Getriebehalter F28 gebrochen

Diskutiere Getriebehalter F28 gebrochen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, heute bin ich im 2. Gang voll aufs Gas (Frontantrieb) und als die Räder gerade durchdrehen wollte gabs einen lauten Knall. Die Gänge...
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

heute bin ich im 2. Gang voll aufs Gas (Frontantrieb) und als die Räder gerade durchdrehen wollte gabs einen lauten Knall.
Die Gänge gingen nu noch schwer rein und es gab Schleifgeräusche.
Ende vom Lied: Motorhalter hinten am Getriebe gebrochen. Also der, der mit drei Schrauben seitlich am F28 festgeschraubt wird.
Bruchstelle ist am Bogen unten kurz vor dem Gummilager.

Getriebe ist dabei voll auf Zug auf den VA-Träger aufgeschlagen und die linke Antriebswelle hat auch geschliffen.

Zum Glück ist zwischen Getriebe und VA-Träger nur ca. 1cm Platz, da konnte das Getriebe nicht viel Schwung holen.

Öl läuft keins raus und ein Riß ist auch nicht zu sehen. Vom fahren und Geräuschverhalten genauso wie vorher, alos nochmal Glück gehabt.

Hatte noch einen andern Halter da, den ich gleich reingebaut habe.

Gibts sowas öfters? Bzw. gibts da auch Halter aus Stahl, meine sind (waren) beide aus Aluguss.
 
  • Getriebehalter F28 gebrochen

Anzeige

GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
gibt es so nur aus Alu. und ja gab es schon öfters. bzw ich habe es schon öfters gehört und gesehen.

mfg

Gesendet mit der HTC Sensation Z710e
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Meine gingen damals auch glaub 2 mal kaputt.
Die Dinger halten nichts aus.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten

Jetzt fahre ich aber nur K16 mit EDS P3 und hab jetzt schon Angst gaszugeben.

Vielleicht ist aber auch nur das Motorlager hinten zu weich, das der Motor zu weit rumhüpft und so das windige Teil noch mehr belastet.
Vielleicht kann ich mal versuchen seitlich eine Aluplatte drüberzubraten.

@turbomomo79

Bei dir auch beim Gasgeben passiert?
Und sonst nix weiter kaputtgegangen?

Bei mir wars Gasbeben und gleichzeitig eine Bodenwelle
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mir war vor paar jahren auch der Halter am Astra gebrochen. Hab mir damals den hinteren Stahlhalter vom Kadett genommen und umgearbeitet so das er im Astra gepasst hat.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Habe in einem anderen Forum noch gelesen, dass man den F25 Getriebehalter ans F28 hinschrauben kann.
F20 Motorhalter dann abschneiden, sodass er nur noch die Schaltumlenkung trägt.

Weiß einer was dazu?
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Super, danke Roadrunner!

Dann baue ich mal den F25 Halter ein und schaue, ob der länger halt, oder gibts da evtl. wieder Stabilitätsprobleme, sodass z.B.: der Getriebegus hinten abreißt o.ä.?
Weil keiner bis jetzt (außer dir) gesagt hat, dass der F25 Halter auch passt.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Danke nr1ebw

das triffts auf den Punkt!
 
Thema:

Getriebehalter F28 gebrochen

Oben