Gapless Kolbenringe

Diskutiere Gapless Kolbenringe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Bei dem Block is nix beschichtet. Das hast du hauptsächlich bei den Alublöcken. Nikasil oder Alusil (mein V12 z.B.).
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Bei dem Block is nix beschichtet. Das hast du hauptsächlich bei den Alublöcken. Nikasil oder Alusil (mein V12 z.B.).
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
So wie ich das sehe soll damit der Anpressdruck des Kolbenrings an die Zylinderwandung erhöht werden wenn das Verbrennungs hinter den Kolbenring geht und ihn an die Wandung drückt. Das könnte sogar funzen.

Das wird seit 100 Jahren so gemacht... also der Ring drückt durch den Verbrennungsdruck an die Wand. Durch die Auf- und Abwärtsbewegung des Kolbens rutscht der Ring in der Nut jedoch "herum" und das Gas was ursprünglich den Ring angedrückt hat gelangt in das Kurbelgehäuse und schon hat man Blow By.

Die ganzen Beschichtungen sind auch alle, naja... Steinzeit.
Der Unterschied liegt im notwendigen Einfahrverhalten der Ringe. Chrome ist da etwas Mimosenhaft, wenn Plateau Hohne nicht angewendet wurde. Sonst alles... wie schon gesagt... Steinzeit.

Ach ja, Alusil ist keine Beschichtung. Nur Oberfläche angeätzt... Audi V8 Motoren haben sowas.
 
T

ttmarco

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leichlingen
Als Mitarbeiter der Firma Goetze bzw. Federal Mogul beobachte ich diese Diskussion über Kolbenringe, deren Legierungen und Beschichtungen mit großem Interesse...

Zu der Anpresskraft, auch Tangentialkraft genannt, ist zu sagen, dass sie von Ring zu Ring unterschiedlich ist in ihrer größe und in ihrer Verteilung am Umfang.

Zu den Beschichtungen die bisher genannt wurden ist das in der Tat ein alter Hut. CKS und Plasmanitriert ist wirklich nichts besonderes mehr.

Man sollte zum Verstandnis dagen, dass jeder Ring in Absprache mit dem Kunden entwickelt wird und auf dessen Bedürfnisse gefertigt wird. Daher ergeben sich auch verschiedene Legierungen der Ringe und unterchiedliche Beschichtungen. Ausserdem sind die Profile der Ringe ja auch noch sehr verschieden.

Naja gibt ja net Umsonst nen Buch in dem es ausschließlich um Kolbenringe geht...
 
B

Boestier

Guest
Ich glaube nicht, dass ich irgendwo behauptet habe das ringbeschichtungen was neues sind. Das gibts schon seit Jahrzehnten.

@Acki
Ich habe nur mit einfachen Worten dem Threadersteller versucht zu erklären was es damit aus sich hat. Ok ?
Ich habe schon vor 25 Jahren damit zu tun gehabt.

Ich hoffe, ich konnte dem Threadersteller einigemaßen klar machen worauf es ankommt bei Kolbenringen und den verschiedenen Beschichtungen der Buchsen und Der Ringe.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja war jetzt auch nicht böse gemeint ;)
Wollt nur klar machen das es andere Dinge gibt sein Geld auszugeben.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Ich glaube nicht, dass ich irgendwo behauptet habe das ringbeschichtungen was neues sind. Das gibts schon seit Jahrzehnten.

@Acki
Ich habe nur mit einfachen Worten dem Threadersteller versucht zu erklären was es damit aus sich hat. Ok ?
Ich habe schon vor 25 Jahren damit zu tun gehabt.

Ich hoffe, ich konnte dem Threadersteller einigemaßen klar machen worauf es ankommt bei Kolbenringen und den verschiedenen Beschichtungen der Buchsen und Der Ringe.

ja hast Du, bin Dir und auch allen anderen echt Dankbar für Eure Tipps.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Als Mitarbeiter der Firma Goetze bzw. Federal Mogul beobachte ich diese Diskussion über Kolbenringe, deren Legierungen und Beschichtungen mit großem Interesse...

Zu der Anpresskraft, auch Tangentialkraft genannt, ist zu sagen, dass sie von Ring zu Ring unterschiedlich ist in ihrer größe und in ihrer Verteilung am Umfang.

Zu den Beschichtungen die bisher genannt wurden ist das in der Tat ein alter Hut. CKS und Plasmanitriert ist wirklich nichts besonderes mehr.

Man sollte zum Verstandnis dagen, dass jeder Ring in Absprache mit dem Kunden entwickelt wird und auf dessen Bedürfnisse gefertigt wird. Daher ergeben sich auch verschiedene Legierungen der Ringe und unterchiedliche Beschichtungen. Ausserdem sind die Profile der Ringe ja auch noch sehr verschieden.

Naja gibt ja net Umsonst nen Buch in dem es ausschließlich um Kolbenringe geht...

Hy Marco, was würdest Du mir empfehlen? Welche ringe würden sich für mein vorhaben eigenen?
 
Thema:

Gapless Kolbenringe

Gapless Kolbenringe - Ähnliche Themen

adidas neo lite racer mens: Beam Prohibit adidas neo uk Shades Purchase in the intro of the United states Atmosphere Pressure Lieutenant difficulty. within 1930, Bausch as...
Kadett D Alufelgen....: Hy ich oder besser ein bekannter sucht Alufelgen für einen kadett D ...Siehe Bild..... :shock: :shock: :shock: :shock...
Colani Trabbi: Colani Trabbi Zitat: Fahren in höchster Potenz :lol: isch bessa als a Ferrari :roll...
Wideband Lambdasonden: Wem etwas langweilig ist kann sich mal hier durcharbeiten. ich bin noch nicht ganz durch aber wollte es euch auch nicht vorenthalten. Quellen...
C20LET and Nitrous oxide system (NOS): Hi friends !!! I want to mount 75hp shot wet NOS system to my Vectra C20LET. My engine is not strengthened and is with original pistons rings and...
Oben