Getriebeempfehlung für C20XE mit etwas mehr.

Diskutiere Getriebeempfehlung für C20XE mit etwas mehr. im Antrieb Forum im Bereich Technik; Laut opel-infos.de soll es das F18 aber auch als CR+ geben. Also kann man am F18, damit es mit einem C20LET hält, eigentlich nichts weiter...
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Laut opel-infos.de soll es das F18 aber auch als CR+ geben.

Also kann man am F18, damit es mit einem C20LET hält, eigentlich nichts weiter verstärken,sondern nur überholen und neu lagern und hoffen dass es hält?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
welches war eigentlich im astra gsi mit c18xe verbaut ?? müsste doch mit 3,74er achse sein oder???
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Laut opel-infos.de soll es das F18 aber auch als CR+ geben.

Also kann man am F18, damit es mit einem C20LET hält, eigentlich nichts weiter verstärken,sondern nur überholen und neu lagern und hoffen dass es hält?

Haste doch gelesen , laut Gema net ;)

Es soll was geben, aber werde mich nicht weiter dazu äussern.
Habe eh keine Ahnung :cry:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Also kann man am F18, damit es mit einem C20LET hält, eigentlich nichts weiter verstärken,sondern nur überholen und neu lagern und hoffen dass es hält?

Du weißt doch wie es bei mir am Vectra gehalten hat. Da brauchst Du Dir ja wohl mit Deinem Astra keine sorgen machen.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
weiß jemand wo ich die anzugsdrehmomente für f20 finde? bzw. könnte die mir jemand posten? danke schonmal!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Sorry aber wer ein F20 am X30XE zu hängt, gehört bestraft :evil:
Am besten noch Leistung gesteigert und dann immer schön geben.

Naja ein gutes F28 zu bekommen ist auch nicht leicht und das F20 lag halt rum. Wobei 100Nm mehr nun auch nicht das KO Kriterium sein müssen. Schaut euch mal an wie die F23 im LET belastet werden...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das F23 vom ZLET hat aber die zusätzliche Begeichnung SRT. Für was das auch immer stehen mag. Ich kann mir vorstellen das Gangräder gezielt gestrahlt wurden, andere Lager verbaut oder anderes Material benutzt wurde.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Also das normale F20 hat beim Kumpel überhaupt nicht gehalten. Wobei man auch sagen muss das er einen X30XE mit 300Nm fährt. Das Getriebe kam wohl nicht wirklich mit dem Drehmoment klar ...

kommt aber auch immer auf den Zustand des Getriebes an und wie damit umgegangen wird. Ein Kumpel ist damit 2 Jahr im Alltag gefahren ohne Probleme. Allgemein fahre Einige damit rum.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Das F23 vom ZLET hat aber die zusätzliche Begeichnung SRT. Für was das auch immer stehen mag. Ich kann mir vorstellen das Gangräder gezielt gestrahlt wurden, andere Lager verbaut oder anderes Material benutzt wurde.

die SRT haben doch bloss ne andere ,speziell für den LET abgestimmte Übersetzung. Die Gänge 1-4 sind gleich dem F23SR, nur der 5te ist beim SRT 0,790 anstatt 0,809 beim SR, und der Achsantrieb ist beim SRT 3,63 während der Rest kürzere Achsantriebe hat...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Würde mich auch wundern wenn es extra verstärkt wurde. Warum auch? Es ist beim Diesel verbaut (185Nm und 230Nm) und beim XER/XEV (188Nm) und LET (250Nm).
Also alles moderate Drehmomente und rein von den Drehzahlen ist das vom XER wohl stärker belastet als beim Serien LET. Meistens verrecken nämlich die XER F23 ...
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Hat sich erledigt. habs mit 28nm und 20 nm zusammen gebaut. bis jetzt hälts und ist dicht.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Noch mal ne bescheidene Frage.
Beim meinen zerstörten F20 (steht jetz in der Vitrine für gemordetes Material) :lol:

...hab ich beim ausbauen gesehen das 3ter Gang und Hohlwelle bebrochen sind.

Frage:

Was war nun zuerst kaputt gegangen?

Hohlwelle?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is beides möglich. Wenns direkt nach dem Schalten passiert ist is die Welle zuerst gerissen.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ok, danke. Was kann der Grund dafür sein?
Zu schnelles Schalten? Zu hohe Drehzahl beim Schaltvorgang?
Oder einfach eine Alters/Verschleißerscheinung?
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Habe in Zauberkugel gesehen, die sagt zuviel Kraft auf die Hohlwelle. Gleich abriss. :D
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ok, danke. Was kann der Grund dafür sein?
Zu schnelles Schalten? Zu hohe Drehzahl beim Schaltvorgang?
Oder einfach eine Alters/Verschleißerscheinung?

In der Hohlwelle ist ein Absatz, da entsteht Kerbwirkung und die Welle bricht bzw. reiß ab.
 
Thema:

Getriebeempfehlung für C20XE mit etwas mehr.

Oben