getriebehalter ausgerissen an der karosse

Diskutiere getriebehalter ausgerissen an der karosse im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; moin, da muß sich ein bolzen gelöst haben und dadurch hing das ganze auf der fahrerseite (unter der batterie) nur noch an einem bolzen. leider...
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

da muß sich ein bolzen gelöst haben und dadurch hing das ganze auf der fahrerseite (unter der batterie) nur noch an einem bolzen. leider hab ich das erst bemerkt, als es heute kurz *plong* gemacht hat und weder 1,2 oder r-gang rein gingen. in die garage gehumpelt und dann den mist gesehen. an der stelle wo der halter nur noch an einem bolzen hing, ist nur noch ne kraterlandschaft in der größes eines 2 öro stück.
ist sowas von einer werkstatt her reparabel, indem man über dieses loch ein blech drüber brennt? oder muß da der ganze träger neu??
ich red also von dem halter unter der batterie der mit 2 bolzen von unten an der karosse befestigt ist. so ein mist verdammter..... :(

tschau norman
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wenn dann würd ich das loch schön sauber und etwas größer ausschneiden und mir dann ein blech fertigmachen wo oben die passende mutter drauf geschweißt ist dies dann von unten unter den holm schweißen und alles wieder gut versiegeln sonst gammelt das ruck zuck!!
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

genau stephan, so hab ich mir das gedacht. ich werd morgen zu einem karosseriebauer fahren, der sollte das doch geregelt bekommen. fürs selber machen fehlt mir das schweißgerät.

tschau norman
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

hab das richten lassen. kostete keine 100öro... puuh, nochmal schwein gehabt.

hier das horrorbild "guckloch"

tschau norman
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

der rahmen zu 100%. also fahrwerke, motoren, auspuffanlagen etc. passen bei uns genauso wie beim kadett. im innenraum paßt auch vieles vom kadett.

die größten unterschiede sind die außenhaut (ich glaub da kann man nur die türen 1:1 vom kadett nehmen), der verkabelung und die lüftung (lüftermotor sitzt bei uns im motorraum). gibt dann noch einige kleinigkeiten die nicht kadettilike sind...

die bremsen stammen auch vom kadett. die 8v nexias (75PS) haben die 2.0 8V kadettanlage. die 16V nexias (90PS) die vom gsi 16V an der VA. hinten sind immer trommeln.

tschau norman
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
respekt... da wär mir auch das lachen vergangen wenn ich das bei meinem auto sehen würde aber mit 100 € bist ja nochmal günstig davon gekommen.
 
Thema:

getriebehalter ausgerissen an der karosse

Oben