
16VplusX
- Dabei seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 2.269
- Punkte Reaktionen
- 47
Da es mich einfach stört den Wagen 5-10sekunden lang durchorgeln zu lassen bis er anspringt wenn er warm ist, möchte ich wieder ein Heißstartventil verbauen. das originaleteil soll ha gerne mal hängen bleiben und wurde daher ausgebaut.
da ich das alte nicht mehr habe, stelle ich hier die Frage. ist es so das das Ventil im stromlosen zustand offen ist und das STG. nur eine spannung beim heißstart auf das ventil gibt und es somit schliest um es vom unterdruck abzusperren?
hat von euch schonmal jemand ein hochwertiges ventil verbaut? ich habe da was gefunden, leider ist dieses im stromlosen zustand geschlossen.
hier der link: http://www.ebay.de/itm/2-2-Magnetve...828?pt=Schweiß_Löttechnik&hash=item2c54fe57f4
da ich das alte nicht mehr habe, stelle ich hier die Frage. ist es so das das Ventil im stromlosen zustand offen ist und das STG. nur eine spannung beim heißstart auf das ventil gibt und es somit schliest um es vom unterdruck abzusperren?
hat von euch schonmal jemand ein hochwertiges ventil verbaut? ich habe da was gefunden, leider ist dieses im stromlosen zustand geschlossen.
hier der link: http://www.ebay.de/itm/2-2-Magnetve...828?pt=Schweiß_Löttechnik&hash=item2c54fe57f4