
nebu
- Dabei seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 2.975
- Punkte Reaktionen
- 10
Hallo,
ich hab ja schon öfters hier gelesen, dass einigen die an ihrer Karosse den Motor schon öfters mal draußen hatten, irgendwann mal diese blöde Mutter im Vorderen Träger abgerissen ist.
Mir ist sowas ähnliches passiert, sie is nicht abgerissen aber ich hatte beim anziehen mim Schlagschrauber die etwas Krumm angezogen und Peng war das Gewinde im Eimer. Mit nachschneiden und na größeren Schraube + Loctait hält das ganze, aber ist mir zu unsicher.
Man könnte jetzt natürlich den Träger aufflexen und dort eine neue Mutter einschweissen, aber dann kann einem so nen Mist ja eventuell wieder passieren und das gesamte Auto ist neu lackiert + Holraumversiegelt worden, wodurch ich ungern dort jetzt an der Karosse rumflexen möchte.
Meine Idee war nun anstatt dort Gewinde einzuschweissen, Gewindestäbe besorgen und diese dann von außen einschweissen. Dann wird der Motor halt von 2 dicken Muttern gehalten anstatt von 2 Schrauben. Was haltet ihr von der Idee hält sowas?
ich hab ja schon öfters hier gelesen, dass einigen die an ihrer Karosse den Motor schon öfters mal draußen hatten, irgendwann mal diese blöde Mutter im Vorderen Träger abgerissen ist.
Mir ist sowas ähnliches passiert, sie is nicht abgerissen aber ich hatte beim anziehen mim Schlagschrauber die etwas Krumm angezogen und Peng war das Gewinde im Eimer. Mit nachschneiden und na größeren Schraube + Loctait hält das ganze, aber ist mir zu unsicher.
Man könnte jetzt natürlich den Träger aufflexen und dort eine neue Mutter einschweissen, aber dann kann einem so nen Mist ja eventuell wieder passieren und das gesamte Auto ist neu lackiert + Holraumversiegelt worden, wodurch ich ungern dort jetzt an der Karosse rumflexen möchte.
Meine Idee war nun anstatt dort Gewinde einzuschweissen, Gewindestäbe besorgen und diese dann von außen einschweissen. Dann wird der Motor halt von 2 dicken Muttern gehalten anstatt von 2 Schrauben. Was haltet ihr von der Idee hält sowas?