gibt es gusskolben für den let

Diskutiere gibt es gusskolben für den let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; habe wen meinen motor verkauft so habe gesagt das mahle schmiedekolben drin sind er sagt sind nicht verbaut nun stehe ich vor einen problem, es...
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
habe wen meinen motor verkauft
so habe gesagt das mahle schmiedekolben drin sind
er sagt sind nicht verbaut
nun stehe ich vor einen problem, es müssen doch schmiedekolben verbaut sein? es gab doch keine gusskolben für den let oder doch?
der block wurde definitiv aufs erste übermaß gebohrt und gehont und läuft einwandfrei sind alle sachen verbaut die ich gesagt habe und der kerl hat den für nen superpreis gekriegt! jetzt meint der er will den noch billiger haben und droht mit anwalt :evil:
also es sind doch mahle schmiedekolben verbaut oder?
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
http://cgi.ebay.de/MAHLE-Schmiede-K...ryZ61301QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

müssten dann ja quasi die sein die verbaut sind ???
ehrlich kann einen richtig den tag versauen sowas kauft der nen motor der mich mal ebend über 5500scheine gekostet hat (so mit allen drum und dran) fürnen echt günstigen preis, alles läuft!!!!!!!!! und der vogel alles noch billiger habe. hätte den motor damals wieder mitnehmen sollen als der schon so behindert anfing mit seinen verhandlungen :evil: :evil:
der hat meinen motor echt nicht verdient.... mit soviel liebe aufgebaut und dann sowas ..............
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja wirst doch ne Rechnung von dem jenigen haben der dir den Motor aufgebaut hat und da wird ja drin stehen was für Kolben verbaut sind.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Wenn der schon so anfängt würde ich hinfahren,ihm sein Geld wieder geben und Motor wieder mitnehmen.

MfG Tigra2.0 16V
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
hat mir einer aussen forum zusammengebaut, also ohne rechnug! habe den aber damals den block machen lassen weil man nur gutes hört was ich auch absolut bestätigen kann, super netter kerl super arbeit
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
dann las dir halt von dem bestätigen, dass er mahle kolber verbaut hat!
wenn das wirklich so ist, was will er dir dann?

oder machs wie Tigra2.0 16V gesagt hat,
gib ihm das geld zurück und verkauf dem motor jemand anderst, der es
auch zu schätzen weiß!


cya
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
naja der hat die kolben ja nicht verkauft der hat den block ja gemacht ;)
wollte mich halt nicht selber dransetzen habe halt alles von vernünftigen leuten machen lassen!!!!
frage ist nur wenn ich den motor zurücknehme weiss ich ja auch nicht was der damitgemacht hat....... als er den gekriegt hat war der motor quasi neu!!
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
naja offen war er schonmal .. oda wie könntman sonst "reinschaun" ?? wegen den kolben und so ?
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
der let hatte serienmäßig mahle schmiedekolben.
der denn motor gemacht hat wird sicherlich keine gußkolben da eingebaut haben,wozu auch?
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
ja weiss das der die serienmäßig hatte!
daher ja auch nochmal meine explizite frage ;)
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

meines Wissens gibt es für LET Serienkolben nur noch die Hersteller Nüral das ist Federal Mogul und Mahle, weitere Serienkolbenhersteller sind mir nicht bekannt. Kolbenschmidt hat keine LET Kolben im Programm, alles andere sind Tuningkolben.
Beides sind Schmiedekolben mit schmalem Kolbenhemd. Gußkolben gab es lediglich im XE ab 1993 als sogenannte Low Noise Version mit langem Hemd, selbst die alten XE hatten schon Schmiedekolben. Im LET sind also so oder so Schmiedekoblen verbaut, er sei denn jemand hätte die neueren XE Kolben ausgedreht was absoluter Quatsch wäre.

Wenn man von unten die Ölwanne wegmacht und mit der Taschenlampe reinleuchtet, dann sieht man schon das Mahle Logo und das schmale Kolbenhemd, soll der Spezialisit doch mal ein Photo davon machen, nur so als Tip.

Gruß Stefan
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
ja er hat gesagt sind mahle verbaut aber keine schmiedekolben :think:
na gut danke euch
bleibt mir nur noch sich darüber zu ärgern wem ich den motor verkauft habe, hätte bestimmt leute gegeben die den mehr zu schätzen gewusst hätten :evil:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe letztes Jahr noch einen neu aufgebauten LET Motor gesehen bei unserem Instandsetzer. Der hatte defenitiv KS Kolben verbaut. Sind zwar auch Schmiedekolben, aber halt von KS!
Frage den Experten mal woran "ER" einen Schmiede- und Gußkolben unterscheiden kann. Vermutlich hat der nichtmal Plan von der Materie und will nur Geld sparen.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Es gibt keine LET Gusskolben. Außer, es hat jemand LEH Kolben verbaut. Aber die halten 600PS aus (siehe Klasen Motors) und haben andere Ventiltaschen. Ich würde sagen, der Typ hat die LET- Serienkolben gesehen und dachte vielleicht, dass Omega oder Wössner verbaut wären.
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
kurz zum block:

kurbelwelle wurde feingewuchtet,
polierte pleuel sind auch drinn!
kolbrnbodenkühlung nachgerüstet
verstärkte arp pleuelschrauben
neue mahle schmiedekolben aufs erste übermaß gebohrt und gehont mit neuen kolbenringen
neue wasserpumpe
neue ölpumpe
neue glyco rennlagerschalen
kurbelwelle nitriert und feingeweuchtet
neue ölwanne

also unmissverständlich mahle kolben !
so ein arsch.........
egal freue mich schon auf das schreiben von seinen anwalt
eh nen komischer kerl der meinte wenn er den k26.5/24 noch haben kann (im tausch gegen seinen) dann wäre in ordnung.
könnt echt kotzen da bekommt einer GUTE sachen zu nen SUPERPREIS allles läuft und der will einen auch noch abziehen.....
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
lass dich halt am a.... lecken von dem knaller...

wie lange haste denn den motor schon verkauft?

ich würde da auch lieber hinfahren und das ding holen und ihm die kröten auf den tisch knallen als mich da so dumm anlagern zu lassen...

so wie ich das les hat der vor ort den motor schon schlecht gemacht und runtergehandelt oder?
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
ja wollte er war aber nicht drinne ^^
weil ich ja weiss was mich der kram gekostet und wenn man es so sieht war der motor eh geschenkt....
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Es gibt auch Reparaturkolben für den LET von KS ;)

Frag Ihn doch einfach ganz unverbindlich wie er darauf kommt dass es KEINE Schmiedekolben sind ;). Mit ordentlicher Begründung bitteschön ... der Typ liest hier bestimmt mit, von daher werde ich nicht weiter auf Details eingehen wie und woran man auf die schnelle einen Schmiedekolben von einem Gußkolben unterscheiden kann ;).

Hat er den Kolben gezogen? Hat er es so gemacht wie User @mechanobot es beschrieben hat? Oder war es einfach wieder ein unwissender Depp, der sein Wissen aus einem Forum hat, indem es primär um bunte lampen geht?

Fragen über Fragen, also melde Dich großer geheimnissvoller Motorenspezialist ;)
 
S

Schnapadäus

Guest
Warum hier lange rumorakeln..Schmiedekolben erkennt man sofort ohne lange zu suchen...auf jedem Kolben ist das Kolbenmaß eingeschlagen....dazu das Einbauspiel..somit erkennt man einen Schmiedekolben auf dem ersten Blick! Oft werden Gußkolben bei Ebay vom C20XE als Schmiedekolben angeboten..im glauben..jeder C20XE Motor hat serienmäßig Schmiedekolben...wenn man dann die Kolbenmaße liest >85,98..dann ist dies niemals ein Schmiedekolben...es gibt keinen Schmiedekolben der mit einem kalten Einbauspiel von 2/100mm läuft!
in diesem Sinne!
mfg Ralf
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Natürlich hast Du recht Ralf, allerdings trifft Deine Aussage nur auf Serienmotoren zu, bzw. auf Professionell aufgebaute Motoren. Wer weiß was da zusammen gewürfelt wurde ;), da würde ich mich nicht von einem Maß beeindrucken lassen ... Es sei denn man hat ein Subito zur Hand und vermißt die Bohrung :D

Gruß, Steffen
 
Thema:

gibt es gusskolben für den let

gibt es gusskolben für den let - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Wert eines C20 Let CCT Phase 3+ 28tkm: Hallo! Brauche mal Eure Hilfe! Habe aus meinem Manta einen C20 Let Motor übrig. Ist ein CCT Phase 3+ der erst 28tkm gelaufen hat.Das wurde beim...
Oben