GT-Lader

Diskutiere GT-Lader im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; :mega:
  • GT-Lader

Anzeige

mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Dat stimmt.....musst halt noch ein paar Sachen machen..denke nicht das
der ED30 mir davonfahren würde.... :)
Mach mal Deine Brücke drauf :) => irgendwann sollte die doch mal
eingetragen werden können oder ist die Sache eingeschlafen ?
ED30 ist aber ne spezielle Geschichte, der hat doch die Hardware vom S3
und nur ne gedrosselte Software .Der S3 hat gechippt doch auch 320-330 PS dann noch die Downpipe da geht bestimmt was.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also nur mit software geht der ED30 auf 300ps mit dp und aga so 315-320ps
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
@ DD:

wieviel PS kann man mit dem LEH-Motor in verbindung mit stahlpleuel fahren??ein freund von mir fährt in seinem C20LET stahlpleuel mit 1.7 diesel pleuellagern ohne probleme, ist das haltbar???

gruß, Andi
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Dann würd mir nur noch das mit dem LEH-Block interessieren, wieviel an leistung der aushält :-D
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
also in der 300-400 PS Region sollte der doch schon längere Zeit halten, gibt ja sehr viele mit GT2871 Ladern, alles über 400 wird dann schon anders, da hat doch keiner so richtig Langzeiterfahrungen, die meisten mit über 4000 PS fahren unter 10tkm im Jahr und schieben doch mehr.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Aber das die LEH-kolben, stahlpleuel oder die KW probleme machen, kann ich mir fast nicht vorstellen, aber ich bin neugierig ob DD was dazu schreibt
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was soll er da schreiben?
Hamburg - München wirst du nich schaffen in einer Nacht...

Wenn du mit Sinn fährst dann hält das Zeug.
Vollgasanteil/zeit sinkt ja mit steigender Motorlast (bis 200 vorher 30s, danach 10s o.ä.). Teillast muss halt sauberlaufen damit du mit 200 z.b. daher rollen kannst. Die Leistung die dafür nötig ist ist halt im Serienbereich einzuordnen, also sollte gehen.
5 Millionen km macht das ganze auch nicht mit, aber mehr als 5000km sollten es schon sein.
Je nach Fahrstil usw. - nen LMM usw. kann auch mal kaputt gehen. Auswirkungen sind halt entsprechend krasser als beim Serienmotor (der das eventuell etwas länger mitmacht bis der LMM ganz am Arsch ist).
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
@ Stephan: was wird am Kopf alles verändert, wenn ihr damit mehr Leistung fahren wollt? hab schon öfter was von großer kopfbearbeitung gelesen

gruß, Andi
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Will dir ja nicht ans Bein pinkeln, da ich selbst gern mal etwas abschweife, aber es geht hier nicht darum was ein LEH-Motor mitmacht, schreib eine PN oder eröffne einen Thread ;)


Grüße
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
also ich habe mein motor grad komplett demontiert....hatte mit dem block ca 22000km gefahren erst mit 360 ps und dann noch 6000km mit 470ps...hohnbild ist natürlich stellenweise ausgewaschen...ok damit kann ich leben bei der leistung...aber auf allen 4zylindern hab ich an den gleichen stellen riffen im block...werde jetzt erstmal vermessen,ob sich eventuell der block verzogen hat oder die leh kolben oval geworden sind...lagerschalen sehen von KW und pleueln alle sehr gut aus....werde dann aber noch einen thread darüber eröffnen mit bildern.

gruß silvio!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja mach mal! Riefen sind auch so'n Ding, muss nich gleich heißen das die sich negativ auswirken!
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
ja mach ich auf jeden fall!!!aber glaube ist nicht so gut,wenn man da schon mit nem fingernagel hängen bleibt...ansonsten kolben sehen optisch aus wie neu...
 
Thema:

GT-Lader

GT-Lader - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Elektrische Servopumpe in Ascona C: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, eine elektrische hydraulische Pumpe (aus Astra G) für die Servo in meinen C Ascona c20xe einzubauen. Hat...
Oben