
Grimmjar
Bei dem Block is nix beschichtet. Das hast du hauptsächlich bei den Alublöcken. Nikasil oder Alusil (mein V12 z.B.).
So wie ich das sehe soll damit der Anpressdruck des Kolbenrings an die Zylinderwandung erhöht werden wenn das Verbrennungs hinter den Kolbenring geht und ihn an die Wandung drückt. Das könnte sogar funzen.
Ich glaube nicht, dass ich irgendwo behauptet habe das ringbeschichtungen was neues sind. Das gibts schon seit Jahrzehnten.
@Acki
Ich habe nur mit einfachen Worten dem Threadersteller versucht zu erklären was es damit aus sich hat. Ok ?
Ich habe schon vor 25 Jahren damit zu tun gehabt.
Ich hoffe, ich konnte dem Threadersteller einigemaßen klar machen worauf es ankommt bei Kolbenringen und den verschiedenen Beschichtungen der Buchsen und Der Ringe.
Als Mitarbeiter der Firma Goetze bzw. Federal Mogul beobachte ich diese Diskussion über Kolbenringe, deren Legierungen und Beschichtungen mit großem Interesse...
Zu der Anpresskraft, auch Tangentialkraft genannt, ist zu sagen, dass sie von Ring zu Ring unterschiedlich ist in ihrer größe und in ihrer Verteilung am Umfang.
Zu den Beschichtungen die bisher genannt wurden ist das in der Tat ein alter Hut. CKS und Plasmanitriert ist wirklich nichts besonderes mehr.
Man sollte zum Verstandnis dagen, dass jeder Ring in Absprache mit dem Kunden entwickelt wird und auf dessen Bedürfnisse gefertigt wird. Daher ergeben sich auch verschiedene Legierungen der Ringe und unterchiedliche Beschichtungen. Ausserdem sind die Profile der Ringe ja auch noch sehr verschieden.
Naja gibt ja net Umsonst nen Buch in dem es ausschließlich um Kolbenringe geht...