine einfach Standmessung im passenden Abstand.
Es wurde langsam im Stand auf ca. 3500 Umdrehungen beschleunigt, dann das Gaspedal losgelassen und fertig, bestanden!
Auf diese Anlage gibt es eine zehnjährige Garantie.
Wie immer, jetzt noch die Leistungsmessung. Gemessen und was soll ich sagen, reproduzierbar kein Unterschied zur Serienanlage.
Na ja zumindest aber auch kein Leistungsverlust. Das bedeutet, dass die
Serienanlage ab Kat leistungsmäßig bis 50% Mehrleistung nicht zu Toppen ist.
Aber egal für irgend etwas muss eine fette Anlage doch gut sein, gesagt getan neue Motorabstimmung und siehe da,
es konnten noch einmal 20PS@7000U/Min aktiviert werden (vielleicht ja aber auch mit Serienanlage?).
Sound file, Leerlauf bis 4000U/Min: 1Mbyte mp3
Gruß OPC-Fritz
da ich mit der 70mm ATJ/Fox Anlage nicht zufrieden war (Leistungsverlust ab ca. 5000 Umdrehungen) und eine 3 Zoll Jetex/Fortex für den Caravan nicht lieferbar ist,
habe ich beschlossen mir eine Anlage anfertigen zulassen. Mit Hilfe von Google stieß ich dann auf GTG.
Email – Anfrage, keine Reaktion, zum Telefon gegriffen und meine Vorstellungen geschildert.
1. Anlage ab Kat für maximale Leistung (durchgängig keine Verjüngungen oder Staukammern o.ä.)
2. So leise wie möglich
3. Aussehen wie Original
4. TÜV
Termin vereinbart und auf nach Magdeburg. 70mm ist der größte Durchmesser der in Magdeburg verarbeitet werden kann.
Vor Ort mit den Technikern noch einmal alle Einzelheiten besprochen dabei stellte sich heraus, dass 70mm durchgängig nicht wirklich leise werden kann
und ob solch eine Anlage überhaupt noch tüvfähig ist stand auch noch nicht fest. Trotzdem wollte man einen Versuch starten.
Als Endrohr wählte ich die 80mm Variante auch durchgängig. Zusehen beim Rohre biegen und anfertigen der Töpfe durfte ich nicht (Betriebsgeheimnis).
Heraus kam ein langer Mittelschalldämpfer nicht besonders dick und ein relativ großer ovaler Endschalldämpfer der leicht schräg gestellt wurde
damit es weniger Biegungen in den Rohren gibt. Der Ein- und Ausgang des Endschalldämpfers ist auch nicht mittig angeordnet dafür hat man dann ein gerades Endrohr
was auch da sitzt, wo es sitzen soll. Genau so hatte ich mir das auch vorgestellt.
Die anschießende Geräuschmessung war eine einfach Standmessung im passenden Abstand.
Es wurde langsam im Stand auf ca. 3500 Umdrehungen beschleunigt, dann das Gaspedal losgelassen und fertig, bestanden!

Auf diese Anlage gibt es eine zehnjährige Garantie.
Wie immer, jetzt noch die Leistungsmessung. Gemessen und was soll ich sagen, reproduzierbar kein Unterschied zur Serienanlage.
Na ja zumindest aber auch kein Leistungsverlust. Das bedeutet, dass die
Serienanlage ab Kat leistungsmäßig bis 50% Mehrleistung nicht zu Toppen ist.
Aber egal für irgend etwas muss eine fette Anlage doch gut sein, gesagt getan neue Motorabstimmung und siehe da,
es konnten noch einmal 20PS@7000U/Min aktiviert werden (vielleicht ja aber auch mit Serienanlage?).

Sound file, Leerlauf bis 4000U/Min: 1Mbyte mp3
Gruß OPC-Fritz