Gänge 123 nachwievor schwergängig

Diskutiere Gänge 123 nachwievor schwergängig im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich habe mich ja mal hier wegen meiner schwergängigen Gänge erkundigt und bekam den Hinweis mal das Castrol SMX-S verfüllen zu...
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe mich ja mal hier wegen meiner schwergängigen Gänge erkundigt und bekam den Hinweis mal das Castrol SMX-S verfüllen zu lassen. Das habe ich dann auch gemacht und das war auch gut so, denn eine leichte Verbesserung ist schon spürbar gewesen...zumal die ATF-Brühe jetzt auch raus ist.

Nun ist aber die Schwergängigkeit damit nicht komplett verschwunden und mich nervt das. Besonders beim runterschalten in den 2ten. Seit neuesten bilde ich mir auch ein ein Geräusch/Ruck zu hören/spüren (ganz leise und ganz leicht) wenn ich bei voll durchgetretener Kupplung den 1sten einlege...passiert nur wenn ich gefahren bin und an einer bspw. Ampel stehe und das auch nicht immer. Die generelle Schwergängigkeit kommt noch hinzu.

Meinen FOH darauf angesprochen hat er es jetzt mal getestet (was ich aber nicht so recht glaube) und er meinte das er nichts ungewöhnliches feststellen konnte. Er könnte das auch durch einstellen nicht verbessern...so seine sinngemäße Antwort.

Sein Vorschlag war jetzt daß ich mir von der Fa. Tunap das "323 Schaltgetriebe"-Zeug kaufe und dem Getriebeöl beimischen lassen soll.

Kennt jemand dieses Mittel und könnte es ggf. empfehlen? Wird das mein Problem wirklich beseitigen oder ist das nur eine Ausrede meines FOH's um meine Garantiezeit noch weiter rauszuschinden. Oder würdet ihr mir etwas ganz anderes raten?

Vielen Dank schonmal für's lesen
 
Chickendrive

Chickendrive

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kusterdingen
Hallo.

Bezüglich des Getrieböls, habe ich jetzt mal eine Anfrage an die Firma Getrag geschickt. Hoffentlich geben die mir, als Privatperson, eine Antwort.

Ich empfehle den Getriebeölzusatz von Liqui Molly ( kleine weisse Tube ) ich glaube eine Tube ist für 1 Liter Öl.

Habe das schon einmal in ein F16 und ein R28 eingefüllt und hat echt eine Besserung gebracht.

Cu...
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Die Fa. Getrag wird dich an Opel verweisen....ich hab das nämlich auch schon gemacht ;)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Trotzdem unbedingt bescheid sagen, wenn die geantwortet haben.
Stehe momentan auch vor der Entscheidung ATF drin lassen oder SM-X einfüllen...
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Weiß keiner was über das "323" von Tunap?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich kenn das Zeug gar nicht..
Aber warum muss alles ausm Werk immer schlecht sein?

original Fahrwerk - scheisse
original Radio - scheisse
original Öl - scheisse
original Software - scheisse


Von so extra Pansch-Zeugs halte ich nicht viel!
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
@Nexilis
Um es mal klar zu sagen. Mein FOH hat SELBST vorgeschlagen das Getriebeöl zu tauschen und hat SELBST vorgeschlagen Tunap zusätzlich einzufüllen. Das sind keine Ideen von mir sondern von ihm. Er hat offenbar keine Lust meine Gänge mal zu überprüfen und ggf. einzustellen...was soll ich also machen?

Und deshalb wollte nur hier mal Fragen ob jemand mit dem Mittel Erfahrung gemacht hat. Ich bin ja selbst skeptisch was solche Mittel betrifft und will mich vorher etwas erkundigen. Was ist daran so schlimm? Evtl. taugt das Mittel ja sogar wirklich was.

Im übrigen finde ich mein Fahrwerk, Radio und Software ziemlich gut. Auf das 0W30 kann ich aber tatsächlich getrost verzichten ;)

Hat noch jemand eine Meinung zu dem Mittel außer Pansch-Zeugs?
 
K

Kadett GT

Guest
Das beim schalten die gänge schwer rein gehen wundert mich beim F23 ned:es liegt am seilzug:am getriebegehäuse hat es eine führung(Bolzen),der gerne oxidiert,dadurch wird die schaltung sehr hackelig:batterie,plus batteriekasten ausbauen,seilzughebel vom gehäuse wegnehmen(voher sicherungsring entfernen),danach der bolzen sauber putzen und schmieren :idea:
 
Thema:

Gänge 123 nachwievor schwergängig

Oben