hallo warum bohrst du es nicht größer auf und schneidest ein anderes gewinde rein habe ich bei mir am calibra auch gemachtan an der hinteren schrauben wo der dreieckslenker fest gemacht wird ist besser als original da jetzt die schraube nicht mehr soviel spiel in der hülse hat
wie soll das gehen? die nächste größe wäre m14
versuch mal so ne schraube zu bekommen in der länge. und ob die wirklich noch durch die hülse passt?
bei mir ist es auch das hintere gewinde des dreiecklenkers was platt ist.
ja, das ein gewindeeinsatz da rein muss, is mir schon klar.
dehalb hab ich den ja auch bei opel gekauft.der hat nur hinten so komische haltestücke dran. sieht ganz komisch aus der einsatz. eigentlich kann man den nur von "innen reindrehen. aber da komm ich ja gar net hin...
aber über kopf da unten mit ner handbohrmaschine das loch größer bohren.... na klasse das kann ja was geben.
die gewindeeinsätze von opel haben ja ein außengewinde. das muss ich jetzt noch mal messen. schätze das ist 16er. nur die frage, welche steigung. weiß das einer?
weil dann nehme ich an der arbeit gleich den passenden gewindebohrer mit.
bin gespannt, was das wird...
schweißen wollte ich erst mal vermeiden. aber wenns net anders geht...
mfg ttb