Freiprogramierbares Zünd-Einspritzsystem

Diskutiere Freiprogramierbares Zünd-Einspritzsystem im C20LET Forum im Bereich Technik; Naabend . welche Freiprogramierbare zündanlage ist am besten geeignet für nen c20let ??? wer kennt sich aus mit den Alpha N Steuergeräten von...
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Naabend .

welche Freiprogramierbare zündanlage ist am besten geeignet für nen c20let ???

wer kennt sich aus mit den Alpha N Steuergeräten von dbilas ???

mfg.
 
  • Freiprogramierbares Zünd-Einspritzsystem

Anzeige

Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
das alpha-n ist bloss ein ersatz für den luftmassenmesser, es nimmt sich alpha (drosselklappenwinkel) und n (drehzahl) und gibt dann ein passendes signal an das steuergerät raus .... simuliert quasi einen luftmassenmesser das teil ...

lg Dennis
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
ja aber warum den luftmassenmesser weg und so eine Alpha N rein ???? blick ich net ganz :roll:

wo sind da die vorteile oder bzw nachteile .

mfg.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Vergiss das Alpha N, nimm gleich was komplettes von Haltech,MBE oder Trijekt usw.
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
wie muss ichmir das vorstellen wird da ein neuer kabelbaum angefertigt oder in den alten eingeschleift ???

da ich vorhabe einen xe mit lader zu bestücken habe ich ja auch die P2 ladedruckregelung nicht , wie wird der ladedruck erkannt uber MAP ???

mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du hast die Steuerung mit einem universellen Kabelbaum. Den must Du an Deinen Motor anpassen, das heißt Kabellängen,kontakte,Stecker usw. Dann must zu jemand hin der das ganze abstimmen kann.

Ladedruck wird über MAP-Sensor erkannt.
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
gibta da ne möglichkeit ein serien programm einzuspielen das die kiste wenigstens läuft wegen rangieren usw , abstimmen wollte ich evt zu VGS .

bzw wie schaut es aus wennich den let kabelbaum und stg nehme wegen der ladedruckreglung wenn ich einen anderen lader sagen wir mal gt28 oder etwas in der art verbaue

mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Es gibt kein serienprogramm für eine Haltech oder ähnliches.

Du kannst mit der normalen Motronic 2.7 auch mit einem GT28 fahren,muß halt nur abgestimmt werden.
 
Thema:

Freiprogramierbares Zünd-Einspritzsystem

Freiprogramierbares Zünd-Einspritzsystem - Ähnliche Themen

C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
C20XE mit Alpha N: Hallo, habe einen C20XE mit Motronic 2.5, habe mir ein gebrauchtes Dbilas Alpha N Steuergerät gekauft. Ohne das Zusatzsteuergerät läuft der Motor...
C20let Motor mit Z20let me1.5.5 Elektronik: Hallo Leute. Habe jetzt schon viel zu dem Thema gelesen. Möchte meinen Astra F mit c20let Motor auf zlet Technik umbauen. Da ich leider nicht der...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Oben