
TausDo
- Dabei seit
- 10.05.2004
- Beiträge
- 786
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi all,
ich hab die Suche schon benutzt aber nichts passendes gefunden.
Ich möchte kein f28 6 Gang Getriebe fahren. Ich will mir mein Getriebe aus den verschiedenen Opelgetrieben selbst zusammenstellen. Bevor ich mir jetzt alle möglichen Getriebe vom Schrotti hole, wollte ich mal fragen, ob jemand weiss und vor allem auch erläutert, welche Komponenten der verschiedenen Opelgetriebe benötigt werden, um ein haltbares Getriebe für einen aufgeladenen Motor zu bekommen.
Gehäuse vom F20 wäre schön, wegen Gewicht.
Dann habe ich was vom Kugelstrahlen der Zahnräder und Vollwellen gehört. F18 soll wohl gut sein.
Das ganze sollte natürlich bezahlbar bleiben, sonst könnt man sofort was richtiges kaufen.
So ein schöner Kompromiss halt.
Erfahrung im Getriebebau ist vorhanden.
Bis auf die Sperre möchte ich nur Serienteile verwenden, wenn nötig auch anderer Hersteller.
Eine Bitte noch: NO SPAM PLEASE
ich hab die Suche schon benutzt aber nichts passendes gefunden.
Ich möchte kein f28 6 Gang Getriebe fahren. Ich will mir mein Getriebe aus den verschiedenen Opelgetrieben selbst zusammenstellen. Bevor ich mir jetzt alle möglichen Getriebe vom Schrotti hole, wollte ich mal fragen, ob jemand weiss und vor allem auch erläutert, welche Komponenten der verschiedenen Opelgetriebe benötigt werden, um ein haltbares Getriebe für einen aufgeladenen Motor zu bekommen.
Gehäuse vom F20 wäre schön, wegen Gewicht.
Dann habe ich was vom Kugelstrahlen der Zahnräder und Vollwellen gehört. F18 soll wohl gut sein.
Das ganze sollte natürlich bezahlbar bleiben, sonst könnt man sofort was richtiges kaufen.
So ein schöner Kompromiss halt.
Erfahrung im Getriebebau ist vorhanden.
Bis auf die Sperre möchte ich nur Serienteile verwenden, wenn nötig auch anderer Hersteller.
Eine Bitte noch: NO SPAM PLEASE