fragen zum k16 lader und andere turbo teile

Diskutiere fragen zum k16 lader und andere turbo teile im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, habe mir die tage ein k16 lader mit krümmer gekauft der lader ist zerlegt worden vom vorbesitzer ist aber ganz muss man nur noch zusammen...
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, habe mir die tage ein k16 lader mit krümmer gekauft der lader ist zerlegt worden vom vorbesitzer ist aber ganz muss man nur noch zusammen bauen mit wieviel NM zieht man den die schrauben wieder an und wo bekommt man die passenden schrauben.

bin dabei gerade ein normalen 16V motor auf turbo zu bauen ich weiß das es viel geld kostet und besser ist nen ganzen turbo zu kaufen aber da ich was haltbares möchte will ich die investition machen und hatte noch nen paar fragen.
kann man die drosselklappe vom 16v benutzen????
gibt es unterschiede zwichen der normalen 16V kurbelwelle und der turbo welle???
müsste man beim umbau auf was besonderes achten??

mfg achi
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ja da hast du recht faul war ich auch nicht entweder bin ich zu dumm oder ich weiß nicht, da kommt was raus was ich garnicht brauch bin schon seid einer woche am gucken und suchen nen paar sachen hab ich ja schon gefunden
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Musst nur die Kolben tauschen und alles was mit der Motronik zu tun hat! Und ggf noch die Nocken! Läuft aber auch mit den Saugerwellen
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
kabelbaum hab ich auch schon denke mal mit der elektronik werde ich nicht so die probleme haben
was mir sorgen macht ist wegen dem innen leben muss man den die kurbelwelle wuchten lassen mit schwungscheibe vordem zusammen bauen??
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Nicht wirklich! Kann man muss man aber nicht! Wenn du natürlich Drehzahlen über 8000upm anstrebst ist es Sinnvoll! Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Nicht wirklich! Kann man muss man aber nicht! Wenn du natürlich Drehzahlen über 8000upm anstrebst ist es Sinnvoll! Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus

die angestrebte leistung ist um die 300ps zu haben aber immer noch reichlich reserven zu haben wen mal mehr leistung gebraucht wird möchte nicht am limit des motor fahren ich erkundige mich lieber jetzt als nacher zu sagen hätte ich mal gemacht
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kurbelwelle,Pleul ist bei Sauger und Turbo das selbe.

Wie bereits gesagt must Du kolben, Nockenwellen und den ganzen Elektronikkram tauschen.
Hatte der 16V 2.5er oder 2.8er Motronic?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Den Anschluss kann man aber wieder für die Druck/Unterdruckschläuche verwenden. Muss man nur ein mal reduzieren.
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Dein Abgaßgehäuse schön gleichmäßig über kreuz anziehen,Schrauben nimmst du am besten 10.9 oder so.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Kurbelwelle,Pleul ist bei Sauger und Turbo das selbe.

Wie bereits gesagt must Du kolben, Nockenwellen und den ganzen Elektronikkram tauschen.
Hatte der 16V 2.5er oder 2.8er Motronic?

der motor ist nen 2.5 motronik mit verteiler hat echte 200.000km runter wird deshalb neu aufgebaut
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Wenn Du 300 oder mehr PS fahren willst dann solltest Du gleich eine Kolbenbodenkühlung und Stahlpleul verbauen.
Weiter Sinterkupplung und evtl. verdichtungsreduzierende Kolben. Letzteres kann aber auch über das sogenannte "Türmchen" (suche benutzen) erfolgen, ist aber nicht die beste Lösung...
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
wenn der lader auseinander ist würde ich in nicht mehr so fahren!
wuchten würde ich Kwelle sa 200tkm + schwungrad + lager dichtungen vom lader überprüfen bzw. erneuern und wuchten.kannst auch mit ein paar geschick. auch die 2.8 fahren soll anscheinend besser sein (2mm)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich weiß das die Zahlen auf den Schraubenköpfen Aufschluss darüber geben wie hoch die Zugfestigkeit und die Streckgrenze der Schraube ist. Nur wo soll ich die da hin bauen?
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
wenn der lader auseinander ist würde ich in nicht mehr so fahren!
wuchten würde ich Kwelle sa 200tkm + schwungrad + lager dichtungen vom lader überprüfen bzw. erneuern und wuchten.kannst auch mit ein paar geschick. auch die 2.8 fahren soll anscheinend besser sein (2mm)

den lader will ich erst mal wieder ganz machen der ist gerade in seine einzelteile zerlegt, dan wird der zum frisch machen abgegeben,ich habe sehr viel von der boden kühlung gehört aber wer baut mir sowas ein???
ich habe eine gruppe a anlage von lexmaul reicht die erstmal oder muss ich schon 3" anlage bauen
mfg achi
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Baut Dir Motorenbauer ein oder die üblichen Verdächtigen Tuner.

Gruppe A reicht
 
Thema:

fragen zum k16 lader und andere turbo teile

fragen zum k16 lader und andere turbo teile - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Z20LET elektronik umbau packet,C20LET Block,F28,Z20LET Düsen,260 Turbo Tacho,K16 usw.: Biete hier eine fast komplette Z20let steuerung an zum umbauen auf c20let motor Da ich mein astra f turbo schlachte,benötige es nicht mehr Neue...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Oben