Großes Ansaugrohr Z20 LET

Diskutiere Großes Ansaugrohr Z20 LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; trotzdem kommen kleine ölpartikel durch den papierfilter. und es besteht die gefahr, das der lmm seinen geist aufgibt. ist beim geölten kn filter...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
trotzdem kommen kleine ölpartikel durch den papierfilter. und es besteht die gefahr, das der lmm seinen geist aufgibt. ist beim geölten kn filter doch genau das gleiche.
bist du sicher das dir dirk das so geraten hat???
kann ich mir kaum vorstellen! ;-)

mfg ttb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Durch die Kurbelgehäuseentlüftung kommen Öldämpfe ... was macht Öldampf am LMM? Genau das selbe wie das Öl, womit der offene K&N eingesprüht ist ...

Durch den Papierfilter hindurch ?
Ich lasse den Öldampf ja unter dem Papierfilter in den Kasten.

Wo lasst ihr den den Öldampf raus, mit einem Schlauch, an der Spritzwand nach unten ?

Cu...

Diese Rückführung muss NACH dem Luftfilter sein, sonst isses gesetzeswirdrig :wink: :lol:

Musst nach dem LMM rückführen ... ausser du hast zuviel Geld für LMM ...
 
Chickendrive

Chickendrive

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kusterdingen
trotzdem kommen kleine ölpartikel durch den papierfilter. und es besteht die gefahr, das der lmm seinen geist aufgibt. ist beim geölten kn filter doch genau das gleiche.
bist du sicher das dir dirk das so geraten hat???
kann ich mir kaum vorstellen! ;-)

mfg ttb

Jupp, so isses !

Der hat den LuFiKa, sogar entsprechend vorbereitet !
Ich bin bisher gut damit gefahren und werde es vorerst auch so lassen. Sollte der LMM mal den Geist aufgeben, kann ich mir immer noch Gedanken machen.

Cu...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@chicken
Im Prinzip haste Recht.
In Deinem Fall mach ich mir da mehr Gedanken um Kolben, die WEGEN des verdreckten LMM kaputt gehen. Schonmal daran gedacht das das mehr Folgen haben kann als ein neuer LMM oder mehr Verbrauch?
Das kann schnell auch ans Eingemachte gehen!
 
Chickendrive

Chickendrive

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kusterdingen
@chicken
Im Prinzip haste Recht.
In Deinem Fall mach ich mir da mehr Gedanken um Kolben, die WEGEN des verdreckten LMM kaputt gehen. Schonmal daran gedacht das das mehr Folgen haben kann als ein neuer LMM oder mehr Verbrauch?
Das kann schnell auch ans Eingemachte gehen!

meinst das ist so krass ? kann mir kaum vorstellen das dsop mir das dann verkaufen würde. aber der gedanke ist richtig !
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
DD schrieb mal, das ein anderer Einbauwinkel, bzw. ein anderes Antsrömen des LMM derart andere Werte lieferte, das es im oberen Teilllastbereich zum Motorschaden (Kolben geschmolzen) führte.
Ist eigentlich auch logisch. Serie bewegst Du Dich schon um 900° und höher, ein paar unpassende Parameter dazu schon kostets!
 
Chickendrive

Chickendrive

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kusterdingen
DD schrieb mal, das ein anderer Einbauwinkel, bzw. ein anderes Antsrömen des LMM derart andere Werte lieferte, das es im oberen Teilllastbereich zum Motorschaden (Kolben geschmolzen) führte.
Ist eigentlich auch logisch. Serie bewegst Du Dich schon um 900° und höher, ein paar unpassende Parameter dazu schon kostets!

Das würde ja gegen den gesamten Umbau sprechen, nicht nur gegen meine Kurbelgehäuseentlüftung ?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Macht sich aber hauptsächlich bei LMM mit großem Durchmesser bemerkbar und wenn direkt vor dem LMM eine Beruhigungsstrecke fehlt, also die Luft kurz vor dem LMM noch um eine Kurve muß.
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Hallo
Ich würde sagen die Ausage zwecks kürtzeren Bogen ist definitif falsch.Egal wie herum die Luftführung geht ist die Strecke die selbe zwischen Luftfilterkasten und LLM,zumindest beim Zafira OPC.Ich Glaube sogar ich habe in einem Forum :?: gelesen das die genannte firma genau soeinen Umbau anbietet !?!? Komisch oder??

Gruss
Blacky
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hatten erst letztens ein Industrieseminar in der FH.
Da waren zwei Leute von Bosch da und haben bißchen was über Bosch selbst und die Produktentwicklung am Beispiel des LLM und der Lambdasonde erklärt. Dabei wurde auch die Funktion der selbigen erklärt.
Kann mich auch nicht mehr an alles detailiert erinnern, aber das mit ca. 200mm Beruhigungsstrecke habe ich mir auch gemerkt. Es soll möglichst kein Bogen sein oder nur sanft, damit die Luft möglichst homogen durch den LMM strömt.
 
T

Tobelix81

Guest
Ich hätte noch ne Frage zu dem "Schnorchel" vom Kühlergrill zum Luftfilter, um welches Rohr handelt es sich genau ? Habt ihr für des breite teil ne Teilenummer ??

Wichtig suche grad danach

mfg Tobi
 
T

Tobelix81

Guest
Aber des ist ja net des RIESIGE auf den Bildern von Seite 1 oder ? aber trotzdem schon mal danke.

mfg Tobi
 
Java

Java

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei München
Hallo Forum.

Habe mir auch so ein Teil von dbilas bestellt das heute gekommen ist. Nach 2 Stunden verzweielten ziehen und zerren habe ich aufgegeben. Gibt es einen Trick um das Teil zu montieren?
Von vorne gesteckt geht es nicht weit genug nach hinten zum Motor und steht auch straff am Kühler an.
Von hinten gehts anders herum nicht weit genug nach vorne und steht ebenfalls am Kühler an...

:?:

Jetzt brauch ich schon hilfe um so ein deppertes Rohr zu montieren. :oops:


Ach ja, kurz noch zu mir:

Mein Name ist Markus, ich bin 29 Jahre alt und komme aus dem Münchner Westen.
Ich fahr nen Astra Z20Let mit Stoff Dach Bj03...
 
I

infernopg

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Graz (Österreich)
@tobelix: das meinte black jack auch 110E hab auch grad auf deren seite nachgeschaut ... das von eds is zwar nicht ganz so gross aber wesentlich günstiger
 
D

doc.torsten

Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lage
Aber bevor man das Rohr von EDS kauft, kauft es lieber bei Opel.
Bei Opel kostet das Rohr + Adapter keine 20 €, habe ich bei mir auch montiert.

gruss
 
Thema:

Großes Ansaugrohr Z20 LET

Großes Ansaugrohr Z20 LET - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Drosselklappenstutzen C20LET groß, no EDS Irmscher Ansaugstutzen: Habe noch einen großen, originalen Ansaugstutzen vom Calibra Turbo abzugeben. Es ist einer der letzten und etwa 40% größer im Durchmesser als die...
Oben