Fragen zur Anschlußfläche HBZ/BKV

Diskutiere Fragen zur Anschlußfläche HBZ/BKV im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich fahre in meinem Ascona die komplette 16V Bremsanlage ohne ABS und wollte mir nen größeren BKV draufmachen. Meint ihr das die...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich fahre in meinem Ascona die komplette 16V Bremsanlage ohne ABS und wollte mir nen größeren BKV draufmachen. Meint ihr das die Anschhlußfläche siehe Bild bei den ganzen ATE BKV identisch ist, wenn ja werde ich mich mal im Omega, Senator, Monza Bereich umschauen obs da was größeres gibt.
Hab jetzt die 16V BKV Daten nicht da aber vom Senator gibts einen mit 243mm Durchmesser.

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1113822

Nachtrag: Laut Umrüstkatalog müsste der C20XE einen 220mm BKV haben.

Hat jemand Zugriff auf das Opel Informationsblatt TI-C-50-H22 vom 3.89?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab grad ma nachgemessen, also 220mm/9" stimmt :wink:

Hat nicht der Turbo ´nen größeren BKV? Oder ist da auch nur der HBZ größer dimensioniert? Also die Anschluß"fläche" ist bei den ATE-BKVs überall gleich groß!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich hab aber den HBZ ohne ABS und der hat 4 Abgänge und der mit ABS hat nur 2 und ich wil das ungerne per Adapter wieder auf 4 bringen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Wie sieht das denn aus? Passt der BKV oder HBZ oder sogar komplett z.B. vom 3l 24V Senator rein?
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Passen tut alles. Beim 24V HBZ sind die Anschlüsse der Bremsleitungen aber Richtung Beifahrerseite.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Passen tut alles. Beim 24V HBZ sind die Anschlüsse der Bremsleitungen aber Richtung Beifahrerseite.

genau so schauts aus. haben dann den 16v und senator hbz vermessen, war identisch. aus diesem grund haben wir den 16v hbz genommen da dieser eben die abs anschlüsse zur richtigen seite hat.

haben dann den halter angepasst und die stange gekürzt und jetzt dürfen sich meine porsche bremsen endlich über ein sehr "nettes" ansprechverhalten freuen :D

ist vom platz her im astra mit dem let recht eng da der senator bkv tiefer baut aber passt alles und bremst wie hölle!











evtl. weitere fotos hier, hab nur schnell paar rausgesucht..

http://home.tiscali.de/storage6/umbau/umbau.htm

gruß, thomas
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
ich habe ja den 16V HBZ(ohne ABS) und den 16V BKV drin möchte aber noch ein Quäntchen mehr rausholen aus dem Pedalweg/Gefühl.
Bei Opel ist ja ohne ABS bei 22.xmm HBZ-Kolbendurchmesser Schluß. Muss doch noch mal auf dem Schrottplatz schauen welches ältere Auto ohne ABS nen größeren HBZ hat, wenn dann noch die Flansche zum BKV passen wäre das ja optimal.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Notfalls machst nen ABS Block rein, setzt ihn unter Spannung, dass er quasi nur als Verteiler dient.. das Ansprechverhalten hat sich drastisch gebessert. Musste ich beim 16V BKV noch treten wie nen Tier dass was geht ist es jetzt mit dem Senator BKV schon fast Golf 4 Niveau.. bissi mehr getreten und du hängst voll im Gurt, also der Pedalweg von nix auf voll ist kürzer geworden wie auch die benötigte Kraft um eben diese maximale Bremsleistung zu erreichen.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Notfalls machst nen ABS Block rein, setzt ihn unter Spannung, dass er quasi nur als Verteiler dient.. das Ansprechverhalten hat sich drastisch gebessert. Musste ich beim 16V BKV noch treten wie nen Tier dass was geht ist es jetzt mit dem Senator BKV schon fast Golf 4 Niveau.. bissi mehr getreten und du hängst voll im Gurt, also der Pedalweg von nix auf voll ist kürzer geworden wie auch die benötigte Kraft um eben diese maximale Bremsleistung zu erreichen.

viel einfacher, corsa c ohne abs hat auch 2 abgänge am hbz aber nen verteilerblock anstelle des absblocks ;)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
es gibt nen Corsa C ohne ABS?

@Tommi: Werd eh kein Platz für nen ABS-Block haben und außerdem ist das wieder Zusatzgewicht. Aber vielleicht kann man den HBZ etwas aufbohren und nen größeren Kolben verbauen 1mm im Durchmesser wäre ja jeweils nur 0,5mm Wandstärkenminimierung.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
es gibt nen Corsa C ohne ABS?

@Tommi: Werd eh kein Platz für nen ABS-Block haben und außerdem ist das wieder Zusatzgewicht. Aber vielleicht kann man den HBZ etwas aufbohren und nen größeren Kolben verbauen 1mm im Durchmesser wäre ja jeweils nur 0,5mm Wandstärkenminimierung.

ja das hab ich auch gedacht, is nen reimport, weiß nur net woher!
aufjeden fall hat der nen verteilerblock, der sich dafür eignet
 
Thema:

Fragen zur Anschlußfläche HBZ/BKV

Fragen zur Anschlußfläche HBZ/BKV - Ähnliche Themen

HBZ und BKV ATE mit und ohne ABS: Ich hab folgendes Problem mit dem HBZ vom 16V mit ABS. Ich musste meinen HBT mit BKV auf ATE Umrüsten. Den BKV den Ich habe ist von einem...
Astra F 1,6Si mit 16V Bremsanlage, 16V Stabis, Turbo HBZ+BKV: verkaufe meinen Astra F 2-türig C16SE also 8V 100PS Folgende Sachen sind zusätzlich verbaut. GSi 16V Bremsanlage VA+HA, 16V Stabi vorne, Hinten...
Was bringt der Wechsel von 16V BKV auf V6 (Turbo) BKV?: Also ich fahr nen Kadett E mit 16V BKV, HBZ ohne ABS und großer Bremse. Das Pedalgefühl ist etwas lang/weich/undefiniert. Bringt es was den 16V...
Frage zu HBZ: Gibt es noch nen größeren HBZ als den 23er vom Turbo/V6 der an den orig. BKV von ATE passt??? MfG Dirk
Turbobremse auf den Corsa B: Hi Leute.....ich stell mich erstmal vor...ich bin der Roli aus Düsseldorf und fahre nen Corsa B. Einige werden mich aus dem Corsa-Tigra Forum...
Oben