größerer Druckspeicher (Volumen) - und VG-ÖL TAF-X

Diskutiere größerer Druckspeicher (Volumen) - und VG-ÖL TAF-X im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Hab mir nen 4x4 C20NE Vectra für kommenden Winter zugelegt. Jetzt hat der noch immer einen Druckspeicher mit weißen Ring, also...
Astra LET

Astra LET

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hallo zusammen.

Hab mir nen 4x4 C20NE Vectra für kommenden Winter zugelegt.
Jetzt hat der noch immer einen Druckspeicher mit weißen Ring, also knapp 17 Jahre alt.
Bin beruflich auf Hydraulischen Maschinen tätig wo wir solche Druckspeicher ähnlich wie bei Opel einsetzen. Diese kann ich mir nach lust und Laune befüllen.
Es hätte ich einen mit 0,75L anstatt den originalen 0,48L der passen würde.
Den würd ich mit knapp 110bar füllen?!

Was meint Ihr?
Wird das Auswirkungen haben oder hat das schon jemand versucht?


Und zur kurzen Info, da manchmal darüber geredet wird:
Das ist jetzt mein dritter Allradvectra und ich fülle ins VG immer TAF-X anstatt dem Originalöl ein.
Das bekomm ich umsonst in kleineren Mengen.....
Hab noch nie Probleme gehabt und bin jeden Vectra ca. 40-50tkm gefahren.


(Würd noch ein Sperrdifferential aus nem Omega für die Hinterachse suchen.
Wenn jemand eins rumliegen hat bitte melden.....)



Vielen Dank für eure Meinungen.

LG
Manuel
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
(Würd noch ein Sperrdifferential aus nem Omega für die Hinterachse suchen.
Wenn jemand eins rumliegen hat bitte melden.....)

Was versprichst du dir beim C20NE davon?? Du hast hinten nur 30% und das was von dem Motörchen bis dahin noch übrig bleibt, braucht doch nicht gesperrt werden :)
 
Astra LET

Astra LET

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Versprechen du ich mir nichts.
Ich will mir nur das Geld eines neuen Druckspeichers sparen, da mir diese Variante gar nichts kostet.

Und außerdem komme ich aus Österreich. Und bin im Gebirge zu Hause. :lol:
Hier haben wir andere Verhältnise...

Die Sperre hinten dient rein dem Driften im Schnee.
:p

lg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Vergiss das driften, da geht das VG gleich kaputt. Die Sauger VG´s können nix ab.
 
Astra LET

Astra LET

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
He das ist mein dritter 4x4 fürn Winter und bis jetzt is noch kein VG zerbröselt.

Bei uns im Winter gibts wirklich immer Schneefahrbahnen und da gibts nix schöneres!!!
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Den Druckspeicher kannste ohne Probleme verbauen.
Hab damals beim 2000 4x4 auch nen anderen verbaut.

Und lass Dir keinen Quatsch erzählen, mit so nem NE ohne Qualm kannste ruhig nen bißchen driften. Da passiert dem VG schon nix.
Und wenn doch machste es auf und drehst die scheiben einfach um und abfahrt!
 
Astra LET

Astra LET

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
@MeIsTeRjAeGeR

Danke. Genau auf solche Antworten hab ich gewartet.
:)

Und nicht auf Fragen warum wieso und weshalb.....

lg
 
V

Vectra_2000_4x4

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
8627 Grüningen
also würde mich auch brennend intressieren wesswegen das Vg kaput gehen sollte wegen ein bischen driften ? ist ja eh kein Grip vorhanden bei verschneiten strassen, gibt ja nix einfacheres für das vg ;-)
sonst würde ich sagen lasst eure 4x4 zuhause und fährt fronttriebler ;-)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Sauger VG´s haben eine kürzere Statorwelle. Dadurch kann das Planetengetriebe leichter Schaden nehmen als beim Turbo VG wo die Statorwelle länger ist.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ist das auf Losem untergrund also Schnee oder Eisbedeckter Straße nicht egal?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ne. Ich hatte selbst mal nen C20NE 4x4. Das VG ging auch einfach mal so unter etwas Last kaputt, als es da drum ging das der 4x4 Antrieb was leisten muß.
Die Sauger VG´s sind früher gestorben wie die Fliegen, deswegen hat Opel bzw. Steyr für die Turbo VG´s was geändert.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Kann mich über keine Probleme beklagen.
Bin viele viele Winter 2000 4x4 gefahren und hab das Ding auch richtig in den Hintern ...., aber nie was kaputt gegangen.
Man sollte einfach nur beachten, das man es mit der Dauer nicht übertreibt.
Also nach 3-5 Minuten erstmal wieder ne Pause machen, das sich die Visco abkühlen kann.

Aber das Thema hat sich für mich erledigt, ich fahr nur noch Heckziege im Winter. Gibt nix geileres! :D :D :D
 
Astra LET

Astra LET

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Wie gesagt mein dritter 4x4 ohne Problem mit dem VG und immer fürs Driften im Winter aufgebaut.

Gibt nichts schöneres....

Vieleicht kánn man mir ja ein bisschen nachfühlen.

(Fehlende Leistung wird halt durch Fliehkraft ersetzt.)

LG
manu
 
Thema:

größerer Druckspeicher (Volumen) - und VG-ÖL TAF-X

Oben