Goodridge Stahlflex Bremsschlauchkit

Diskutiere Goodridge Stahlflex Bremsschlauchkit im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ich bin zur zeit dabei meinen astra f mit stahlflexbremsleitungen auszurüsten! an der vorderachse war auch alles kein problem. als ich dann mit...
2-STROKE

2-STROKE

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Datteln
ich bin zur zeit dabei meinen astra f mit stahlflexbremsleitungen auszurüsten!

an der vorderachse war auch alles kein problem.

als ich dann mit der hinterachse angefangen bin,stellte sich heraus,das die aufnahme für die original opel - bremsleitung nicht mit bei den goodridge stahlflex bremsschlauchkit kompatiebel ist.

der sechskant ´von dem Goodridge Stahlflex Bremsschlauchkit hat eine schlüsselweite von 17 mm aber die original opel aufnahme ist ca. 3-4 mm grösser und dadurch schlabbert die neue leitung einfach nur im halter rum. :shock:


wer von euch hat evtl. eine lösung für dieses problem???

gruss 2-stroke
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch in meinem Astra F die Goodbridge Stahlflexleitung verbaut und alles hat gepasst. :wink:

Es gibt zwei verschiedene Typen von den Leitungen für hinten.

Auf einer Seite der Stahlflexleitung kommt eine Klammer drauf vielleicht hast du die vergessen.

Eine Seite der Leitung wird an den Druckminderer geschraubt und die andere, an das letzte Stück Bremsleitung die zu den Sätteln geht.
Die Stahlflexleitung geht nicht direkt in den Sattel!
Der Druckminderer ist auch mit einer Klammer befestigt.

Gruß
Domenic
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hab ebenfalls Goodridge Stahlflexleitungen rundrum und hat auch alles super gepaßt. Bei Probleme einfach mal direkt bei den Jungs anrufen, die sind äußerst nett und extrem hilfsbereit. Hatte mal eine Schraube verloren beim umbau und die haben mir kostenlos 2 neue zugeschickt ;)
 
2-STROKE

2-STROKE

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Datteln
also die leitung läuft bei mir (ASTRA f gsi 16v bj 91 )wie folgt:

bremsleitung vom abs - block zur hinterachse,180 bogen,druckminderer mit innengewinde,dann kommt der besagte halter andem die besagte bremsleitung(original aus kunststoff) befestigt ist.

um diese blöde befestigung geht es.
die klammer hatte ich auch schon montiert ist aber das ist nich fest genug,weil der sechskant durch die halterung rutscht!

gruss marc
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hehe! Mach dir nen Abstandshalter aus der alten Bremsleitung! Bzw. dessen Ummantelung, musste ich auch machen ;) Das soll so sein!

/edit: Argh er meint gar nicht den Schlauch er meint ja den Halter von Leitung zu Schlauch aus Blech...

Mach doch nen neues Blech?! Oder benutze Unterlegscheiben.
 
2-STROKE

2-STROKE

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Datteln
das mit den unterlegscheiben habe ich mir heute auf der arbeit schon überlegt und gemacht!
auf die unterlegscheiben werde ich einfach von einem 17 mm steckschlüssel was draufscheissen.
will nur hoffen das es auch so hinhaut.


nur ich schnalle nicht warum da ne kba nummer drauf ist wenn du das so nicht montieren kannst!
wie können die sowas in den verkauf bringen,wenn das nich kompatiebel zu dem fahrzeug ist !
da musste erstma selber wieder daniel düsentrieb spielen und dir einen zusammen wursteln! :evil:
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
OT on

das mit den unterlegscheiben habe ich mir heute auf der arbeit schon überlegt und gemacht!
auf die unterlegscheiben werde ich einfach von einem 17 mm steckschlüssel was draufscheissen.
will nur hoffen das es auch so hinhaut.


nur ich schnalle nicht warum da ne kba nummer drauf ist wenn du das so nicht montieren kannst!
wie können die sowas in den verkauf bringen,wenn das nich kompatiebel zu dem fahrzeug ist !
da musste erstma selber wieder daniel düsentrieb spielen und dir einen zusammen wursteln! :evil:

:D :D :D :D

OT off
 
2-STROKE

2-STROKE

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Datteln
nun wird alles gut.habe ich mir heute zusammen geschweisst(geschissen :wink: )
 
+[zapf]+

+[zapf]+

Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
89420 Höchstädt
welche leitungen sind jetz besser bzw. halten länger / mehr aus und bessere schlechtere qualität?

goodridge oder fischer?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
fischer sind prinzipiell immer etwas besser, was aber noch lange nicht heißt das die Leitungen von Goodridge schlecht sind! ICh habe auch Goodridge und bin sehr zufrieden!!!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Geil,


lieber mal an den Bremsleitungen basteln als gegen passende tauschen :lol:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich hab komplett Fischer und die sind sehr gut verarbeitet und haben ja noch zustätzlich die Gummitülle drum ,was noch mehr Schutz gegen Beschädigung etc. bietet.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
fischer sind prinzipiell immer etwas besser

Das sehe ich etwas anders, aber eventuell hab ich auch die Montagsmodelle von Fischer erwischt :oops:
Mich hätten nämlich meine Fischerbremsleitung beinahe den Hals kosten können :!:

Ich hatte an meinem Cali auch einen kompletten Satz von Fischer verbaut und muß Deiner Aussage dahingehend auf jeden Fall zustimmen, das dieser Satz zumindest optisch einen besser verarbeiteten Eindruck hinterlassen hat als die jetzt bei mir verbauten Goodridge. Auch die Länge der einzelnen Leitungen fand ich bei Fischer besser.

Jetzt kommt allerdings das große ABER:
Eines Tages stellte ich beim Entlüften(zum Glück!!) an einer Verschraubung an der Karosserie ein leicht feuchte Stelle fest. Ich dachte mir die sitzt eventuell etwas locker, ziehste mal etwas nach und klack war das Messingstück auch schon in zwei Teilen :shock: . Bei genauer Betrachtung der Bruchstelle mußte ich feststellen, das die Gewindebohrung im Messing so tief geht das sie bis zu der Nut für die Haltefeder an der Karosserie reicht. Der stehengebliebene Rand der die Kraft von Verschraubung und Haltefeder aufnehmen muß, war nichtmal einen Millimeter breit :shock: . Das sowas früher oder später brechen muß, war eigentlich vorprogrammiert.

Beim Ausbau der restlichen 3 Leitungen habe ich an der HA dann noch ein Verschraubung gefunden, die kurz vorm Abreißen war.
Ich möchte mir nicht wirklich ausmalen was passiert wäre, wenn sich diese Schwachstelle nicht beim Entlüften sondern bei einer Vollbremsung gezeigt hätte :roll: .
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

muss das Thema mal wieder raussuchen. Hab heute auch Fischer Stahlflexleitungen bei mir am Kadett Cabrio verbaut. Hinterachse ist jetzt vomm Astra GSi 16V drin und die Bremsleitungen sind für den Kadett GSi 16V. Nun habe ich aber auch das Problem, dass ich die Leitungen in keinster Weise an den originalen Befestigungspunkten mit den Klammern befestigen kann. Hab dort überall ca. 2mm Spiel und sonst war auch nix weiter zur Befestigung dabei. Hat vielleicht noch jemand Tips für mich oder kann ich erstmal die Befestigung mit dicken Kabelbindern so lassen? So richtig wohl fühle ich mich damit aber nicht.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Ich würde nich auch net wohl fühlen - Ich würde mir die Bremsleitungen vom Astra GSI 16V holen. Die paar € sollten net das problem sein
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hmm, aber mit den Bremsleitungen vom Astra krieg ich wieder das Problem, dass ich die Bremsdruckminderer nicht an der Hinterachse, sondern direkt am HBZ habe.
 
Thema:

Goodridge Stahlflex Bremsschlauchkit

Goodridge Stahlflex Bremsschlauchkit - Ähnliche Themen

orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Ich verkaufe nun alles, C20LET F28 Karosse und und und: C20LET Motor Ebay [s:28fdb25faf]F28 Getriebe mit Sperre[/s:28fdb25faf] Verkauft Kupplung Ebay Schwungrad Ebay LLK Kit Ebay Abgasanlage Ebay...
astra f und stahlflex bremsleitungen Hinten: hab mir satz leitungen gekauft von goodridge, vorn passte alles wunderbar, aber hinten hab ich das glück das es gar nicht passt ich weiss das es...
Stahlflex am Calibra mit Vectra Sätteln: Guten morgen! Habe da folgende Frage und vielleicht stand mal jemand vor dem selben Problem. Habe eine Anfrage bei Fischer Hydraulik laufen und...
Oben