Glaubensfrage, Phase 1 oder 2?

Diskutiere Glaubensfrage, Phase 1 oder 2? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich grübel schon die längste Zeit welche Leistungsstufe ich im Sommer in meinem Coupe verbauen lassen soll? Schreibt mir mal eure...
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hallo zusammen, ich grübel schon die längste Zeit welche Leistungsstufe ich im Sommer in meinem Coupe verbauen lassen soll?
Schreibt mir mal eure Meinung!
Folgenden Überlegungen meinerseits, die Phase 1 würde mir leistungsmäßig eigentlich genügen, ABER da wäre noch die Kleinigkeit mit dem Ladeluftkühler der originale ist halt schon recht klein.
Also müßte ich Phase 2 nehmen um mit LLK unterwegs zu sein, damit kann ich mich aber auch nicht so recht anfreunden.
Der Grund ist, ich will die Leistungsreserven von meinem Auto nicht bis an die Grenzen ausreizen, sprich Turbo (1,6 bar!!!), Motor (Kurbeltrieb, Mechanik etc) und Getriebe.
Außerdem gefällt mir die Leistungskurve von Phase 1 wesentlich besser (gleichmäßige Entfaltung und hohes Drehmoment über ein breites Drehzahlband).
Knackpunkt Phase 1, kein LLK und somit Leistungseinbrüche im Sommer und rascher Anstieg der Temperatur.
Sodala, hohe Temperaturen=schlecht für den Motor, zuviel Leistung (gibts das??:D ) aber auch.
Verzwickte Angelegenheit *merml*
Was soll ich machen, welche Tuningstufe wird mir am meisten Spaß bringen, und gleichzeitig am geringsten die Lebensdauer meines Autos verkürzen?

Wäre nicht eine Kombination aus Phase 1 mit LLK möglich?

Sprich, halt eben nur 240 PS zur Verfügung aber dafür ganzjährig
und eben geringere Beanspruchung der gesamten Komponenten!
Die Version würde mir persönlich am ehesten zusagen!!!
Macht das technisch Sinn? Ist das auch umsetzbar?? Kann man
das kaufen???

Bitte haut in die Tasten ich brauch Feedback!
Danke!

Greetings
Michael
 
E

eyecatcher

Dabei seit
09.02.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Phase I/II

Hallo Michael,

fahre nun den 4. Tag die EDS Phase II und kann Dir nur sagen es ist ein Traum. Bin selbst kein absoluter Raser, aber vergiss nicht das Drehmoment von 420 Nm. Wie sehr du Deine Komponenten belastest liegt wohl an Dir.
Aber Du kannst ja, falls Du Dir wirklich nicht sicher bist mit Phase I beginnen und die Phase II irgendwann mal updaten lassen.
Kostet ja auch nicht mehr, als wenn Du Sie direkt einbauen lässt.
Aber ruf doch einfach mal bei EDS an. Die Jungs sind echt allererste Sahne.

Bis denn

Björn
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hallo Bjorn!

Danke für die Antwort, das mit dem belasten stimmt aber ich kenn mich:D .
Manchmal geht der Ladedruck mit mir durch *gg*.
4 Tage sind ja noch nicht viel, aber dein Eindruck scheint ja sehr gut zu sein!
Das mit dem updaten stimmt schon aber ich hätt halt so gern einen LLK.
Mal abwarten was die anderen schreiben, hoffentlich melden sich noch andere glückliche Besitzer von Phase 1 oder 2.

Greetings
Michael
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
...hast du schonmal nachgefragt was unsere österreichische "Rennleitung" zu Umbauten in der Art eines LLK-Upgrades zu melden hat? Ein reines Softwaretuning gibt da sicher viel weniger Stress. Zumal die ja nicht doof sind und vermuten werden dass der grössere LLK nicht umsonst da ist.

Gruss, Bucho
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Da hast du sicher nicht unrecht Bucho, nur ich glaub das 98% der
Polizisten den Unterschied zwischen originalen und EDS LLK nicht feststellen können bzw. ist es laut Arno nicht nachweisbar das etwas an der Software geändert wurde. (Keine Auslesemöglichkeit)
Bei Beanstandung könnte immer noch die Ausrede mit der Leistungserhaltung durch großen LLk bringen.
Zweitens sind mein Auto und ich eher unscheinbar, das Auto ist original und ich wirke, sagen wir mal doch eher seriös und nicht
PS gestört.
Aber der Schein trügt manchmal;) .
 
M

marting

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
PhasenWeise:)

Hi Tcoupe!

Bin auch aus Ö und seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Zafira OPC was nix anderes heisst daß ich hier im Forum mich innerlich so wie Du auf eine mögliche Steigerung der Leistung vorbereite...:)
Für mich würde nur EDS und nur die Phase I in Frage kommen...auch die Sache mit dem Opel-Mini-LLK geht mir an die Nieren. Arno meint zwar solange man mit Phase I nicht in Djibuti unterwegs ist hat man keine allzugroßen Leistungseinbußen aber ich hätts halt gerne perfekt und werd wohl Phase I mit dem LLK durchführen lassen. Fährst Du nach Marl oder machst Dus mit der Versand Methode wenn Versand so teil mir bitte Deinen Opel-Händler mit weil meiner die Steuergeräte-Softwaremanipulation striktest ablehnt ...tja Postkommunismus live hier in Ö. Gscheiter wär wohl nach Marl zu fahren und alles selber mitzubekommen.
Denke auch nicht daß der silberne große LLK beim Coupe und schon gar nicht beim Zafira bei den Cops für Aufregung sorgen könnte.....also los mit Phase I und LLK vielleicht treffen wir uns ja dort oben im schönen Nordrhein-Westfalen

@Arno: die Zündkerzen die Du miteinbaust sind die überall erhältlich und in welchem Intervall müssen wir die dann auswechseln ändert sich da was im Vergleich zu den Originalen?

mfg
Martin
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Sicher hängts, wie immer, vom Auto ab.

Beim Zafira wird kaum jemand nach Tunings forschen.
Denn wo gibt´s denn schon getunte Familienkutschen? ;) Wenn die wüssten....

Beim Coupé schaut das schon wieder anders aus, brauchen nur fette 9J Felgen drauf sein und eine ordentliche Tieferlegung (legal natürlich) dann wird schon genauer hingesehen.

Alle Betrachtungen setzen vorraus ein Cop mit ein wenig Ahnung ist dabei.
Doch Ahnung ist der Geisteszustand mit dem die wenigsten Sherrifs rumlaufen.
Das gibt´s nämlich bei der Materialausgabe nicht zu beantragen. ;)
Gottseidank!


Gruss, Bucho
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi TCoupe,

also ich für meinen Teil werde mir anfang März die Phase 1 gönnen. Sicherlich wirst du im Sommer schon etwas Leistung verlieren aber reichen müßte die Sache fürs erste doch schon oder ? Ob ich nun 390NM oder 420NM hast ist ja auch nicht so der große Unterschied wenn man 250NM Basis herkommt oder? Wenn du Angst hast mit der Belastung der Teile oder so, solltest du generell auf jegliches Tuning verzichten und immer Serie fahren. Ich für meine Teil habe mich halt jetzt für die Phase 1 entschieden und werde im nächsten Jahr (Garantie dann abgelaufen) lieber gleich auf Phase 3 gehen.
Also, viel Spaß mit deinem Coupe (so oder so).

mfG Leppom
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
@martin

Hast du Arno schon mal gefragt ob es möglich ist Phase 1 mit LLK zu kombinieren?
Ich glaub ich werde die Versandmethode wählen, aus dem Grund weil ich um ca. 2500 ATS an Sprit verfahren würde von Wien bis Marl und retour, die ich bei der Versandmethode einsparen kann.
Das mit dem Einbau hab ich mit meiner Werkstatt noch nicht besprochen, aber ich bin dort seit Jahren Kunde und erwarte mir das die nach meinen Wünschen verfahren.
Die haben mir schon einmal sehr geholfen als es darum ging bei meinem alten Auto die 17 Zoll Alu zu typisieren. (Ist in Österreich nicht so leicht)
Wie ist dein Eindruck vom Zafira nach den ersten KM?

@leppom

Mir geht es bei dem LLK nicht nur um die Leistungserhaltung sondern auch um die Senkung der Temperaturen im allgemeinen, was sich ja bekanntlich positiv auf die Lebenserwartung des Motors
auswirkt. Ist für mich eigentlich der wichtigste Grund für einen
großen LLK.
Die Leistungsfreaks werden mich steinigen:p

@Bucho

Ich laß mein Coupe bis auf den Motor Original und ich glaub ich werd in den Zustand sicher kein Aufsehen erregen.:D
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Warum nicht gleich Phase III...

Hy an alle.......ich warte noch auf meinem Turbo und wohne auch in Wien.......will ihn auch tunen nun spiele ich mit volgendem gedanken.Entweder man tuned das ganze mit Phase 1 und bleibt unauffaellig und keiner kriegt was mit weder polizei noch werkstadt oder man nimmt direkt phase III weil ja das risiko gleich ist wie bei der PhaseII !!!
Was das schonen des Motors angeht da gebe ich.... recht das man dann gar kein tuning nehmen sollte.
Wenn ich tune dann muss ich ja auch vernuenftig damit fahren d.h. vorwaermen und dann ist das gas treten kein Problem sowie auch bei abstellen immer den motor abkuehlen lassen.Du musst ja nicht immer mit vollgas fahren oder?Und seima erhlich wo willst du in Wien(umgebung) schon die ganze PS ausnutzen??Mall ab und zu ja aber immer sicher nicht.Das einzige auf was du dich einstellen must ist zahnriemen sehr oft zu wechseln.Sind eure Autos Garagenautos??(ist auch wichtig)

cu
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Nur aus Interesse:
Ist es euch eigentlich egal, dass bei einem Tuning die Garantie verfällt?

Gruss, Bucho
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Bucho
in einem anderen thread stand,daß EDS plant für
die phase1 und 2 ein jahr bzw 50tsd km garantie
auf den motor zu geben.Die garantiedauer kann auch
auf 2 jahre verlängert werden gegen aufpreis.
Wär dann ja egal,oder?
MfG
DAS BÖSE
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
deswegen sagte ich auch das entweder Phase 1 wo die werkstadt es nicht mitkriegt das da was gedreht wurde oder dann gleich Phase 3(preisunterschied ist klein)nehme auch an das es dafuer ne garantie geben wird.
Es geht nur darum warum dann phase 2 nehmen???
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Sportsfun
Es geht nur darum warum dann phase 2 nehmen???


Hi, für manch Einen spielt die Geldfrage auch eine entscheidende Rolle. Phase 3 wird um EINIGES teurer sein als Phase 2.

MfG,

Tillmann
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Das Böse
...in einem anderen thread stand,daß EDS plant für
die phase1 und 2 ein jahr bzw 50tsd km garantie
auf den motor zu geben.
Das ist mir wohl bekannt, ist auch eine feine Sache.

Die Versicherung von EDS deckt zwar Motorschäden und Antriebsstrang ab, doch an einem Auto können noch viele andere Sachen kaputt werden die damit nichts zu tun haben.

Und wenn der Händler wo das Auto gekauft wird spitzkriegt dass bauliche Veränderungen (ein anderer LLK ist nun wirklich nicht zu übersehen) vorgenommen wurden, tritt eine Beweislastumkehr in Kraft. Das heisst der Kunde muss über diverse gerichtstaugliche Gutachten (ZWINGEND) beweisen, dass die gemachten Veränderungen nicht in ursächlichem Zusammenhang mit dem aufgetretenen Schaden stehen.

Deshalb würde ICH bei Neuwägen nicht mehr als Phase1 machen, das Risiko allfälliger Garantie- und Gewährleistungsverluste wär mir einfach zu gross.


Gruss, Bucho
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Und genau aus diesem Grund gibt es auch die Phase-1 !

Jeder Z20LET wird mal älter , dann ist die OPEL-Garantie eh Geschichte !

Dann kann man mit unserer Garantie dann die nächste Zeit überbrücken , bis nach einigen Jahren die Probleme sicherlich wieder wegen Wartungsmängeln anfangen !

Immer ran !

mfg ASH
 
M

marting

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Versand...

Hi!

@t-coupe

also gleich vorweg sollte Deine Werkstatt die Softwaremodifikationen mit der Versand Variante machen und durchführen (vielleicht auch gleich den LLK einbauen) so bitte ich Dich, mir und dem Sportsfun die Addr derselben mitzuteilen damit wir auch dorthin fahren können...bei meinem Händler sagt zwar der Verkäufer JA der böse Opel-geprägte-Werkmeister sagt aber NEIN mit der Begründung auch wenn ich freiwillig auf meine Garantie verzichte - sie greifen ein Benzin-Tuning nicht einmal an wenn sie nur die Fahrzeugdaten umkopieren sollen....stur:(
Zu den ersten Zafira-OPC Kilometern: irgendwie dürfte mein ardenblauern Zafira doch auffallen da einige auf gleiche Höhe beschleunigen und mal gucken wollen,...Das Fahrwerk ist nicht brettlhart im Vergleich zum Standard kann man aber auch mal sportlich auf die Autobahn hatzen wenn man sich traut..(tolles Kampfgewicht grins) Der Motor ist im Innenraum fast nicht mehr hörbar und wenn ich mal 2/3 des Gaspedals drücke geht er ab und schnurrt nur ein wenig mehr. Mehr kann ich bei KM 217 noch nicht sagen. Verbrauch 11l/100km für diesen Motor mit dem Gewicht - super! Die Sitze von Recaro sind angenehm und schauen auch sehr gut aus...ich bin glücklich und was fehlt ist die Phase I von EDS damits noch witziger wird...
mfg
Martin
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
@Sportsfun

Zwischen tunen und tunen ist sicher ein Unterschied, ich kann die Leistungsreserven nutzen und somit das Auto "vernünftig" tunen bzw. optimieren, aber auch an die Grenzen desselben gehen.
Der Unterschied im Verschleiß ist bei beiden Methoden sicher erheblich. Deswegen wäre für MICH eben Phase1 mit LLK vorerst einmal optimal.
Und bei Ausreizung des Systems wird ein warm- und kaltfahren allein nicht reichen.:)
Warum muß ich den Zahnriemen öfters wechseln? Stimmt das?
Arno was meinst du dazu?
Meiner steht in der Garage, aber was hat das mit der Haltbarkeit des Motors zu tun?
Ganz dumm werden die in der Werkstatt auch nicht sein, spätestens bei einer Probefahrt werden sie die erhöhte Leistung feststellen.

@Bucho

Ist mir nicht egal, mein Auto ist im Juni ein Jahr alt und dann wird erst getunt.
Das was du über die Garantie schreibst stimmt grundsätzlich, nur kann der Opelhändler vor Ort entscheiden ob es ein Garantiefall ist oder nicht.=Kommt immer darauf an welche connection man zu seinem Händler hat.

@martin

Ich kann ja wenn es soweit ist gern mal meine Werkstatt fragen ob sie es euch auch einbauen würden.
Hast du schon mal bei deinen Händler versucht damit zu argumentieren das es noch andere Opelwerkstätten gibt die wesentlich bemühter sind wenn es um die Erfüllung von Kundenwüschen geht?
Die sind doch sicher daran interessiert das du zu ihnen zum Service fährst bzw. das du irgendwann mal wieder ein Auto bei denen kaufst.

@Arno

Ist es technisch möglich Phase1 mit dem großen LLK sinnvoll zu kombinieren??

Danke für die Beiträge
Greetings
Michael
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Eins noch Martin, wie ist er im Vergleich zum Clio Sport?
Der Clio geht laut Papier nämlich deutlich besser.

Greetings
Michael
 
M

marting

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
clio is nix:)

Hi Michael,

du kannst die Konzepte des Clio Sport und die des Zafira OPC niemals miteinander vergleichen. fast 400kg machen den Unterschied aber nicht nur den einen....beim Clio Sport spürst brettelhart jeden Krümel auf der Straße, pickst im Sitz und hoffst daß Du ausser dem Motorgeräusch noch was aus dem Radio mitnimmst - sprich du hast einfach alles gehört und die Beschleunigung in 7,3 sec auf 100 war echt mörderisch gut vor allem für den Preis aber alles hat sein Ende und ich hab mich zu einem LET20 Fahrer weiterentwickelt ...fahr gern ruhiger und schnurr mich auch mit dem OPC in 8,2 sec an anderen vorbei..und das ungetunt. Ausserdem hab ich ein "bisserl Mehr an Platz:)"
Für den Preis war der Clio ok aber nix für Dauer...Auch ein eingefleischter Coupe Fahrer würd nie in den Clio einsteigen denke ich...zu unterschiedliche Geschmäcker denke ich. Mit Phase I wird mein OPC auch so zu einem Höllen-van werden denke ich...:) also dann werd mal meinem Opel-Händler a bisserl Druck machen trotzdem vielleicht kriegen wir bei Deinem Mengenrabatt was meinst?:)

mfg
Martin
 
Thema:

Glaubensfrage, Phase 1 oder 2?

Glaubensfrage, Phase 1 oder 2? - Ähnliche Themen

Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben