Gibt es Langzeittests von dem EDS Alu Schwungrad!?

Diskutiere Gibt es Langzeittests von dem EDS Alu Schwungrad!? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Also sein -> MFG Nimmersatt Kumpl. Gut, da kann ich nicht mehr mitreden, kenne keinen der beiden. ich bezog mich auf den Thread. gruß
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Also sein -> MFG Nimmersatt

Kumpl.

Gut, da kann ich nicht mehr mitreden, kenne keinen der beiden.
ich bezog mich auf den Thread.

gruß
 
  • Gibt es Langzeittests von dem EDS Alu Schwungrad!?

Anzeige

H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe damals natürlich neue Schrauben mit Sicherungsmasse verbaut und mit den original Anzugwerten. Nur bin ich halt immer noch etwas besorgt.

Wenn dass bei dem Kundne wirklich so war dann wäre dass ja geklärt, könnte ja dann auczh bei jedem anderem normalen Schwungrad passieren.
Alu ausgedehnt klingt schon etwas unwahrscheinlich bei so einem Teil dass für sämtliche Marken angeboten wird.

Gibt es vielleicht trotzdem sonst noch irgendwelche Möglichkeiten die zur Sicherung beitragen ausser verstärkte Schwungradschrauben ?

MFG
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bei eds finde ich auch keins mehr

Würde auch mal gerne wissen warum usw. Immerhin will man auch im nachhinein nicht im dunkeln gelassen werden wenn man so eine Betrag für so ein Teil hinblättert dass dann einfach ohen Angabe von Gründne aus dem Programm genommen wird.

naja, vieleicht hat sich bei den ersten kundentests gezeigt, das die nachfrage zu gering ist, und die dinger auch nichts nennenswertes bringen... :lol:

nicht immer der erste sein bei neuen eds-produkten ist manchmal besser!
sollen doch erst mal die anderen kaninchen spielen... indemfall warst du es wohl! :lol: :wink:

waren das nicht die schwungräder von fidanza?
sollte es auch bei isa geben!

mfg ttb
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Meine Kupplung war damals kaputt als das Teil rauskam und wollte daher die Chance nutzen gleich rundum alles zu machen. Bessere Stahlscheiben waren zu dem Zeitpunkt noch nicht wirklich im Gespräch und die originale Scheibe wollte ich nicht verbauen, daher habe ich halt zugeschlagen da die Vorteile einleuchtend waren.

Jedenfalls bringen tut das Teil schon was, in dieser Hinsicht und auch von der Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit bin ich bisher absolut zufrieden.

Gibt es auch sonst im Internet bei zig anderen Firmen für alle möglichen Sportwagen Corvette, Porsche BMW usw - ist also kein eigenes EDS Produkt.

Habe auch sonst bei anderen Marken noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Teil gelesen - wäre ja auch ein Ding. Da steckt schon sichere Entwicklungsarbeit dahinter von einem renomierten großen Hersteller wie Fidanza.

Nur der Preis ist halt sicher nur für wenige zu verdauen und fraglich ob das Preis Leistungverhältniss da noch stimmt bei 500 € ehemal 1000Dm für eine olle Scheibe Metall.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na dann weiß ich net, warum du dich verrückt machst, wenn da soviel entwicklungsabeit drin steckt und es keine schlechten erfahrungen gibt... ???

mfg ttb
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
woher bekommt man denn eine neue reibfläche?

Tja das habe ich EDS auch gefragt - aber keine Antwort.
Zwar damit werben, nur wenn es dann ans eingemachte geht... :shock:

Am besten selber importieren aus USA bei Fidanza oder im Inet nach anderen Anbietern des Aluschwungs Ausschau halten die eine bessere Nachversorgung anbieten und auch Ersatzteile liefern bzw anbieten können.

Die Frage wäre auch wann denn ein Wechsel nötig wäre, bin mal gespannt wie der Belag aussieht wenn ich die Kupplung mal wieder raushabe.
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
Hallo
Habe heute nochmal meinem Kumpel gefragt und er sagte mir das er natürlich neue Schrauben mit Sicherungsmasse verbaute und mit den original Anzugwerten angezogen hatte, wirts woll richtig wiesen ist ja gelernter KFZler bei Opel. :roll:

Mfg Nimmersatt

P.s.: wollte mit meiner aussage niemand verunsichern !
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

hm, der eine sagt wäre alles korrekt verbaut worden, der andere es wären alte Serienschrauben gewesen ohne Sicherungsmasse.

Jetzt bin ich erst recht verunsichert :-D

Jedenfalls lügt dann einer von beiden was ich keinem unterstellen will - aber es steht hier ja endeutig dass jeder von beiden was anderes sagt...ochje...


@Nimmersatt, was passiert jetzt mit dem Aluschwung von deinem Kumpel - istd er jetzt nur noch schrottreif :?:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo !

Das ist ganz einfach ... weil der EINZIGE Kunde , der so ein Problem hatte und sich bei uns telefonisch gemeldet , mir dann diese Hintergründe während meiner Fragestellung nach der Einbauprozedur , mitgeteilt hat !

mfg ASH@EDS
War wohl nicht der ->
Hallo
Habe heute nochmal meinem Kumpel gefragt und er sagte mir das er natürlich neue Schrauben mit Sicherungsmasse verbaute und mit den original Anzugwerten angezogen hatte, wirts woll richtig wiesen ist ja gelernter KFZler bei Opel.
Wie, was jetzt..........
Einer sagt so, du wieder so..........
 
P

pampersbomber 16V

Dabei seit
21.11.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
timms autoteile hat auch die fidanza schwungraeder im programm..auch fuer opel, da kann man wohl auch nach fragen wg ersatzteilen
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
M-Tech verkauft die Alu Schwünge auch!

Wir haben noch so eine Fidanza von EDS hier rum liegen. Wird demnächst auf ein F23 in einem Zafi OPC verbaut 8)
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

So, ich grab mal den Thread aus, da ich mich grad damit beschäftige, weil ich mir evtl auch Eins einbauen werde/möchte :wink:

Gibt nun schon mehr Erfahrungen zu den Aluschwungräder?? Für mich speziell in F23!
Muss jetzt nicht konkret die Fidanza sein, bin für alles offen :D

@Mr.ZLET
Und wird das Ding immer noch eingebaut, oder fährt der Zafi schon damit, oder gar wer Anders :wink:
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
Hallo !

Das ist ganz einfach ... weil der EINZIGE Kunde , der so ein Problem hatte und sich bei uns telefonisch gemeldet , mir dann diese Hintergründe während meiner Fragestellung nach der Einbauprozedur , mitgeteilt hat !

mfg ASH@EDS
War wohl nicht der ->
Hallo
Habe heute nochmal meinem Kumpel gefragt und er sagte mir das er natürlich neue Schrauben mit Sicherungsmasse verbaute und mit den original Anzugwerten angezogen hatte, wirts woll richtig wiesen ist ja gelernter KFZler bei Opel.
Wie, was jetzt..........
Einer sagt so, du wieder so..........

Kann dir sicher sagen das es sich um das EDS Schwungrad gehandelt hat, so toll können die ja woll nicht sein wenn die Löcher ausreisen !
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@Mr.ZLET
Und wird das Ding immer noch eingebaut, oder fährt der Zafi schon damit, oder gar wer Anders :wink:

Das Ding liegt in der originalen Verpackung und feingewuchtet bei mir und wird morgen mit ARP-Schrauben in meinen Astra eingebaut. Dann werden wir ja sehen, was es bringt :twisted:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bin halt ein Spätantworter :D
Nein, mal im Ernst, bin erst jetzt dazu gekommen, das in Angriff zu nehmen. So wichtig ist das ja auch wieder nicht :wink: . Die Testfahrten müssen leider auch noch warten......Sachs Sinterscheibe mit verstärktem Druckautomat ist nach 13.000 km fertig :shock: Muss aber dazusagen, dass das reine Stadtkilometer von Ampel zu Ampel waren. Da ich keine Kupplung mehr auf Lager hatte, hab ich mir schnell mal eine bestellt. Jetzt wart ich halt auf die Kupplung. Bis dahin steht der Astra auf der Bühne :roll:
 
Thema:

Gibt es Langzeittests von dem EDS Alu Schwungrad!?

Gibt es Langzeittests von dem EDS Alu Schwungrad!? - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Schwungrad für Z18XE: Grüß Euch! Ich suche ein Schwungrad für den Z18XE bis Motornummer! Das ist das Schwungrad mit der Rille rundherum und 21,6mm Topftiefe! Evtl...
Oben