Fragen zur Einzelabstimmung auf Phase 4

Diskutiere Fragen zur Einzelabstimmung auf Phase 4 im C20LET Forum im Bereich Technik; Mit dem Kaltfahren das Leuchtet ein aber wenn ma der Sprit oder irgendwas fehlen sollte merkt ma das echt so schnell anhand der AGT Anzeige ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Horst

Guest
Mit dem Kaltfahren das Leuchtet ein aber wenn ma der Sprit oder irgendwas fehlen sollte merkt ma das echt so schnell anhand der AGT Anzeige ?

Und was empfehlt ihr da?
 
  • Fragen zur Einzelabstimmung auf Phase 4

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Manchmal ruckelt es ja nicht sondern geht gleich kaputt ;)

Also die Anzeige die ich habe (SMOD) zeigt recht zügig an.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bei so einem Umbau ist AGT und Breitband Pflicht.
Ich weiß gar net warum hier so viel rumdisskutiert wird :roll:

Was ist denn wenn ein ESV mal spinnt, oder die Pumpe nen treffer hat, oder eine Zündkerze mal streikt, oder der Benzindruck abhaut oder oder oder....noch weitermachen?

Kann über eine der beiden Anzeigen (nahezu) sofort erkannt werden!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
ich finde Abgastemperaturanzeige ist pflicht, die braucht man sowieso beim Abstimmen, sonst gehts ja eh nicht gscheit

das sollte dann der Lambda aber auch vorbeugen, so lange die Abgastemp.
stimmt, passiert dem Motor nix!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn man das maximum rausholen will MUSS man nach beiden Abstimmen.
Ich hab es schon oft genug erlebt, dass ich den Lambdawert richtig eingestellt hab aber die AGT nicht gepasst hat.
Andersrum genau so

Das eine hat mit dem anderen (fast) nichts zu tun
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
eben,ne Lambdaanzeige,(Breitband natürlich) ist für mich das wichtigste.Bei mir war ein kleiner Bereich in Teillast zu mager.War zwischen 3500 und 4000 wenn der Lader kommt bei 0,5-1,0 bar Ladedruck.Da liegen zwar noch keine hohen NM an aber LD ist LD.Also Spitzenwerte die ich gesehen hatte war bis zu 1,15 Lambda!meist reproduzierbar bergauf.Da hat nie was geruckelt,würde man nie merken so ein kleiner Fehler.Ich denke wenn man so ne Situation im 6.Gang berauf hat kann man unter Umständen seinen Motor Schaden zufügen durch sowas.An der AGT merkt man sowas eigentlich auch nicht,ich zumindest nicht weil ich ja Lambda beobachte.

Deswegen erstmal Basis Phase 4 Abstimmung machen lassen...mal fahren und alles notieren falls nicht alles 100% stimmt.Danach nochmal Termin machen für Straßenabstimmung um alles perfekt zu machen.

Das ist eben das sicherste.Mit Phase 4 und großen Düsen+Lader ist halt einfach ne einwandfreie Abstimmung nicht im Handumdrehen gemacht.Irgendwo kann immer was nicht optimal sein bei der Prüfstandstandsabstimmung.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Lambda 1,1 würd ich für niedrige Lasten zu gunsten des Spritverbrauchs persönlich bevorzugen ob das aber haltbar beim LET ist weiß ich nicht.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Die neueren Autos fahren auch in hoher Teillast noch Lambda 1 oder teilweise sogar 1.1

erst wenn es richtig ans eingemachte geht gehen die runter.

hab ich letztens beim Kumpel seinem 1.8T gesehen.

gruß Flo
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Falls mal was nicht stimmt sieht man es an der Abgastemperatur bevor der Motor kaputt geht.
Benzinpumpe macht schlapp, Filter setzt sich zu, irgendnen Schlauch ab usw. usf.
Mit nem doofen Steuergerät wie der M2.7 bist du am A...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Ausserdem kannst du dein Wagen mit so'ner Anzeige besser kaltfahren.

Hallo !

Der Aussage kann Ich auf keinen Fall zustimmen , die M2.7 ist nicht DOOF und wenn es um die Luftmassenmessersystemfunktionen geht , ist eine hochmoderne ME762 ( Z20LE[H-R-L] oder ME155 ( Z20LET ) da eher noch die gefährlichere Motorsteuerung bezüglich Motorschäden durch Vollastmagerlauf wenn der Luftmassenmesser stirbt , ein kleiner Schlauch abfliegt oder die Kraftstoffpumpe müde wird !!!

Wir haben in unsere Phase-3+ und Phase-4+ Elektroniken die Lambdaüberwachung unter Vollast vor Jahren schon integriert und damit zahlreiche Motoren vor dem vorzeitigem Ableben verschont !

Wenn der Motor unter Vollast plötzlich zu mager wird , dann schalten wir den Ladedruck auf das möglichst niedrigste Nivou runter , mehr kann man für den Fahrer nicht tun als SIGNAL : Da ist was FAUL !!

mfg ASH@EDS

Ich habe in einem anderen Beitrag die Sicherheitsfunktionen der MED9 bei den VAG TFSI Motoren erklärt , und möchte mich nicht unbedingt endlos wiederholen , die Suche nach MED9 benutzen , warum VAG da viel mehr Sicherheit von Bosch gekauft hat als Opel , leider hat Opel da nicht nicht alle nötigen Systemfunktionen bei der Systementwicklung der Opel Turbomotoren angewendet , die Zeche zahlen jetzt die Kunden im Nachhinein wenn bei geringsten Störungen in der Kraftstoffversorgung der Motor stirbt !!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vollgas juckt die M2.7 aber der LMM nicht?! Deine Lösung ist ein guter Ausweg!

Teillast bei den neuen hängt doch mit den Luftmenge zusammen die man vorgibt?!

Bin kein Programmierer :p
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Lambda 1,1 würd ich für niedrige Lasten zu gunsten des Spritverbrauchs persönlich bevorzugen ob das aber haltbar beim LET ist weiß ich nicht.
Hi,

Die neueren Autos fahren auch in hoher Teillast noch Lambda 1 oder teilweise sogar 1.1

erst wenn es richtig ans eingemachte geht gehen die runter.

hab ich letztens beim Kumpel seinem 1.8T gesehen.

gruß Flo
ja Hallo,Ladedruck 0,5-1,0 bar ist für die meisten Serien Autos schon Vollgas! ich möchte über o,5 bar in Teillast kein Lambda 1 oder noch magerer fahren :wink:
aber egal,ich habs ja bei mir ändern lassen,wenn die höhere Last kommt tut er nun richtig anreichern.
 
H

Horst

Guest
Danke für die reichlichen Antworten

habe mir jetz ma nen kopf gemacht zwecks der Anzeigen

Gekauft wird jetz eine

Breitbandlambda Anzeige ---> welche empfehlt ihr da?Hersteller (Digital,analog)

Ladedruckeanzeige ---> gegen eine die bis 2 bar anzeigt analog ( mom verbaut worden ist bisher eine VDO bis 2 bar ) gibt es da was von VDO

Abgastemp.Anzeige ---> welcher Hersteller ist da empfelenswert ( analog,digital ? )

Anzeigehalter bin ich mir noch nicht schlüssig kenn mich selbst nicht im Bearbeiten von GFK aus sonst würd ich mir zu gern wa bauen für die Lüftungsschächte in der Mittelkonsole oben

Desweiteren

wird die Abstimmung wohl bei EDS erfolgen mit dem dementsprechenden Saugrohr

Motor kann ich jetz noch nix genaues sagen auf jeden kommt die Z Pume mt rein die Kolben und Pleul sowieso incl KBK doch auf den rest stütze ich mich viel mehr auf die Erfahrung meines Tuners
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich denke bei dir wäre ne Zeitronix angebracht :wink:

Schau mal bei Spedd-Concept

Alternativ wg Breitband:
AEM AFR Uego oder Innovativ LC1

Bitte keine 60 Euro Ebay Dinger
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Horst
Eine frage nebenbei.Hast du zufällig den K29-26 Lader von Den hier erworben oder es wo anders gekauft ( eventuell gleiche Quelle ? ) ?
Erst antworten,dann könnte ich eventuell dazu was ehrliches schreiben :wink:

MfG
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Mir wird schlecht wenn ich diesen Link anklicke :evil:

gruß Flo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fragen zur Einzelabstimmung auf Phase 4

Fragen zur Einzelabstimmung auf Phase 4 - Ähnliche Themen

Phase 4 Block ( Ruckeln/ leichte Aussetzer??? ): Hi, frage an die Experten hier was es sein könnte Zuerst Daten zum dem was gemacht worden ist. Motor ist komplett neu aufgebaut von Juparts...
Oben