GT-Lader

Diskutiere GT-Lader im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; klar meld mich die woche mal :) muss eh noch mit stephan reden brauch en neuen schlauch für das Plenum scheiss Marder ;)
SugaSuga

SugaSuga

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Wildbad
klar meld mich die woche mal :)

muss eh noch mit stephan reden brauch en neuen schlauch für das Plenum scheiss Marder ;)
 
  • GT-Lader

Anzeige

bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
passt nur ohne klimakompressor Wink

und welcher ist das hier???



da ist doch noch der Klimakompressor verbaut oder nicht?
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
ja die neuen leh-umbauten die wir haben wie laufen wirklich gut kannst ja morgen mal anrufen :wink:

Was sind das denn für Lader? Ich denke Stephan fährt nicht so auf diese LEH Umbauten ab?

Wie stehts denn um den Krümmer?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Unsere neuen Lader haben eine komplette K16-Rumpfgruppe vom Bugatti-Veyron, die Welle ist gut doppelt so dick wie die K04-Welle.
In der Verbindung mit der doppelten Lagerung und den geschlossenen Kolbenringen, sind diese Lader um ein Vielfaches haltbarer als alle auf dem Markt erhältlichen umgebauten K04-Lader, die in der Regel nur 10tkm halten.

Zum Umbau benötigen wir nur einen intakten Serienkrümmer, alle anderen Teile sind Neuteile!
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Unsere neuen Lader haben eine komplette K16-Rumpfgruppe vom Bugatti-Veyron, die Welle ist gut doppelt so dick wie die K04-Welle.
In der Verbindung mit der doppelten Lagerung und den geschlossenen Kolbenringen, sind diese Lader um ein Vielfaches haltbarer als alle auf dem Markt erhältlichen umgebauten K04-Lader, die in der Regel nur 10tkm halten..
Zum Umbau benötigen wir nur einen intakten Serienkrümmer, alle anderen Teile sind Neuteile!

Und welche Leistung erreicht man damit? Und wann werden die angeboten und zu welchem Preis?

Würde mich auch mal intressieren.

Welche umbauten sind da am Motorbolck von nöten,weil der serien block wird da nicht mehr reichen um 350PS zufahren.

Wer mich aber noch per mail, dies bezüglich bei dir melden.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Das höhrt sich gut an was DD da geschrieben hat, ich hab ja gweusst warum für mich nur Klasen in Frage kommt :)
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hauptproblem ist leider der kleine Serienkrümmer. Die Rumpfgruppe kann 370PS, aber ab 330PS steigt der Abgasgegendruck in dem Krümmer so stark an, dass es keinen Sinn mehr macht, mehr Ladedruck zu fahren.

Bei unseren 1.6er Krümmern ist der Halsquerschnitt und das Wastegate 25% größer als beim Serien LEH-Krümmer ausgelegt. Damit gehen dann auch 350PS beim Z16LER, wie ich ihn in meinem Westfield fahre. Und das alles noch in Serienoptik.

Bei den Z20 sollte man zumindest LEH-Kolben haben, sicherer wären auch Stahlpleuel.
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@DD meinst du Das Konstruktionsbedingt bei den Z20 Krummer mit dem Gegendruck? Oder wuerde es Sinn machen dann z.B. den Krummer von Dbilas zu nehmen?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@Stephans :)

Könnt ihr für die Z20XYZ Motoren nicht auch solch einen Krümmer wie für die Z16 fertigen lassen, den Unterschied zur Serie hat man ja damals schon gut gesehen ;)


Grüße
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@devilp3: Ich habe gerade einen Speedster auf dem Prüfstand, wo wir diesen Krümmer ausgebaut und gegen einen K16 mit LEH-Krümmer getauscht haben. Wenn ich hier Bilder vom Krümmerinneren einstelle, werde ich wieder gesteinigt.

@Bambam: Überlege ich auch schon, vor allem weil man mit größerem Verdichter noch mehr Leistung fahren könnte. Überschneidet sich aber zur Zeit mit unserer anderen Entwicklung für die Garretts.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo wäre in's Bein geschossen.
Bei dem Dbilas, sicher wieder 1te Charge :lol:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Stephan, was ist denn bei der vorherigen VX-Performance Applikation schief gelaufen, denn das Setup hätte ja auch um die 300PS bringen können?

Grüße
 
Thema:

GT-Lader

GT-Lader - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Elektrische Servopumpe in Ascona C: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, eine elektrische hydraulische Pumpe (aus Astra G) für die Servo in meinen C Ascona c20xe einzubauen. Hat...
Oben