Golf IV 1.8T gestellt

Diskutiere Golf IV 1.8T gestellt im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, Heute bin ich gegen einen 1.8'er Turbo angetreten. Der Typ hat mächtig die Welle gemacht mit seinem Pop-Off gezische, also bin ich mal...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

Heute bin ich gegen einen 1.8'er Turbo angetreten.

Der Typ hat mächtig die Welle gemacht mit seinem Pop-Off gezische, also bin ich mal hinterher :?

Also der hat mich nicht vom Hocker gerissen, ist zwar nicht ohne aber ich habe ihn gekriegt 8)

Ob der Serie war oder nicht kann ich nicht sagen, aber scheinbar hat der ein echtes Gewichtsproblem (Kadett 950KG - Golf 1300KG ?)

Jedenfalls war der echt beleidigt, Niemand hat Notiz von seiner Luftpumpe genommen, weil man bei dem Sprint nur meine EDK gehört hat *lol* :wink:

MfG Simon :roll:
 
  • Golf IV 1.8T gestellt

Anzeige

1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
:D

Es geht halt nüscht über jute alte Saugmotoren mit 16 Ventilen :twisted: :twisted: :twisted:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bin den Motor in nem Audi A3 schon probegefahren, war wirklich nicht der Hammer habe das dem Verkäufer auch gesagt. Der hat ein Gesicht gezogen.
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
hat der 150 oder 180 ps?

also den golf/a3 mit 1,8t hat wirklich keine power,den schaffe sogar ich,ohne edk!

ich glaube nur der gti und der tt hat 180,oder?
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Der 1,8T mit 150 PS ist nicht so ganz das gelbe vom Ei (klar bei dem Gewicht), die Variante mit 180 PS oder gar die S3 Versionen beimA3 gehen jedoch recht heftig zur Sache (wobei es grosse Leistungsunterschiede gibt);da kann man sicher nicht sagen dass die schlecht gehen (und braucht schon einen gut gemachten C20XE um dran zu bleiben)
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ich bin mal gegen nen gechippten a3 1,8T gefahren soll 213 Ps gehabt haben!
Also da hatte ich keine Probleme mit!
Gibts auch ein Video von!
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
sieht zwar ein bischen so aus, als wenn der A3 den start verpennt hätte, aber das waren ja welten :lol: was hast du an deinem motor gemacht?
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Nur Gruppe A,Pils und Rotkäppchen und dann halt die Karre komplett leer!

Der wagen woraus gefilmt wurde war ein s3 mit 270Ps gegen den bin ich auch noch gefahren,gibts auch ein Video von habe ich nur net online!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich war auch genauso schnell wie ein 200ps (laut besitzer)golf 4 1.8 t,mit nem 175ps kadett,aber fahrt mal gegen ein golf 2 mit 1.8t und dran rumgefummelt........ :roll:
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
Gruppe A,Pils und Rotkäppchen.......???

geht auch n kölsch??? :D

naja,der golf ist um einiges schwerer..........
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Bin auch mal gegen nen Golf 4 1.8T gefahren auf der Bahn, gehn wirklich net so doll die Dinger. Der hat ganz schön blöde aus der Wäsche gekuckt als er an meinem Caravan nicht vorbei gekommen ist :roll: :roll: :lol:
Der hatte auch ein offenes Poppy mit dem er vorher immer den prollo gemacht hat 8)
Hehe, ein Kombi is net immer ne lahme Ente :lol:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Golf

Hallo,

also kann man doch bei einigen Turbo's mit ruhigem Gewissen mal einen Test wagen :lol:

Normalerweise ist mir das auch Latte was die Jungs da so veranstalten, aber der vogel hat auf dem Parkplatz zum Drive In dauernd rumgezischt, aber irgendwie fehlte da der Vortrieb dazu :?

Deshalb bin ich eben mal hinterher um zu sehen was er wirklich kann.....................uninteressant.

Bei jeden Schaltvorgang nehm ich der Tonne eine Wagenlänge ab.

Wann sind die Motoren eigentlich begrenzt, weil mir kam es so vor, dass immer wenn er einigermaßen Schub entwickelt hat, er gleich wieder schalten musste und dann ist die Leistung wieder weggewesen :?:

Vielleicht muss der den Hobel erstmal richtig einstellen, oder der Bock ist wirklich einfach nur zu schwer........aber dann brauch ich doch auch den Turbo nicht mit soviel Leistung wenn der eh nicht aus dem Quarck kommt, oder?!

Allerdings radieren tut der nicht, evtl. regelt der ganze Elektronikfirlefanz soweit runter, dass kein Schlupf entsteht und eben auch keine Power mehr da ist :?:

Also ein Syncro V5 ist da echt fixer gewesen :shock:

Naja, ich hoffe die erzieherische Maßnahme hat dazu beigetragen, das der nicht weiter so rumprollt, mit der Luftpumpe :D

MfG Simon :roll:
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
frage an die luftpumpen: nimmt so ein pop-off keine leistung beim original-ladedruck???

oder bringt sowas auch bei einem turbo im o-zustand!??!!??!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja bringt was.
Warum soll das Leistung klauen?
Wegen dem Gewicht von 200g :lol: :?:
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
ja,keine ahnung,darum frage ich ja!!!

hab vom let ehrlich gesagt nicht viel ahnung,darum bin ich ja hier!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@stance
Ok, die Kurzfassung wenn ichs richtig hinkrieg :)

Das Popp off ist unter Last geschlossen, bzw. dann geschlossen wenn der Unterdruck im Saugrohr nicht ausreicht, gegen die Feder im popp off zu drücken.
Gehst Du jetzt vom gas beim schlaten, is ja die Drosselklappe zu, somit entsteht in Bruchteilen von ner sek. wieder genug Unterdruck im Saugrohr, welcher das popp off blitzschnell (bzw. möglichst schnell) öffnet.
Der Lader hat ja jetzt noch ne hohe Drehzahl von dem Beschleunigungsvorgang vorher.
Da die Drosselklappe jetzt aber zu ist, drückt der Lader die Luft sozusagen gegen ne Wand.
Dadurch wird er stark abgebremst, und gleichzeitig von seiner Lagerung her auch noch sehr belastet.

So, und dafür ist das popp off da.
Es soll den Drehzahlverlust der Turbinenwelle so weit wie möglich minimieren, damit beim gas geben der Ladedruck wieder möglichst schnell aufgebaut werden kann, und sofort wieder die Leistung da ist!

Ich hoffe, das war verständlich :wink:
 
Thema:

Golf IV 1.8T gestellt

Oben