Gr.A für Astra F Caravan

Diskutiere Gr.A für Astra F Caravan im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Welche Gr.A (63,5mm) hat keine Verjüngung in den Töpfen? DSOP ist ohne das weiss ich nur die kann ich mal nicht eben bestellen,da diese am...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hallo

Welche Gr.A (63,5mm) hat keine Verjüngung in den Töpfen?
DSOP ist ohne das weiss ich nur die kann ich mal nicht eben bestellen,da diese am Wagen angepasst wird.

Bastuck ist z.b 3 mal Verjüngt (Mitteltopf,Entopf,Achsrohr)

Wer weiss da mehr?
Habe im 16V ne Lexmaul,die ist z.b im Achsrohr leer ,aber bei den Töpfen weiss ich es nicht.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Moin.

Also Dirk hat gerade einen F Caravan auf der Bühne stehen. Der bekommt zwar noch eine 70er Anlage, da Luftpumpe, aber vielleicht kann er den zumindest bis zum Kat anbauen und anpassen und den Rest, sprich passend machen für Katanschluss, machst dann selber.

Da ginge sogar ohne Schweißen.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hallo das wäre was,weil ich habe echt keine Lust da hin zu fahren *g* aber wenn der mal Maß nehmen könnte das wäre was.
Am Kat anpassen das wäre dann kein Problem mehr,überlänge reicht da,denke ich mal.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Na ja, ich habe gerade mal geschaut. du hast ja nur 200km bis zu ihm und das BAB. Man bist du faul. :mrgreen: :wink:

Da Du ja auch ne Luftpumpe drin hast, wirst ja die gleiche Anlage bekommen. Wird dann doch wohl eine 63,5 sein. Ruf ihn doch einfach mal an ab dem 07.01.. Da er eh den anderen F auf der Bhne hat, wäre das ja optimal.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
das blöde ist das das Wetter nicht besser wird,und durch Schnee und so habe ich keine Lust mit meinem Let ,der steht schön in der Garage ,allerdings mal eben die Auspuffanlage umbauen das wäre was ,also ne 63er hab ich im moment drunter und ich möchte definitiv ne 70mm haben sonst lohnt sich das nicht,zudem habe ich die Bastuck drunter und die kostet Leistung,sodas ich echt nicht drumrum komme da was zu machen.Deshalb ne DSOP wäre optimal.Na klar hab ich ne Luftpumpe ;) ,allerdings ehrlich gesagt mit dem Sauger fahr ich lieber *bg* .
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Dann bleibt ja nur noch der Anruf beim alten Mann ab dem 07.01.. :wink:

70er sollte das geringste Prob sein. Ich glaube sogar, der F hatte schon eine 70er drunter. die müsste er dann nur 1 zu 1 übernehmen. Hab aber keinen Plan, was der für nen Kat drunter hat. Downpipe bekommt er auf jeden Fall. Wenn dann der Kat auch der gleiche ist, wie du den vielleicht hast, dann passt ja alles, ohne das du da großartig nacharbeiten müsstest. :)
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ich sag ja 70mm und überlänge beim Katanschluß das kann ich selber anpassen und 2 Flansche dranschweissen habe ich bereits alles hier liegen,ab Kat die 70mm passend wäre ausreichend und würde mir reichen.Mit 7.1 wäre auch kein Problem,hauptsache der passt.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
So habe mir nochmal die Arbeit gemacht den Endtopf zu öffen (Ist eine Bastuck,mal ganz zu schweigen von der Verarbeitung) um mal zu zeigen was dort fürn "Käse" drinne ist wie ich schon geschrieben hatte,sowas ist bestimmt nicht gut um Leistung rauszuholen?!?

Einmal reingeschaut ins Sieb

http://img266.imageshack.us/my.php?image=bastuckinnenrohrlg4.jpg

Einmal bei offenen Endtopf.

http://img246.imageshack.us/my.php?image=bastuckquetschungyt8.jpg

Und hier mal was aus der nähe

http://img403.imageshack.us/my.php?image=rohraussennahcz7.jpg


Das ist ja schlechter als Serie oder nicht???

:shock:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ich vermute mal um auf "Serieninnendurchmesser" zu kommen,da diese ja fürn 16V ist,ist sie kleiner als Serienturboinnendurchmesser(glaube da ist 58mm )...60mm aussen 1mm Material sind 58mm innen....
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Mensch was ein schrott , das sollte man mal den ganzen Bastuckfahren zeigen die auf die Firma schwören und immer sagen die klauen keine Leistung
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Aber warum zersägst du die Bastuck wenn eh eine von DSOP kaufst?
Warum machen die da überhaupt Verjüngungen rein? Müssen die des für die ABE reinmachen um auf Seriendurchmesser zu kommen?
Jetz hab i meine Bastuck leider schon dran :roll:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich denke mal auch, dass die Verjüngungen drin sind, um die mit ABE verkaufen zu können.

Die meisten Leute (vor allem die ganz jungen) holen die Bastuck, da die bekanntlich binnen weniger km leerbrennt und tierisch laut wird. Das beziehe ich jetzt auf die 60PS Fraktion ohne Geld auf Tasche.

Meine Bastuck damals hatte auch die Verjüngungen drin, musste aber noch eingetragen werden. Ich dachte damals auch: komplett VA mit 63,5mm = muss ja was taugen. Tja, mir war se zu laut und nach einem Jahr sind mir die Siebrohre gebrochen.

Ist schon traurig, sowas als durchgehende und echte Gruppe A zu bewerben und dann solche Verjüngungen drin zu haben.

Bin die Anlage aber noch für sehr gutes Geld losgeworden an einen Fahranfänger, obwohl ich ihm gesagt hatte, dass die leer ist, ein siebrohr im Leerlauf klappert und die verjüngt ist.

Seine Reaktion: Die ist schon leergebrannt? Toll! Dann muss ich das ja nicht mehr machen.

Tja, die einen wollen laut und die anderen Effizienz.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Die meisten Leute (vor allem die ganz jungen) holen die Bastuck, da die bekanntlich binnen weniger km leerbrennt und tierisch laut wird. Das beziehe ich jetzt auf die 60PS Fraktion ohne Geld auf Tasche.

Ich glaube kaum das die jungen ohne Geld sich eine Bastuck-Anlage kaufen :wink:
Hab unter meinem 16V die alte Bastuck drunter , finde das jetzt natürlich auch nicht so toll. Fand Bastuck ganz gut bis jetzt.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
In gebraucht schon. Klar, sonst greifen die natürlich zu solchen Edelanlagen wie Supersport und FK etc.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Bis jetz war i mit meiner bastuck auch sehr zufrieden. Find die auch nicht so laut und wenigstens hab i keine Leistung verloren :D
Ist ja au scho mal was.
 
Thema:

Gr.A für Astra F Caravan

Gr.A für Astra F Caravan - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F Caravan GSI Turbo: Hallo Leute, Verkaufe hier mein Astra F Caravan Turbo Umbau. Habe den Wagen vor nicht allzu langer Zeit erstanden, leider traut sich meine...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Astra F Caravan Teile: Hallo, ich habe noch einige Astra F Caravan Teile abzugeben. Unter anderem: 40/30 AP Federn + Gutachten Preis 40 € 2 AP Dämpfer vorn Preis 50 €...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Oben