gekürzte dämpfer

Diskutiere gekürzte dämpfer im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallöle, ich bin auf der suche, nach gekürzten stossdämpfern für ein astra g an der vorderachse!? mit gekürzt meine ich, dass das gehäuse...
P

powerpit

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hallöle,

ich bin auf der suche, nach gekürzten stossdämpfern für ein astra g an der vorderachse!?
mit gekürzt meine ich, dass das gehäuse oberhalb der federauflage, für mehr restfederweg, gekürzt wurde!!!

Vielleicht habt ihr ja eine idee, wo man so etwas herbekommt?!

mfg

powerpit
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Du meinst für ne höhere Federvorspannung ist die Kolbenstange gekürzt :?: :wink:
 
P

powerpit

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
nein ich meine ein kürzeres gehäuse, damit mehr federweg vorhanden ist!!!!
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Also gekürzte Stoßdämpfer sind auch was anderes!
Wie soll denn das passen, wenn das Rad weiter einfedert kommt es doch an die Karosserie?
 
P

powerpit

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
  • Also gekürzte Stoßdämpfer sind auch was anderes!
    Wie soll denn das passen, wenn das Rad weiter einfedert kommt es doch an die Karosserie?

ich kann nur sagen, das es sollche dämpfer gibt und beim gewindefahrwerk, sind die dämpfer an der vorderachse ja auch ca 3cm kürzer!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
  • Also gekürzte Stoßdämpfer sind auch was anderes!
    Wie soll denn das passen, wenn das Rad weiter einfedert kommt es doch an die Karosserie?

ich kann nur sagen, das es sollche dämpfer gibt und beim gewindefahrwerk, sind die dämpfer an der vorderachse ja auch ca 3cm kürzer!!!
Das ist doch das was ich sagte :idea: , damit Du bei kürzeren Federn noch genug Vorspannung hast, daher die kürzere Kolbenstange.
Das was Du suchst versteh ich nicht, da wirste nichts finden, sehe da keinen Sinn drin :roll:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ist sogar sehr sinnvoll, da man damit nen höheren Federweg bekommt..
Aber ist die Frage obs sowas mit TÜV bekommt...

greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Seit wann prüft der Tüv bei ´ner Eintragung, ob da auch die richtigen Stoßdämpfer drin sind? :roll:

Die Stoßdämpfer werden als Serienersatz verkauft und damit hat sich für die das Thema erledigt ...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also der Restfederweg ist durch den Abstand der Radflanke zum Kotflügel vorgegeben, Es nützt also nichts einen Federweg zu haben der nochmal 5cm höher ist weil da dann der Reifen schon Kontakt mit dem Kotflügel hat. Oder anderst wenn man zw. Rad und Kotflügel 1cm Platz hat sollte der Federweg nicht über 1cm hinausgehen. Ein Stoßdämpfer mit gekürzter Kolbenstange läßt die Karosserie nicht mehr so weit ausfedern so das die Feder etwas unter Druck(Vorspannung) steht.
 
P

powerpit

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hallo thomas,

im prinzip hast du ja recht, aber beim gewindfahrwerk, ist das federbein auch um ca. 3cm kürzer, so dass die räder in den radkasten ragen!!!
ich würde ja auch nicht fragen, wenn ich nicht wüsste, das es so etwas schon gegeben hat und zwar von mantzel für astra f, calibra usw.!!!

mfg

pit
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja ich weiß das es soetwas gibt. Ich kann mir jetzt nur vorstellen das die untere Federaufnahme am Bein tiefer sitzt, dann konnte man ne weichere und längere Feder verwenden so das das Rad weiter ausfedern kann wenn man über eine Kuppe springt. Wenn man aber wiederum gekürzte Kolbenstangen hat dann wird dieser Ausfederweg aber auch wieder begrenzt.

Oder geht es bei der kürzung der Kolbenstange darum das sie nicht unten im Dämpfergehäuseboden wo die ganze Mechanik drinsitzt durchschlägt wenn das Auto tiefer einfedert als im Stand.

Sag doch mal was dein Problem ist oder was du machen möchtest. Wie gesagt der Federweg ist doch durch den Abstand Rad-Kotflügel begrenzt egal wieviel Federweg machanisch möglich ist. Und wenn du oberhalb des unteren Federauflage das Geäuse kürzt schafst du mehr Weg bis es oben im Dom anschlägt was aber eigentlich nie passieren wird wenn du nicht gerade Rallys fährst.


 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Thomas
Das seh ich etwas anders.
Soweit mir bekannt verlangt der Tüff 3cm Federweg, alles darunter ist sowiso Schwachsinn, 3cm sind eh schon zu wenig.
Aber was wenn Du orginale Schallplatten drauf hast die sich versenken, z.B. opel Kadett E, Astra F, Omega A mit geraden Radkästen hinten. Worauf bezieht sich der Tüv dann?
 
P

powerpit

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
also ich fahre ein turbo cabrio mit 45er h&r federn und nun habe ich kaum restfederweg. deshalb suche ich dämpfer, welche oberhalb des federtellers gekürzt sind!!!
mit den 3cm, ist mir auch neu, ich weiss nur, das man bei voller achslast, noch einen restfederweg von 2cm haben soll.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Thomas
Das seh ich etwas anders.
Soweit mir bekannt verlangt der Tüff 3cm Federweg, alles darunter ist sowiso Schwachsinn, 3cm sind eh schon zu wenig.
quote]
Wie gesagt, schwarz auf Weiß hab ichs nicht.
Aber das Brabus, ein so edler Tuner so ein Schrott verkauft kann ich mir nicht vorstellen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Thomas
Das seh ich etwas anders.
Soweit mir bekannt verlangt der Tüff 3cm Federweg, alles darunter ist sowiso Schwachsinn, 3cm sind eh schon zu wenig.
quote]
Wie gesagt, schwarz auf Weiß hab ichs nicht.
Aber das Brabus, ein so edler Tuner so ein Schrott verkauft kann ich mir nicht vorstellen.
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Aber das Brabus, ein so edler Tuner so ein Schrott verkauft kann ich mir nicht vorstellen
Ich mir auch nicht!
Denkt auch mal an die Fahrsicherheit: bei 10 mm Federweg muss die Dämpfung ja sehr hart sein um nicht permanent durchzuschlagen. Die Konsequenz ist aber, dass der Wagen unter Umständen in schnell gefahrenen Kurven mit Bodenwellen anfängt zu versetzten!
Wenn jetzt das Rad weiter einfedern kann, versetzt er vielleicht nicht mehr, dafür setzt er auf! Auch nicht toll!
So ein bißchen Federweg ist schon nicht schlecht!
 
Thema:

gekürzte dämpfer

gekürzte dämpfer - Ähnliche Themen

Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Kadett 80 er weitec federn: Hallo Bin auf der Suche nach 80er federn für den d kadett vielleicht hat ja noch einer welche liegen und würde sie verkaufen ... bevorzugt von...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Elektrische Servopumpe in Ascona C: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, eine elektrische hydraulische Pumpe (aus Astra G) für die Servo in meinen C Ascona c20xe einzubauen. Hat...
Alternative Bosch Klopfsensor Z20LET: Hallo zusammen, Ich fahre seit kurzem ein Astra G Cabrio Turbo und würde gerne des Motors-willen denselben ein wenig Pflege zu gute kommen...
Oben