
Un|mAtr|XzEr0
Das würde mir gefallen ..
Ich selbst fahr Eibach Federn mit Koni-Orange und bin sehr zufrieden, ist zwar schon nen ticken zu hart bei den Lochstraßen hier, aber ansonsten top, je schneller man über die Löcher fegt umso weniger merkt man sie.
Aber mich interessiert mal so die allgemeine Meinung zu den ebay-Billigdingern alla TA-Technix, DTS, JOM und so weiter für nen Alltagscorsa mit 60PS .......... denke mal dafür kann man doch so´n 200 Euro Fahrwerk nehmen oder was meint ihr? Wenn ich das richtig recherchiert habe werden die Federn und Co eh bei nem Markenhersteller hergestellt und bloß unter deren Label vertickt, genauso wie die Dämpfer. Hatte mal in einen B Corsa nen Formel K Gewinde verbaut für wenig Geld, fand das ned sooo schlecht, wenngleich der hinten zu tief kam, trotz hochdrehen des Tellers.
Also was meint ihr? Also alles billige außer Supersport (da hab ich genug Fahrwerke aus Autos gebaut und gleich in den Müll geworfen, weil die einfach nix können, erst recht nicht halten) ..
LG
Ich selbst fahr Eibach Federn mit Koni-Orange und bin sehr zufrieden, ist zwar schon nen ticken zu hart bei den Lochstraßen hier, aber ansonsten top, je schneller man über die Löcher fegt umso weniger merkt man sie.
Aber mich interessiert mal so die allgemeine Meinung zu den ebay-Billigdingern alla TA-Technix, DTS, JOM und so weiter für nen Alltagscorsa mit 60PS .......... denke mal dafür kann man doch so´n 200 Euro Fahrwerk nehmen oder was meint ihr? Wenn ich das richtig recherchiert habe werden die Federn und Co eh bei nem Markenhersteller hergestellt und bloß unter deren Label vertickt, genauso wie die Dämpfer. Hatte mal in einen B Corsa nen Formel K Gewinde verbaut für wenig Geld, fand das ned sooo schlecht, wenngleich der hinten zu tief kam, trotz hochdrehen des Tellers.
Also was meint ihr? Also alles billige außer Supersport (da hab ich genug Fahrwerke aus Autos gebaut und gleich in den Müll geworfen, weil die einfach nix können, erst recht nicht halten) ..
LG