J
jasuim
Ausgangssituation: Ich hatte meinen neuen Kopf zum Planschleifen abgegeben, als ich ihn wieder retour bekam, sagte mir der Schleifer, dass der Kopf krumm war.
Er musste in der Mitte 5/10, an beiden Außenseiten 8/10 runterholen.
Jetzt sagt mir mein Verstand, dass bei einem so hoch kompremmierenden Motor wie der C20XE das eigentlich schon fast in den Schmerzbereich geht. Ach ja, der Kopf war jungfräulich vorher!
Ich wollte wieder eine Z20LET Kopfdichtung verbauen, diese ist ca 2,1mm stark. Sollte ich Türmchen mit einer zweiten Dichtung bauen (jedoch wäre das Maß dann unter dem Orginalwert, sprich weniger Verdichtung) oder soll ich es akzeptieren und beten, dass er nicht anfängt zu klopfen?
Oder wäre es auch eine Idee, eine zweite Kopfdichtung, eine orginale vom C20XE auf die vom Z20LET zu setzen? Das wiederrum ist recht doof, da die zwei Dichtungen verschiedene Anzugswerte benötigen.
Bitte werft mal Vorschläge oder ggf Lösungen in den Raum, ich bin für alles offen
Danke im voraus!
Er musste in der Mitte 5/10, an beiden Außenseiten 8/10 runterholen.
Jetzt sagt mir mein Verstand, dass bei einem so hoch kompremmierenden Motor wie der C20XE das eigentlich schon fast in den Schmerzbereich geht. Ach ja, der Kopf war jungfräulich vorher!
Ich wollte wieder eine Z20LET Kopfdichtung verbauen, diese ist ca 2,1mm stark. Sollte ich Türmchen mit einer zweiten Dichtung bauen (jedoch wäre das Maß dann unter dem Orginalwert, sprich weniger Verdichtung) oder soll ich es akzeptieren und beten, dass er nicht anfängt zu klopfen?
Oder wäre es auch eine Idee, eine zweite Kopfdichtung, eine orginale vom C20XE auf die vom Z20LET zu setzen? Das wiederrum ist recht doof, da die zwei Dichtungen verschiedene Anzugswerte benötigen.
Bitte werft mal Vorschläge oder ggf Lösungen in den Raum, ich bin für alles offen
Danke im voraus!