
Astra LET
Hallo zusammen.
Hab mir nen 4x4 C20NE Vectra für kommenden Winter zugelegt.
Jetzt hat der noch immer einen Druckspeicher mit weißen Ring, also knapp 17 Jahre alt.
Bin beruflich auf Hydraulischen Maschinen tätig wo wir solche Druckspeicher ähnlich wie bei Opel einsetzen. Diese kann ich mir nach lust und Laune befüllen.
Es hätte ich einen mit 0,75L anstatt den originalen 0,48L der passen würde.
Den würd ich mit knapp 110bar füllen?!
Was meint Ihr?
Wird das Auswirkungen haben oder hat das schon jemand versucht?
Und zur kurzen Info, da manchmal darüber geredet wird:
Das ist jetzt mein dritter Allradvectra und ich fülle ins VG immer TAF-X anstatt dem Originalöl ein.
Das bekomm ich umsonst in kleineren Mengen.....
Hab noch nie Probleme gehabt und bin jeden Vectra ca. 40-50tkm gefahren.
(Würd noch ein Sperrdifferential aus nem Omega für die Hinterachse suchen.
Wenn jemand eins rumliegen hat bitte melden.....)
Vielen Dank für eure Meinungen.
LG
Manuel
Hab mir nen 4x4 C20NE Vectra für kommenden Winter zugelegt.
Jetzt hat der noch immer einen Druckspeicher mit weißen Ring, also knapp 17 Jahre alt.
Bin beruflich auf Hydraulischen Maschinen tätig wo wir solche Druckspeicher ähnlich wie bei Opel einsetzen. Diese kann ich mir nach lust und Laune befüllen.
Es hätte ich einen mit 0,75L anstatt den originalen 0,48L der passen würde.
Den würd ich mit knapp 110bar füllen?!
Was meint Ihr?
Wird das Auswirkungen haben oder hat das schon jemand versucht?
Und zur kurzen Info, da manchmal darüber geredet wird:
Das ist jetzt mein dritter Allradvectra und ich fülle ins VG immer TAF-X anstatt dem Originalöl ein.
Das bekomm ich umsonst in kleineren Mengen.....
Hab noch nie Probleme gehabt und bin jeden Vectra ca. 40-50tkm gefahren.
(Würd noch ein Sperrdifferential aus nem Omega für die Hinterachse suchen.
Wenn jemand eins rumliegen hat bitte melden.....)
Vielen Dank für eure Meinungen.
LG
Manuel