
clutchmaster
Habe mir gerade alle möglichen Nockenwellen-threads reingezogen, welche sich aber leider fast ausschliesslich um KKK Lader handeln.
Sprich XE-EL mit LET-AL Welle, genaue Einstellungen usw.
Da ich mittlerweile einen GT2860RS am Serienkrümmer fahre, und noch die altbewährte XE-EL (auf 8 grad spät) mit LET-AL Welle fahre wie beim K16, würde ich gerne wissen, ob es andere GT28-Fahrer gibt die mit verschiedenen Wellen-kombinationen Erfahrung haben.
Im Gespräch mit einem Bekannten, hat er mir vorgeschlagen beide XE Wellen auf Markierung zu fahren, was den Gegendruck und die AGT senken soll.
Allerdings raten hier im Forum meist alle von der XE-AL Welle ab.
Weitere "interessante" Komponenten sind: Serien-M2.8 Ansaugbrücke und komplette 76mm-Abgasanlage.
Bitte tobt euch frei aus! :-D
Gruß
Dimi
Sprich XE-EL mit LET-AL Welle, genaue Einstellungen usw.
Da ich mittlerweile einen GT2860RS am Serienkrümmer fahre, und noch die altbewährte XE-EL (auf 8 grad spät) mit LET-AL Welle fahre wie beim K16, würde ich gerne wissen, ob es andere GT28-Fahrer gibt die mit verschiedenen Wellen-kombinationen Erfahrung haben.
Im Gespräch mit einem Bekannten, hat er mir vorgeschlagen beide XE Wellen auf Markierung zu fahren, was den Gegendruck und die AGT senken soll.
Allerdings raten hier im Forum meist alle von der XE-AL Welle ab.
Weitere "interessante" Komponenten sind: Serien-M2.8 Ansaugbrücke und komplette 76mm-Abgasanlage.
Bitte tobt euch frei aus! :-D
Gruß
Dimi