Gewinde am der Einspritzanlage weggebrochen schweissen??

Diskutiere Gewinde am der Einspritzanlage weggebrochen schweissen?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; mir ist dort wo ich die Einspritzanlage anschraube und zwar unten rechts das Stück mit den Gewinde weggebrochen hat das jemand schon mal...
N

NVP

Guest
mir ist dort wo ich die Einspritzanlage anschraube und zwar unten rechts das Stück mit den Gewinde weggebrochen

hat das jemand schon mal gehabt?

wie kann man es am besten reparieren?
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
was ist es denn für ein Motor? Warscheinlich der c20let? Foto wäre nicht schlecht

entweder eine neue Ansaugbrücke holen.
oder: eine Gewindebuchse drehen lassen und anschweißen
 
N

NVP

Guest
es handelt sich hier um ein c20xe

Edit by Mod.

Bilder max 800x600 :idea: :idea: :idea:
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
das ist doch das gewinde vom kopf, wo die stehbolzen vom saugrohr normal drin sind?!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
pauschal würde ich sagen kopf runter materieal aufschweißen und die flanschfläche planen und dann ein neues loch mit gewinde reinmachen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Da brauchste nix mehr kleben. Wo soll der halten? Hast Du das Gegenstück nicht mehr? Gegenstück dran halten, anschweißen lassen, Flanschfläche planen, auf bohren auf 8,5 und M10 Gewinde rein schneiden. Stehbolzen drehen der auf einer Seite M10 und auf der anderen Seite M8 hat.
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
Da brauchste nix mehr kleben. Wo soll der halten? Hast Du das Gegenstück nicht mehr? Gegenstück dran halten, anschweißen lassen, Flanschfläche planen, auf bohren auf 8,5 und M10 Gewinde rein schneiden. Stehbolzen drehen der auf einer Seite M10 und auf der anderen Seite M8 hat.

wäre natürlich die beste lösung
 
N

NVP

Guest
dachte mir ich schneide n Gewinde in die Ansaugbrücke drehe den Stehbolzen rein und kleb ihn dann ein mit Flüssigmetall

das schweissen wäre n korekte Sache aber der kopf ist frisch drauf kein meter gelaufen( des wegen)
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
flüssigmetall wär die einfachste lösung hab damit schon ein paar getriebeteile "geklebt"! Versuch macht klug, Das zeug gibts auch als ne art knetmasse mit 2 komponenten einfach kneten bis es warm wird hindrücekn loch bohrn gewinde reinschneiden planen stehbolzen rein fertig!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Und wie willst nach Deinem Prinzip jemals die Brücke zerstörungsfrei demontieren. Mit dem Flüssigmetall ist so ne Sache. Kann halten muss nicht. In jedem falle muss der Kopf wieder runter. Gib den Kopf weg zu jemanden der Ahnung hat. Mit häuslichen Hilfsmittelchen wird das nichts.
 
N

NVP

Guest
ok werde es erstmal mit Flüssigmetall probieren und im winter es richtig machen

oder jemand noch n andere Idee
 
Thema:

Gewinde am der Einspritzanlage weggebrochen schweissen??

Gewinde am der Einspritzanlage weggebrochen schweissen?? - Ähnliche Themen

F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
A16LET zu viel Ladedruck?🤷🏼‍♂️: Grüße, Meine Frau ihr Astra macht Probleme u ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter🙈 Motor wurde komplett neu abgedichtet und neuer Lader ist...
Messanschluss Kraftstoffdruck an Fuelrail: Hallo, ich habe derzeit leider keine C20XE/LET Fuelrail da um selbst nachzuschauen, aber ich weiß, dass dort zwischen Zylinder 3 & 4 ein...
Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Z20LEX Ruckeln/Fehlzündungen im warmen Zustand, springt nicht mehr an: Mein Zafira ist nach dem Neuaufbau (nach Lagerschaden) 177km gelaufen und jetzt springt er nicht mehr an. Zum Hergang: Fahrzeug lief tadellos...
Oben