Getriebefrage?! F18CR 3.57 oder F20CR 3.55

Diskutiere Getriebefrage?! F18CR 3.57 oder F20CR 3.55 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, stehe zur Zeit vor einer kleinen Getriebefrage. Ich habe hier zwei Getriebe da. Einmal ein F20CR 3.55 und ein F18CR 3.57, was mal an...
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

stehe zur Zeit vor einer kleinen Getriebefrage. Ich habe hier zwei Getriebe da. Einmal ein F20CR 3.55 und ein F18CR 3.57, was mal an meinen C20XE soll. Beim F18 bin ich mir leider nicht so sicher, ob das auch wirklich in Ordnung ist, denn es sieht ziemlich mitgenommen aus. Bin es leider nie selber gefahren.

Ich möchte ein kurzes Getriebe haben, mit dem der Anzug von unten raus in jeder Situation Spaß macht. Nehmen sich jetzt die beiden Getriebe was von der Achsübersetzung oder wie sieht das aus?

Meines Wissens scheint das F18 ja kürzer zu sein, aber auch nur gering. Würde mich über ein paar Tips eurerseits freuen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,

Unterschied zwischen beiden wirst du nicht großartig feststellen können, wenn du was kurzes willst würde ich dir eher zu einem 3,72 raten.
Kenn jemanden der eins hat :wink: PS: nicht ich :p

Gruß
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
ich fahr das f18 vollwellengetriebe am c20let im corsa mit originaler luk kupplung und 260ps das ding macht richtig spass sag ich euch!!!!! naja auf der bahn geht es eigenlich auch ganz gut so bis 240-250 man ist hal verdammt schnell da!!!!!!!!!!! also das getriebe bekommt man so für 600-750 eus das ding hält wenn man es so fährt wie man es soll!!!!!!!!!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Die Welle haben haben alle F18 und das kann man ja schnell identifizieren.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Gut, also ist meine Entscheidung jetzt schonmal aufs F18 gefallen, was ich ja eh schon immer fahren will. Hatte ja auch schon eins in meinem Ex-Astra, aber das hab ich ja da irgendwie geschrottet...

Kann man denn nun die Achsübersetzung vom F18 umbauen?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Das müssen dir ab HIER, die Leute erklären, die von sowas Plan haben. :oops:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also man kann aber ..............
nur mit großem aufwand und ner guten presse :wink:

man kann nicht mal eben die diffs tauschen !!!

und zwar mußt du praktisich aus zwei eins machen in dem du den zahnradsatz den du fahren willst auf die hauptwellen steckst die du fahren willst , leider hört sich recht einfach an ist es aber nicht !!

wenn du pech hast passt die erst verzahnung auf der hauptwelle nicht in zahnradsatz von deinem anderm getriebe !!!
das passt selbst nicht bei allen f16 oder f20 unternander !!!

und am schluß steht immernoch ob du alles 100% richtig hast und sich das getriebe auch noch schalten läßt !!

nimm lieber ein komplettes und bau es so ein das erspart dir ne menge stess !!! :wink: :!:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Genau wegen dem was Stephan hier geschrieben hat Frank, ist der Preis von der PN du du gerade bekommen hast so "hoch" :wink:

PS: aber es funktioniert aber dafür auch :p

Gruß
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ich hab nicht geschrieben, dass der Preis zu hoch ist, der Preis ist ok. Sehr sogar, nur habe ich eben zur Zeit nicht so viel. Als Student kriegt man nunmal nix...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@blank

bei mir auch :wink: :lol:

aber wie sagt man "nicht zum nachmachen empfolen" :lol:
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
f18 und gut ist das von der beschleunigung und der halbarkeit und es gibt 3 verschiedene 1 mit hydraulischer kupplung das fällt bei dir aus wegen iss nich!! dann das normale f18 und das f18 plus für die beiden gibt es von opel unterschiedliche kupplungen mit unterschiedlichen verzahnungen einfach mal bei opel nachfragen!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Also das F18 stammt aus einem Astra F Caravan mit C18XE und wurde dann am C20NE gefahren. Also passts nicht mit meiner XE-Kupplung? Aber eigentlich schon, oder? Ist auch mit Tellerschwung gefahren worden.

An meinem Astra mit C18XE und Topfschwung war ja mein altes geschrottetes F18 dran...
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
ich hab nen F18 da war nen C20XE dran, die kupplung passt (sitzt mittlerweile) an nem F20 4x4 (tellerschwung)
vom alten 8v motor (topfschwung) passt die kupplung auch aufs F18
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ach ich probier einfach mal, ob das F18 auf die Kupplung mit Tellerschwung vom C20XE passt, ansonsten verbaue ich erstmal das F20. Das F18 geb ich aber nicht wieder so schnell weg. ;)
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
@ comander.82 welche reifengrösse fährst du?
und welche drehzahl hast du dann bei 250???
---
ist das f18 "auf dauer" haltbar in verbindung mit nem c20let (+ evtl. ph.1)?
---
passt das f25 an nen c20let im astra f?
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
@Commander die Verzahlung ist bei F16 F18 F20 IMMER gleich und nie anders.


Wenn nehmt ein F18 bis 1995, ab da gabs minderwertige Ausgleichskegelräder, da ist zwar das Getriebe ansich standfest aber die Kegelräder zerstören einem das ganze Getriebe weil sie sich einfach auflösen, eine KRankheit beim F18.


Aber auf Dauerhaltbarkeit würde ich nicht spekulieren, das Getriebe ist nicht standfest bei hohen Leistungen, und wenn schon dann bitte gleich die F18+ Basis verwenden, die ist kugelgestrahlt und hat einen stärkeren Differentialkorb sowie stärker vorgespannte Ausgleichskegelräder.


F25 passt nur mit sehr viel Aufwand.


Achso, die Achsübersetzung lässt sich nur durch Totalzerlegung ändern, man könnte das C3.57 theoretisch auf 3.94 umbauen, das ist dann richtig kurz, ich hab sogar mal ein F18C4.18 gebaut, das war extrem von der BEschleunigung her, aber für die Arbeit brauche ich bei ausgebautem Getriebe gute zwei Stunden.


MFG


ECOTEC
 
Thema:

Getriebefrage?! F18CR 3.57 oder F20CR 3.55

Getriebefrage?! F18CR 3.57 oder F20CR 3.55 - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben